Anmeldung beim SIP-Server von Strato ( 3 Accounts )

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
bergy
Beiträge: 14
Registriert: 09 Mai 2006, 09:36

Anmeldung beim SIP-Server von Strato ( 3 Accounts )

Beitrag von bergy »

Strato bietet ja nun 3SIP-Accounts im Paket mit Phoneflats an.

Mir ist es allerdings nicht gelungen alle 3Rufnummern stabil in Betrieb zu nehmen.
So nimmt der SIP-Registrar es äusserst übel, wenn man sich zu schnell hintereinander neu bei Ihm anmeldet.
Genau das passiert allerdings, wenn:
A) Die Konfiguration geändert wird
B) 24Stunden Zwansgtrennung
C) ab und zu ohne genauere Kenntnis

Bei max. 2 SIP Nummern bei Strato registriert läuft es nun seit Wochen stabil.
Kann einer das Verhalten bestätigen, oder einen Tip geben, ob hier etwas in der LANCOM eingestellt werden kann, das diese ein paar zig Sekunden länger wartet, zwischen zwei Anmeldeversuchen/Accounts.
Benutzeravatar
tunichtgut
Moderator
Moderator
Beiträge: 214
Registriert: 19 Okt 2005, 10:21

Beitrag von tunichtgut »

Hi bergy,

Bei den SIP-Lines des LC kannst du keine delays konfigurieren.

Die Frage ist doch: Wieso nimmt ein SIP Provider es übel, wenn sich 3 SIP Accounts kurz hintereinander oder meinetwegen sogar gleichzeitig einbuchen, insbesondere dann, wenn man auch noch 3er Accounts im Packet anbietet ?

Ich würde dieses Problem mal an Strato adressieren.
Gruss
tunichtgut
bergy
Beiträge: 14
Registriert: 09 Mai 2006, 09:36

Beitrag von bergy »

Wenn ich mich als FRISCHLING ( sprich länger Zeit ohne Registratur ) anmelde geht alles in Ordnung. Nach einer Leitungstrennung bzw. nach einem Setuplauf sieht die Sache jedoch anders aus:

Dann bin ich ja bereits registriert und melde mich erneut an. Das macht STRATO zweimal mit. Beim dritten mal kickt mich deren Server...
mit einer entsprechenden Fehlermeldung ( time between to short ) und das die LANCOM es innerhalb kurzer Zeit wieder probiert macht die Sache dann nicht besser.....

Die Frage stellt sich für mich: Gibt es eine Unregistration am SIP-Server?
falls ja sollte die LANCOM nach einem Init oder Neuregistratur der DSL-Verbindung sicherheitshalber versuchen sich zu deregistrieren.... und dann erneut zuschlagen.
Auch sollte nach einer erfolglosen Registratur ein paar zig Sekunden bis Minuten hingewartet werden um nicht sofort abgestraft zu werden...
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Die Frage stellt sich für mich: Gibt es eine Unregistration am SIP-Server?
falls ja sollte die LANCOM nach einem Init oder Neuregistratur der DSL-Verbindung sicherheitshalber versuchen sich zu deregistrieren.... und dann erneut zuschlagen.
Das tut ein LANCOM bereits, wenn man sich neu beim Provider registriert. Das sieht man in einem SIP Trace deutlich.
Du kannst Dich auch manuell deregistrieren, indem Du im Telnet/SSH unter "cd /Other/Voice-Call-Manager/Lines"

> l
Unregister ACTION:
Register ACTION:

root@/Other/Voice-Call-Manager/Lines

do unregister <Providername>

eingibst. dann werden alle aktuell eingebuchten Clients beim Provider abgemeldet!
Auch sollte nach einer erfolglosen Registratur ein paar zig Sekunden bis Minuten hingewartet werden um nicht sofort abgestraft zu werden...
Natuerlich und waehrend dieser Zeit ist man am Telefon nicht erreichbar, da der Client ja nicht angemeldet ist und lt. Deiner Aussage erstmal ein paar Minuten gewartet werden soll bis nochmal ein REGISTER geschickt wird.

