+49 (0049) aus der Nummer entfernen bei TAPI Wahl
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
+49 (0049) aus der Nummer entfernen bei TAPI Wahl
Hallo,
ich nutze nun eine SNOM 320 mit dem Outlook Plugin.
Alle Nummern liegen im Outlook mit +49 vor.
In den Call Routen ist z.B. eingetragen, dass alle Auslandsgespräche (00) über eine besondere Leitung gehen.
Das SNOM setzt nun richtig die +49 in 0049 um und macht daraus für den VCM ein Auslandsgespräch was natürlich nicht stimmt.
Ich habe dann im CVM einen Eintrag gemacht, 0049# auf 0#, Prio 1 und Restart.
Damit ist es dann nicht mehr möglich zu Telefonieren und es kommt sofort ein Besetzt!
Wo habe ich da meinen Gedankenfeheler?
Thorsten
ich nutze nun eine SNOM 320 mit dem Outlook Plugin.
Alle Nummern liegen im Outlook mit +49 vor.
In den Call Routen ist z.B. eingetragen, dass alle Auslandsgespräche (00) über eine besondere Leitung gehen.
Das SNOM setzt nun richtig die +49 in 0049 um und macht daraus für den VCM ein Auslandsgespräch was natürlich nicht stimmt.
Ich habe dann im CVM einen Eintrag gemacht, 0049# auf 0#, Prio 1 und Restart.
Damit ist es dann nicht mehr möglich zu Telefonieren und es kommt sofort ein Besetzt!
Wo habe ich da meinen Gedankenfeheler?
Thorsten
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Hallo Thorsten,
wäre ganz nett gewesen, wenn Du Deine CRT gepostet hättest...
Gruß
Mario
wäre ganz nett gewesen, wenn Du Deine CRT gepostet hättest...
für die Standard-CRT wäre 00049# auf 00#, Restart korrekt. Aber ich vermute mal, dass die im Outlook vorliegenden Nummern bei der Ortsvorwahl ohne führende Null hinterlegt sind - das geht dann natürlich in die Hose.Ich habe dann im CVM einen Eintrag gemacht, 0049# auf 0#, Prio 1 und Restart.
Damit ist es dann nicht mehr möglich zu Telefonieren und es kommt sofort ein Besetzt!
Gruß
Mario
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Hallo,
anbei die CR Liste
anbei die CR Liste
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hobbyfahrer am 29 Sep 2006, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Moin,
ich verstehe Deine Frage nicht.
Outlook ist +49 40 12345
Snom wählt 0049 40 12345
Lancom denkt es wäre ein Auslandsgespräch
Warum greift die Regel nicht 0049# --> 0#?
Das verstehe ich nicht.
Im Outlook sind alle Nummer international angelegt also auch meine Orts und Inlandnummern.
Thorsten
Wie bekomme ich die 0049 ersetzt durch 0
ich verstehe Deine Frage nicht.
Outlook ist +49 40 12345
Snom wählt 0049 40 12345
Lancom denkt es wäre ein Auslandsgespräch
Warum greift die Regel nicht 0049# --> 0#?
Das verstehe ich nicht.
Im Outlook sind alle Nummer international angelegt also auch meine Orts und Inlandnummern.
Thorsten
Wie bekomme ich die 0049 ersetzt durch 0
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
- AndreasMarx
- Beiträge: 131
- Registriert: 31 Jan 2005, 19:10
- Wohnort: München
Hallo Hobbyfahrer,Hobbyfahrer hat geschrieben:ich verstehe Deine Frage nicht.
trage bitte die Route 0049# auf 0# ein (sie ist in Deinem Screenshot nicht vorhanden), meld' Dich per SSH oder Telnet auf dem Router an, gibt trace # call ein und mach dann den Anruf. Den Output des Trace poste bitte hier.
Warum?
Die Forumsmitglieder, die sich hier ihre Zeit mit anderer Leute Probleme vertreiben, müssen immer differenzieren zwischen Fehler des Setups und eventuellen Bugs von LCOS. Das Setup kannst Du nur textuell beschreiben, es ist außerdem immer ein gewisser Aufwand das z.B. bei LANCOM im Labor nachzustellen. Wenn hier gezielt nach der Konfiguration und/oder traces gefragt wird, dann meist, weil diese es erlauben, den Fehler weiter einzugrenzen. Häufig zeigt sich dabei bereits, daß der Fehler eben doch im Setup liegt und nicht bem Router.
In Deinem Fall bin ich mir recht sicher, daß Deine Konstellation aufmerksam geprüft wird, wenn sich herausstellt, daß Dein LC eine vorhandene aktive Call-Route trotz zutreffender Calling-Line-Id nicht beachtet, vorher wird keiner viel Zeit in diese Sache investieren.
Viele Grüße,
Andreas
LANCOM 1722,1724,1821+,L-322agn dual,1681V,1781EW,1781VA,1781EW+
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Hallo,
hier der Trace:
[Callmanager] 2006/09/29 22:27:04,540
From: 100@thg.sip Line: 'USER.SIP'
To : 00494029993530@thg.sip <Number is complete>
Info: Parse call routing table for active entries
RESTART line ==> reparse!!
To : 04029993530@thg.sip <Number is complete>
Info: Parse call routing table for active entries
Info: Search in the local user database
Info: User '04029993530@thg.sip' not found
Info: Ignore domain
Info: User '04029993530' not found
Info: Parse call routing table for default entries
==> Unknown Line
Thorsten
hier der Trace:
[Callmanager] 2006/09/29 22:27:04,540
From: 100@thg.sip Line: 'USER.SIP'
To : 00494029993530@thg.sip <Number is complete>
Info: Parse call routing table for active entries
RESTART line ==> reparse!!
To : 04029993530@thg.sip <Number is complete>
Info: Parse call routing table for active entries
Info: Search in the local user database
Info: User '04029993530@thg.sip' not found
Info: Ignore domain
Info: User '04029993530' not found
Info: Parse call routing table for default entries
==> Unknown Line
Thorsten
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Hallo Thorsten,
Gruß
Mario
der Callrouter findet keinen passenden Eintrag in der CRT. Ist auch kein Wunder. Durch einen Restart wird die Quell-Leitung gelöscht und die CRT erneut durchlaufen. Da Deine Zeile für den Inlandsruf jedoch als Bedingung USER.# enthält, matcht das nicht. Entferne also die Quellleitung in dieser Zeile.To : 04029993530@thg.sip <Number is complete>
Info: Parse call routing table for active entries
Info: Search in the local user database
Gruß
Mario
Hallo Andreas,

Gruß
Mario
Der Satz sollte in eine FAQ mit dem Titel "Welche Angaben soll ich machen, wenn ich ein Problem habe".Warum?
Die Forumsmitglieder, die sich hier ihre Zeit mit anderer Leute Probleme vertreiben, müssen immer differenzieren zwischen Fehler des Setups und eventuellen Bugs von LCOS. Das Setup kannst Du nur textuell beschreiben, es ist außerdem immer ein gewisser Aufwand das z.B. bei LANCOM im Labor nachzustellen. Wenn hier gezielt nach der Konfiguration und/oder traces gefragt wird, dann meist, weil diese es erlauben, den Fehler weiter einzugrenzen. Häufig zeigt sich dabei bereits, daß der Fehler eben doch im Setup liegt und nicht bem Router.

Gruß
Mario
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg