Anrufe in Abwesenheit

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Anrufe in Abwesenheit

Beitrag von Raudi »

Hallo,

seit dem ich nun ein SIP Telefon an meinem 1722 nutze werden am ISDN Telefon die Anrufe die ich am SIP Telefon entgegengenommen habe als entgangene Rufe angezeigt und umgekehrt.

Als ich anstatt des SIP Telefons noch ein anloges Telefon hatte war es nicht so. (Eine Elmeg parallel zum Gigaset.)

Also müsste der LANCOM doch bei einem Verbindungsaufbau mit einem Mitglied einer Rufgruppe die anderen Teilnehmer irgendwie anders benachrichtigen bzw. den Ruf anders beenden, so das diese nicht einen Anruf in abwesenheit anzeigen.

Irgendwie scheint es ja eine solche Funktion zu geben, da das Verhalten vorher mal anders war.

Kann man hier was machen bzw. wenn nicht, wird sowas noch implementiert wenn es möglich sein sollte?

Gruß

Stefan
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hallo Rauid,

es gibt noch keine Anrufliste (CDRs), die Anruf ein Abwesenheit protokollieren kann.

Es funktionieren derzeit nur ein- und ausghende Anrufe.

Du hast hier noch ein zusaetzliches Problem in diesem Kontext bemerkt.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Aus deiner Formulierung entnehme ich aber, das man hoffen kann... Oder? :wink:

Gruß
Stefan
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

auessere das einfach an entsprechend richtiger Stelle als Wunsch. Vielleicht wird sich dann in diesem Bereich (Anrufliste) etwas tun.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Ich habe das alles noch mal durchgelesen. Hast Du mich wirklich richtig vertanden? Ich suche keine Protokollierung von Anrufen.

Zur Zeit klingelt das SIP-Telefon und das ISDN-Telefon gleichzeitig, weil diese in einer Gruppe auf dem LANCOM sind. Wenn ich bei einem eingehenden Ruf diesen am ISDN-Telefon entgegen nehme zeigt das SIP-Telefon ein Anruf in Abwesenheit an. Das es dieses tut möchte ich aber nicht. Auch anders herum ist dieses Verhalten gleich, also nehme ich am SIP-Telefon den Anruf entgegen wird am ISDN-Telefon ein Anruf in Abwesenheit angezeigt.

Ich habe hier noch neben dem ISDN Telefon eine Elmeg TK Anlage und wenn ich dort das ISDN Telefon und einen analogen Anschluß auf die gleiche MSN lege habe ich das Problem nicht. Rufe ich die MSN an und nehme am analogen Telefon den Ruf entgegen hört das ISDN Telefon nur auf zu klingeln und zeigt keinen Anruf in Abwesenheit an.

Es muss einfach nur mit der Art zusammen hängen wie ein ausgehender Ruf zu einem Endgerät beendet wird. Auf D-Kanel oder SIP ebene...

Das kling für mich nicht nach einer Liste die Anrufe protokolliert. Oder wird das was ich suche wirklich so genannt?

Gruß
Stefan
SunSeb
Beiträge: 218
Registriert: 09 Dez 2004, 10:32
Wohnort: Bonn

Beitrag von SunSeb »

Hallo Stefan,

es müßte wohl ein spezielles CANCEL sein, damit das SIP-Telefon richtig reagiert. Folgende Zeilen sind einer SNOM-FAQ entnommen
The PBX has to send the following SIP message in order to communicate to the phone that somebody else has picked up the call:

Received ...:

CANCEL sip:...
CSeq: 8044 CANCEL
..
Reason: SIP;cause=200;text="Call completed elsewhere"
..
Ob das schon standardisiert ist, kann ich aber auch nicht sagen...

Gruß,
SEBastian
Antworten