Ankommende Rufe werden intern nicht signalisiert - Client!

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Ankommende Rufe werden intern nicht signalisiert - Client!

Beitrag von AS1306 »

Hallo VoIP-Experten,

ich habe ein kleines Problem bezüglich meines LANCOM VoIP-Client´s. Heraustelefonieren macht kein Problem, die Call-Routen durchlaufen ohne Probleme ihren Definitionen. Leider habe ich ein Problem bezüglich des "Klingelns" des Client´s. Der Router (LANCOM 1823) registriert einen ankommenden Anruf und meldet "Nummer nicht vergeben"??? Wenn ich von dem Client heraustelefonieren kann, so muß doch der Teilnehmer da sein, oder? Die interne Nummer des Client´s = 1001. Beim ankommenden Ruf wandelt er diesen in "USER:1001@domain" um und gibt dann das Ergebnis - Nummer nicht vergeben. Kann mir jemand dies erklären. :shock:

Ziel meiner Konfiguration sollte sein, dass 1. per Sipgate ankommenden Anrufe am Client und lokalen ISDN Anschluß signalisiert und dort auch angenommen werden können und 2. per lokalem ISDN ankommenden Ruf dies am Client signalisiert und angenommen werden kann. Hat hierzu jemand einen "Plan"

Wie gesagt, es geht hier nur um ankommende Rufe!!!

Vielen Dank für Eure Hilfe

Andras
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallöchen,

du solltest sowohl dem SIP User als auch dem ISDN User die gleiche interne Rufnummer zuweisen. Diese interne Rufnummer muss vorher in deiner Sipgate Leitung konfiguriert sein.

Viele Grüße
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hi froeschi62,

danke erst einmal für die schnelle Rückmeldung. Hab glaub ich gerade einen Blackout. Wo und was ist genau hier zu machen:
Diese interne Rufnummer muss vorher in deiner Sipgate Leitung vorkonfiguriert sein.
Würd mich freuen, wenn das zu klären wäre :oops:

Bis später

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo AS1306,

LanConfig/VOIP Call Manager:

im Reiter "Leitungen/SIP-Leitungen" deine SipGate Leitung auswählen und die interne Rufnummer eintragen.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hallo Dietmar,

dort hatte ich die 1001 wie im Bild zu sehen hinterlegt. Liegt das wirklich nur am ISDN-Mapping (lokale MSN auf die 1001 mappen?) Warum erscheint immer - Nummer nicht vergeben? Der eingehende SIP-Ruf wird ja als solcher erkannt und auf die 1001 gelegt, wobei allerdings eine "Umwandlung" in die 1001@domain erfolgt, was offensichtlich dann wieder eine neue Nummer darstellt.

Hatte hier ursprünglich eine Rufgruppe 1000 stehen, da dies aber auch nicht funktionierte wollte ich es erst einmal sehr kurz und übersichtlich auf einer Nummer am Laufen haben.

Bis später

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo AS1306,
AS1306 hat geschrieben: Liegt das wirklich nur am ISDN-Mapping (lokale MSN auf die 1001 mappen?) Warum erscheint immer - Nummer nicht vergeben?
Ja, das ist zwingend notwendig damit das ISDN Telefon und der Client gleichzeitig klingeln.
Hast du die interne Rufnummer auch als "rufende Nummer" in die Call Route eingetragen?

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hallo Dietmar,

ok, das mit dem Mapping ist jetzt klar, warum "klingelt" es dann aber am Client nicht?
Eine Call-Route für die interne Nummer als "rufende Nummer" hab ich nicht. Gibt es hierfür ein Beispiel? Hatte das alles schon mal auf einem anderen LANCOM am Laufen :? Ich danke Dir für Deine Tipp´s

Bis später

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo AS1306
AS1306 hat geschrieben:Eine Call-Route für die interne Nummer als "rufende Nummer" hab ich nicht. Gibt es hierfür ein Beispiel? Hatte das alles schon mal auf einem anderen LANCOM am Laufen :? Ich danke Dir für Deine Tipp´s
Es ist nicht unbedingt nötig, man kann es als zusätzlichen Filter einsetzen.
Über Rufgruppe ginge das Ganze übrigens auch. Weil es bei Dir vermutlich nicht funktioniert hat liegt eventuell daran, dass Die Rufgruppennummer eine andere interne Rufnummer beinhaltet hat. Beispiel: Wenn Du schon die interne Nummer 17 konfiguriert hast, darfst Du als Rufgruppennummer nicht die 170 benutzen. Desweiteren, falls Du automatische Amtsholung konfiguriert hast, musst Du für alle Mitglieder dieser Rufgruppe immer ein Stern "*" vor die interne Nummer setzen.