Ich stimme tunichgut da aktuell zu, melde Dich mal bei Deinem Provider und frag mal da nach was das soll.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
RoiDanton
Beiträge: 52
Registriert: 07 Apr 2007, 12:42
Wohnort: Quad 1,0,0 - 3rd Planet - 50.6909 North - 11.5947 South
Kontaktdaten:

Lösungen?

Beitrag von RoiDanton »

Hello,


gibt es inzwischen Lösungen für das STRATO Problem?

Ich muss z.B. eine Rufnummer auf den DSL Anschluss 1 und eine Rufnummer auf den DSL Anschluss 2 legen damit es geht.

sobald ich die 3. Rufnummer aktiviere bricht alles zusammen.
Meldungslog VOIP sagt: to many attempts



Danke :lol: :roll:
Zentrale: LANCOM 1711 VPN LCOS 8
Filiale 1: LANCOM 1811 WLAN LCOS 8
SIP: gewechselt von LANCOM zu 3CX/SNOM
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallöchen,

Strato ist eine 100%ige Tochter der Freenet AG und mit Freenet iPhone funktioniert es problemlos.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Benutzeravatar
RoiDanton
Beiträge: 52
Registriert: 07 Apr 2007, 12:42
Wohnort: Quad 1,0,0 - 3rd Planet - 50.6909 North - 11.5947 South
Kontaktdaten:

Beitrag von RoiDanton »

:evil:

Zum Thema an den ISP wenden:
Hallo,

da uns telefonisch nicht geholfen werden konnte, bitten wie Sie hiermit um Hilfe bei der Lösung des Problems.

Lesen Sie bitte dazu folgenden Beitrag, da eine neuerliche Erklärung des Sachverhalts sehr kompliziert wäre und in einer Nachricht nicht übermittelbar.

http://www.lancom-forum.de/ptopic,30900.html#30900

Es handelt sich um die VoIP Telefonie mit Lancom Routern.

Sollten Sie eine Lösung finden die Änderungen in der Firmware der LC Router bedarf, werde ich gern die Parameter an Lancom weitergeben.

Danke und mit freundlichem Gruß, Gerd
Und die Antwort:
Leider können wir den von Ihnen via Internet-Forum beschriebenen Fehler nicht nachvollziehen, dieser läßt sich mit keiner der von uns testmaßig verwendeten Hardware reproduzieren. Insbesondere ist unerheblich, mit wie vielen VoIP-Accounts Sie sich gleichzeitig bzw. kurz hintereinander an unserem Server anmelden, da jeder Account voneinander unabhängig ist.

Welche Einstellungen in Ihrer Hardware eine fehlerfreie Anmeldung verhindern, läßt sich leider von uns aus nicht prüfen, so daß wir Sie bitten, sich diesbezüglich an den Hersteller-Support zu wenden.

Wir freuen uns, dass Sie unserem anspruchsvollen Service vertrauen.



WAS NUN? :roll:
Zentrale: LANCOM 1711 VPN LCOS 8
Filiale 1: LANCOM 1811 WLAN LCOS 8
SIP: gewechselt von LANCOM zu 3CX/SNOM
Benutzeravatar
RoiDanton
Beiträge: 52
Registriert: 07 Apr 2007, 12:42
Wohnort: Quad 1,0,0 - 3rd Planet - 50.6909 North - 11.5947 South
Kontaktdaten:

Beitrag von RoiDanton »

Hallo
Hallöchen,

Strato ist eine 100%ige Tochter der Freenet AG und mit Freenet iPhone funktioniert es problemlos.

Gruß
Dietmar
Also mit Freenet ist Strato erst seit ein paar Monaten "verheiratet".
Alle alten Accounts laufen nach wie vor über die dezidierten Strato Server.
Derzeit scheint Strato sein DSL Angebot eingestellt zu haben. Wahrscheinlich ist nur mit Webseiten und Rootservern noch was zu verdienen.


----------------------


Zurück eigentlichem Thema:

Freu frreu... seit dem Update auf die LCOS 7.2x funktioniert die Anmeldung aller Accounts über eine DSL Leitung perfekt.


Danke!
Zentrale: LANCOM 1711 VPN LCOS 8
Filiale 1: LANCOM 1811 WLAN LCOS 8
SIP: gewechselt von LANCOM zu 3CX/SNOM
Antworten