Ich finde es richtig toll das lankom für die "aktuellen" router noch ein sicherhetis update heraus gebracht hatt
sip via wan zu sperren
nur nun die frage wie kann ich dass bei meinem 1821+ realisieren
1821+ Sip von wan seite sperren
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
sperren kannst Du es in dem aelteren LCOS Versionen mit VoIP Option nicht, aber Du kannst zumindest den SIP-Usern ein sicheres Passwort vergeben, damit evtl. Angriffe ins Leere laufen.
Ciao
LoUiS
sperren kannst Du es in dem aelteren LCOS Versionen mit VoIP Option nicht, aber Du kannst zumindest den SIP-Usern ein sicheres Passwort vergeben, damit evtl. Angriffe ins Leere laufen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi
für ein 1821+ ist kein Fix nötig, denn der enthält ja gar kein VoIP.
Und wenn du ein Portforwarding auf einen interne VoIP TK-Anlage gemacht hast, dann hast du dort hoffentlich starke Paßwörter für deine Accounts eingerichtet - wenn nicht, hast du ein Problem, aber keins, was LANCOM lösen könnte...
Gruß
Backslash
für ein 1821+ ist kein Fix nötig, denn der enthält ja gar kein VoIP.
Und wenn du ein Portforwarding auf einen interne VoIP TK-Anlage gemacht hast, dann hast du dort hoffentlich starke Paßwörter für deine Accounts eingerichtet - wenn nicht, hast du ein Problem, aber keins, was LANCOM lösen könnte...
Gruß
Backslash
Backslash,
es geht vmtl. um LANCOM mit VoIP Option mit aelteren LCOS Staenden.
Eine, wenn auch unelegante, Moeglichkeit waere es, den Port 5060 ueber die Maskierungstabelle ins "Nirvana" zu schicken. Also den Port 5060 z.B. an die Adresse 1.2.3.4 weiterleiten, damit ist der WAN Zugriff auf die User ebenfalls unterbunden.
Ciao
LoUiS
es geht vmtl. um LANCOM mit VoIP Option mit aelteren LCOS Staenden.
Eine, wenn auch unelegante, Moeglichkeit waere es, den Port 5060 ueber die Maskierungstabelle ins "Nirvana" zu schicken. Also den Port 5060 z.B. an die Adresse 1.2.3.4 weiterleiten, damit ist der WAN Zugriff auf die User ebenfalls unterbunden.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: 1821+ Sip von wan seite sperren
ich habe nur ne sip pbx am laufen und via vpn einen anderen lancom
ist sip pbx via wan möglich ??????
ist sip pbx via wan möglich ??????
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: 1821+ Sip von wan seite sperren
LoUiS,
Gruß Heiko
Nur so ne Idee ohne zu wissen wie es in den älteren Firmwares aussieht: Mit der Firewall? Alles über externe Verbindung "WAN" an Port 5060 verwerfen/zurückweisen.Eine, wenn auch unelegante, Moeglichkeit waere es, den Port 5060 ueber die Maskierungstabelle ins "Nirvana" zu schicken. Also den Port 5060 z.B. an die Adresse 1.2.3.4 weiterleiten, damit ist der WAN Zugriff auf die User ebenfalls unterbunden.
Gruß Heiko
Man lernt nie aus.
Re: 1821+ Sip von wan seite sperren
die firewall habe ich in dem fall schon geblockt
deney all variante
deney all variante