Abgehender Anruf Asterisk -> Lancom == 403

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
alexw
Beiträge: 40
Registriert: 01 Jan 2005, 01:15

Abgehender Anruf Asterisk -> Lancom == 403

Beitrag von alexw »

Hi,

ich moechte gerne ueber meinen Asterisk Anrufe ueber den Lancom taetigen, verbunden sind die beiden natuerlich mittels SIP. Eingehende Anrufe klappen einwandfrei, nur sobald vom Asterisk ausgehend ein Anruf zum Lancom gehen soll, gibt der Lancom 403 zurueck.
Um generelle Fehlkonfig. im Asterisk auszuschliessen, habe ich die Lancom Gegenstelle mal durch einen Arcor-SIP Account ersetzt bei der ausgehend ohne Fehlermeldung funktioniert und das macht, was es soll.

Hier einmal die SIP-Traces..

Register:

Code: Alles auswählen

[SIP-Packet] 2007/12/07 08:58:14,320
Receiving datagram with length 370 from 192.168.0.101:5060 to 192.168.0.254:5060
REGISTER sip:intern SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.0.101:5060;branch=z9hG4bK5df2b9fa;rport
From: <sip:callweaver@intern>;tag=as5e0d7b5a
To: <sip:callweaver@intern>
Call-ID: 1c0a09bc66c8ae72263a25746433468b@intern
CSeq: 102 REGISTER
User-Agent: CallWeaver
Max-Forwards: 70
Expires: 120
Contact: <sip:s@192.168.0.101>
Event: registration
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 2007/12/07 08:58:14,320
Sending datagram with length 471 from 192.168.0.254:5060 to 192.168.0.101:5060
SIP/2.0 200 OK
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.0.101:5060;branch=z9hG4bK5df2b9fa;rport
From: <sip:callweaver@intern>;tag=as5e0d7b5a
To: <sip:callweaver@intern>;tag=1710087323--1693827201
Call-ID: 1c0a09bc66c8ae72263a25746433468b@intern
CSeq: 102 REGISTER
Expires: 120
Max-Forwards: 70
User-Agent: CallWeaver
Server: AcS-DSL-Router
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY, OPTIONS
Contact: <sip:s@192.168.0.101:5060>;expires=120
Content-Length: 0
Abgehender Anruf:

Code: Alles auswählen

[SIP-Packet] 2007/12/07 08:58:30,530
Receiving datagram with length 741 from 192.168.0.101:5060 to 192.168.0.254:5060
INVITE sip:95@intern SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.0.101:5060;branch=z9hG4bK589f20a9;rport
From: "" <sip:callweaver@intern>;tag=as75d23092
To: <sip:95@intern>
Contact: <sip:callweaver@192.168.0.101>
Call-ID: 4c99222127875403386ce5af20ce14f5@intern
CSeq: 102 INVITE
User-Agent: CallWeaver
Max-Forwards: 70
Date: Fri, 07 Dec 2007 08:09:35 GMT
Allow: INVITE, ACK, CANCEL, OPTIONS, BYE, REFER, SUBSCRIBE, NOTIFY
Content-Type: application/sdp
Content-Length: 265

v=0
o=root 12483 12483 IN IP4 192.168.0.101
s=session
c=IN IP4 192.168.0.101
t=0 0
m=audio 10560 RTP/AVP 8 3 0 101
a=rtpmap:8 PCMA/8000
a=rtpmap:3 GSM/8000
a=rtpmap:0 PCMU/8000
a=rtpmap:101 telephone-event/8000
a=fmtp:101 0-16
a=silenceSupp:off - - - -


[SIP-Packet] 2007/12/07 08:58:30,530
Sending datagram with length 375 from 192.168.0.254:5060 to 192.168.0.101:5060
SIP/2.0 100 Trying
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.0.101:5060;branch=z9hG4bK589f20a9;rport
From: <sip:callweaver@intern>;tag=as75d23092
To: <sip:95@intern>
Call-ID: 4c99222127875403386ce5af20ce14f5@intern
CSeq: 102 INVITE
Max-Forwards: 70
User-Agent: CallWeaver
Server: AcS-DSL-Router
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY, OPTIONS
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 2007/12/07 08:58:30,540
Sending datagram with length 405 from 192.168.0.254:5060 to 192.168.0.101:5060
SIP/2.0 403 Forbidden
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.0.101:5060;branch=z9hG4bK589f20a9;rport
From: <sip:callweaver@intern>;tag=as75d23092
To: <sip:95@intern>;tag=-878867867--1930134638
Call-ID: 4c99222127875403386ce5af20ce14f5@intern
CSeq: 102 INVITE
Max-Forwards: 70
User-Agent: CallWeaver
Server: AcS-DSL-Router
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY, OPTIONS
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 2007/12/07 08:58:30,550
Receiving datagram with length 359 from 192.168.0.101:5060 to 192.168.0.254:5060
ACK sip:95@intern SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 192.168.0.101:5060;branch=z9hG4bK589f20a9;rport
From: "" <sip:callweaver@intern>;tag=as75d23092
To: <sip:95@intern>;tag=-878867867--1930134638
Contact: <sip:callweaver@192.168.0.101>
Call-ID: 4c99222127875403386ce5af20ce14f5@intern
CSeq: 102 ACK
User-Agent: CallWeaver
Max-Forwards: 70
Content-Length: 0
Achja, getestet wurde momentan aktuelles Asterisk und ebenso Callweaver. Die Logs sind nun mittels Callweaver entstanden.
Ich hoffe mir kann hier jmd. weiterhelfen.
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

wie schaut denn die extension.conf aus ???