Viele Grüße
Dietmar
Ps: Ansonsten solltest Du mal ein SIP Trace machen und hier reinsetzen.
Lancom 1823 VOIP
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo AS1306,

ich habe mir Deinen Screenshot genauer angesehen. Der Rufaufbau an für sich geht in Ordnung. Die VOIPDOMÄNE hast Du vermutlich ausradiert. Ich habe das nachgestellt. Bei mir sieht der Rufaufbau genauso aus, allerdings dann mit dem Status "klingeln". Der Ruf geht vollständig durch.
Klingelt denn jetzt zur Kontrolle der Funktionsfähigkeit der Sipgate Leitung wenigstens Dein ISDN Telefon? Was hört der Anrufer wenn er Deine Sipgate Rufnummer anwählt? Hast Du im Sipgate Kundencenter die Telefonnummerneinstellung zu Deiner Leitung überprüft?
Ich vermute irgendein Problem auf Providerseite. Bis auf die falsche Zuordnung der internen Nummer VOIP Client/ISDN Telefon für simultanes Klingeln kann ich lancomseitig keinen Fehler entdecken. Genaueren Aufschluss würde allerdings ein Trace ergeben

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hallo Dietmar,

ich mache heute Abend mal einen Trace. Das Klingeln kann ich von hier aus nicht überprüfen, da das Telefon ca 12 km entfernt steht :wink: Was meinst Du eigentlich mit Deiner Aussage:
Hast Du im Sipgate Kundencenter die Telefonnummerneinstellung zu Deiner Leitung überprüft?
Neben dem 1823 auf Leitung 1 ist bei Sipgate noch mein IP Gigaset auf Leitung 2 angemeldet. Sonst kommen die SIP-Telefonate ja nicht an - Das Telefon klingelt übrigens ... :cry: Sollte wie eine Art Backup-Leitung sein. Wenn es über den LANCOM funktioniert, wird es auch wieder lokal "angemeldet". Aber wie gesagt, ich mache heute noch einen Trace. Ich habe schon eine "böse" Vorahnung mit dem "*" da war schon mal was :idea:

Bis später

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo AS1306,

kannst Du Dich nicht auf deine Voipnummer beispielsweise per eigenem Handy anrufen?
Du kannst im Sipgate Kundencenter unter "Einstellungen/Telefonie"" Deine Telefonnummer Deiner Leitung zuordnen. Damit bestimmst Du auf welcher Leitung es bei einer bestimmten Telefonnummer klingeln soll. Weiterhin kannst Du deine Telefonnummer auf die Dienstmerkmale Telefonie oder Fax legen.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hallo Dietmar,

da ist leider nix wählbar. Eingehende Anrufe auf meine SIP-Nummer klingeln auf meiner SIP-ID - MeinName (sprich angemeldete Geräte!)

Wenn ich per Handy anrufe erhalte ich die bereits bekannte LANMonitormeldung des Bildanhanges. Dabei klingelt zwar mein S685IP aber im LANCOM kommt die bereits bekannte Meldung.

Ich mach nachher mal einen Trace. Komme erst gegen 20 Uhr dazu :(

Bis dann

Andreas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo AS1306,

ja, ohne Trace kommen wir wohl nicht weiter. Wie hast Du die VOIP Telefonmedien konfiguriert? Ich habe hier eine Siemens S480IP und den Lancom Voip Client, die beide simultan klingeln und jweils ein Gespräch annehmen können.

Viele Grüße
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
AS1306
Beiträge: 340
Registriert: 08 Okt 2006, 11:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von AS1306 »

Hi, da bin ich wieder :wink: ,

also am Client ist folgendes konfiguriert:

Benutzer ID = interne Nummer 1001
Authentifizierung = User (Mein Name)
Passwort = sollte klar sein

Details: SIP-Proxy, Registar und Realm = IP des LANCOM
DTMF: Info Method...

das war es ...

Andeas
VDSL100MBit ... Lancom 1793VAW, 1783VAW, 1781AW/EW, 1781(V)A-4G - L-1702, L-1302, 452AGN - GS2326, GS2328P ... diverse VPN- und VoIP-Clients sowie Telefonieanbindung: Starface PBX, DX800A, DX900, N510/N870, Maxwell IP Pro, Patton SmartNode FXS ...
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo AS1306,

knapp daneben:-)

Benutzer ID: Interne Rufnummer (1001)
Athentifizierung: User(name) kannst Du doch lassen, sorry
Passwort ist klar.:-)

Details:
SIP-Proxy: interne IP des Lanccom
Registrar: interne IP des Lancom
Realm: interne VOIP Domäne !!!!!!

Probiere es jetzt mal.:-)

Viele Grüße
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Antworten