so ein problem hatte ich auch mahl nach dem umstieg von lcos 6.3x auf 7.22

ich muste anschliesend meinen router neu programiren und dann lief alles wieder einwandfrei
alexw
Beiträge: 40
Registriert: 01 Jan 2005, 01:15

Beitrag von alexw »

Alles absichtlich sehr minimalistisch gehalten:

extensions.conf:

Code: Alles auswählen

; extensions.conf - the Asterisk dial plan
;

[general]
static=yes
writeprotect=yes
clearglobalvars=no

[globals]

[call-in]
exten => _.,1,Answer()
exten => _.,2,Wait(1)
exten => _.,3,Dial(IAX2/iaxmodem)
exten => h,1,Hangup()

[call-out]
exten => _X.,1,Answer()
exten => _X.,2,Dial(SIP/lancom/${EXTEN})
exten => h,1,Hangup()
sip.conf:

Code: Alles auswählen

; SIP Configuration for Asterisk
;

[general]
context=call-in			; Default context for incoming calls
;allowguest=no			; Allow or reject guest calls (default is yes)
allowoverlap=no			; Disable overlap dialing support. (Default is yes)
bindport=5060			; UDP Port to bind to (SIP standard port is 5060)
bindaddr=0.0.0.0		; IP address to bind to (0.0.0.0 binds to all)
srvlookup=yes			; Enable DNS SRV lookups on outbound calls

disallow=all
allow=ulaw
allow=alaw
callerid=asterisk

register => asterisk:aster@lancom

[lancom]
type=friend
nat=no
username=asterisk
fromuser=asterisk
fromdomain=intern
secret=aster
host=intern
ipaddr=192.168.0.254
qualify=yes
context=call-in
insecure=very
Verwendet wird Asterisk v1.4.15.
An der extensions wird der Fehler aber wohl kaum liegen, da das Routing im Asterisk ja funktioniert ;) Nur der Lancom mag irgendwas am SIP nicht.
Benutzeravatar
anton
Beiträge: 52
Registriert: 17 Aug 2006, 03:18
Wohnort: Belgique

Beitrag von anton »

Das hängt natürlich auch davon ab, was du auf dem LANCOM konfiguriert hast.

In meinem Szenario habe ich auf dem LC eine SIP-Gateway-Leitung als Leitung definiert.
Die entsprechenden Userdaten dieser Leitung auf der Asterisk eingerichtet und entsprechende abgehende Rufe auf diesen User bzw. Leitung geroutet.

Schwups, alles funktioniert.


<sip.conf>
[1724]
type=friend
context=sip-link
username=1724
secret=1724
host=dynamic

<extension.conf>
;Outbound call to 1724
exten => _x.,1,Dial,SIP/${EXTEN}@1724|45|r

Gruß
Oliver
Es könnte schlimmer kommen ....

... Ach ja, 'nen Router hab' ich auch ...
alexw
Beiträge: 40
Registriert: 01 Jan 2005, 01:15

Beitrag von alexw »

anton hat geschrieben:In meinem Szenario habe ich auf dem LC eine SIP-Gateway-Leitung als Leitung definiert.
Ok, danke fuer den Hinweis, mit diesem Szenario kann ich in der Tat erfolgreich ausgehende Gespraeche einleiten, ohne dass es einen Fehler vom Lancom gibt.

Allerdings habe ich in dieser Konfiguration das Problem, dass wenn User (angemeldet an Asterisk, Lancom zur gleichen Zeit am Asterisk registriert) einen Anruf nach irgendwo macht, in meinem Fall jetzt mal User->Asterisk->Lancom->ISDN, dann klappt das soweit, aber wenn jetzt die Gegenstelle auflegt, oder nicht entgegennimmt, oder nicht vorhanden ist, dann hoert User im besten Fall ein Besetztzeichen und die Verbindung User<->Asterisk und Lancom<->Asterisk wird nicht unterbrochen. Wenn User also nicht auflegt, wird die Verbindung niemals getrennt. Ok, der Lancom hat irgendwann wohl ein Timeout und beendet die Verbindung, aber die Userverbindung mit Asterisk bleibt.

Wie man im SIP Trace sehen kann, schickt der Lancom ein BYE, aber an 0.0.0.0?:

Code: Alles auswählen

Sending datagram with length 493 from 192.168.0.254:0 to 0.0.0.0:0
BYE sip:User@192.168.0.101:5060 SIP/2.0
Fehler in der Asterisk konfig? Wenn ja, dann wuesste ich nicht was.
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

wie war deine Leitung vorher (Typ) eingerichtet? Wie sieht es im Link-Modus aus?
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
alexw
Beiträge: 40
Registriert: 01 Jan 2005, 01:15

Beitrag von alexw »

Im Link-Modus ist es dasselbe.
Die Leitung war vorher ein Benutzer. In meinem minimalem Test-Setup will ich Asterisk nur als Gateway fuer einen einzigen Benutzer nach IAX2 benutzen. Also Anrufe die der Lancom fuer diesen einen Benutzer bekommt sollen an den Asterisk, das lief auch soweit schon super, nur eben ausgehende Anrufe, also Asterisk->Lancom quittiert der LC mir mit 403.

Achja, im uebrigen funktioniert als Benutzer die Auflege-Erkennung einwandfrei, soweit ich das halt bei eingehenden Anrufen testen konnte :)
Benutzeravatar
anton
Beiträge: 52
Registriert: 17 Aug 2006, 03:18
Wohnort: Belgique

Beitrag von anton »

Hi Alexw,
Wie man im SIP Trace sehen kann, schickt der Lancom ein BYE, aber an 0.0.0.0?:
Welche FW-Version nutzt du im LANCOM?

Gruß
Anton
Es könnte schlimmer kommen ....

... Ach ja, 'nen Router hab' ich auch ...
Antworten