Aufklärung für Rufumleitung erbeten ( != ISDN Facilities )

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
aphily
Beiträge: 43
Registriert: 22 Sep 2005, 21:09
Kontaktdaten:

Aufklärung für Rufumleitung erbeten ( != ISDN Facilities )

Beitrag von aphily »

Hi all,

Im ISDN gibt es ja so ein Feature Rufumleitung am Amt.
Gibt es auch ein solches Pendant bei VoIP im Lancom?

Wenn ich Rufumleitungen Call-Manager in den Benutzereinstellungen konfiguriere, sehe ich immer eine ausgehende Verbindung vom Lancom.
Ebenso bei Weiterleitungen in der Rufgruppentabelle.
Ebenso beim SIP-Mapping ( Ok, das wundert mich hier nicht )
Ebenso beim ADCV-Client ( Ok, das wundert mich hier nicht )

Sinn des ganzen:
Ich möchte ankommende Modemverbindungen ( gute alte ELSA Mirolinks per V42bis ) auf ISDN Anschlüsse umleiten und zwar direkt von SIP-Provider aus. Über VoiP/ATA haut das nicht stabil genug hin. Wenn ich das über den Lancom laufen lasse hab ich ja nichts gewonnen: Es ist dann eine VoIP Verbindung, die dann noch über ISDN läuft. Ich will, das der Lancom gar nichts damit zu tun hat und dem SIP-Provider signalisiert, dass der SIP-Provider das woanders hinrouten soll.

Im SIP-Protkoll gibt es ja extra eine Funktion ( Re-Invites ) dafür und das bei Lancom verschwundene Dokument in den Supporthinweisen
>2 Test der Anrufweiterschaltung gegenüber verschiedenen SIP-Providern<
legte ja auch so eine Funktion nahe. Nur wie? Und wie prüfe ich das? Die SIP-Traces dazu sind nunja ziemlich verwirrend.

Add:
Ich meine das im Manual in Kapitel 13.6.1 angrissene >Delegieren< nur eben auf dem SIP-Trunk. Ich bekomme nur ein >Vermitteln< konfiguriert.

Add:
Habe das Dokument wieder gefunden. Steht (nun?) in den Releasnotes Seite 5.
http://www.lancom-systems.de/download/d ... 726-DE.pdf
Mein SIP-Trunk hat OK

so long,
aphily
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

ka was genau du mit deinen Ausfuehrungen meinst. Kann es sein, dass es das ist?

http://www2.lancom.de/kb.nsf/bf0ed2a4d2 ... enDocument
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
aphily
Beiträge: 43
Registriert: 22 Sep 2005, 21:09
Kontaktdaten:

Beitrag von aphily »

Hi ittk,

Nein, genau nicht.
Das Dokument behandelt Rufumleitungen auf ISDN.
Mir geht es um Rufumleitungen auf VoIP.
Daher auch der Ttitel des Threads :-)

Die Zusammenfassung meiner Frage ist:
Wie mache ich eine Rufumleitung am QSC-SIP-Trunk, ohne eine ausgehende Verbindung am LanCom zu haben.
QSC soll es weiterleiten. LanCom soll denen befehlen wohin.

so long,
aphily
Zuletzt geändert von aphily am 23 Dez 2007, 17:25, insgesamt 2-mal geändert.
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

die AWS, die du in den Benutzer-Einstellungen konfigurieren kannst leiten das Gespraech wieder ueber PSTN (ISDN,Analog) nicht jedoch via SIP-Line weiter.

Wenn musst du direkt eine AWS beim SIP-Provider konfigurieren. Andere Moeglichkeiten fallen mir derzeit nicht ein bzw sind nicht moeglich.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
die AWS, die du in den Benutzer-Einstellungen konfigurieren kannst leiten das Gespraech wieder ueber PSTN (ISDN,Analog) nicht jedoch via SIP-Line weiter.
die AWS im LANCOM leitet ueber den im CRT definierten Default Provider weiter, willst Du eine AWS ueber einen anderen Provider, so musst Du der Weiterleitungsnummer das Prefix (z.B. 97 wenn mit Assistent eingerichtet wurde ) dieses Providers vorstellen. Eine andere Moeglichkeit ausser der direkten Weiterleitung beim Provider gibt es nicht.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
aphily
Beiträge: 43
Registriert: 22 Sep 2005, 21:09
Kontaktdaten:

Beitrag von aphily »

Hi ittk,

Danke für die Anwort.
Im Referenz Handbuch heisst es in Kapitel 13.6.1
Aufgabe der LANCOM VoIP Router bei der Anrufweiterschaltung
In Abhängigkeit von den bei der Anrufweiterschaltung beteiligten Endgeräten kann ein LANCOM VoIP Router unterschiedliche Aufgaben übernehmen:
Durchleiten: Beide Teilnehmer der Anrufweiterschaltung sind auf der gleichen Seite der Verbindung, z.B. Weiterschaltung von einem lokalen zu einem weiteren lokalen Teilnehmer.
Delegieren: Die Anrufweiterschaltung wird nicht im LANCOM VoIP Router selbst, sondern in einer übergeordneten Vermittlungsstelle durchgeführt. z.B. in einer VoIP-Telefonanlage, die über eine PBX-Leitung erreicht wird.
Vermitteln: Der LANCOM VoIP Router übernimmt die Aufgabe der Signalisierung und der Datenübertragung zwischen den Teilnehmern.
Ich hätte gerne genau dieses Delgieren realisiert.

so long,
aphily
aphily
Beiträge: 43
Registriert: 22 Sep 2005, 21:09
Kontaktdaten:

Beitrag von aphily »

Hi Louis,

schon klar mit der AWS über einen anderen Provider. Aber das ist nicht das Ziel. Der Provider der mir den Call vermittelt, soll angeweisen werden, diesen woanders hinzuvermitteln.
Eine andere Moeglichkeit ausser der direkten Weiterleitung beim Provider gibt es nicht.
Ganz genau, und genau das will ich machen. Analog ISDN Rufumleitung am Amt, da machts ja auch der Provider und das Endgerät befiehlt wohin.

so long,
aphily
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Ich hätte gerne genau dieses Delgieren realisiert.
Fuer was fuer eine VoIP PBX willst Du das denn realisieren? In dem Fall muesstest Du die Weiterleitung aber in der PBX konfigurieren, nicht im LANCOM.
Da der lokale User auch uebergeordnet an der PBX angemeldet ist, wird eine Weiterleitung durch die PBX gesteuert, nicht durch das LANCOM.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Ganz genau, und genau das will ich machen. Analog ISDN Rufumleitung am Amt, da machts ja auch der Provider und das Endgerät befiehlt wohin.
Ich glaube das verstehst Du falsch, da befiehlt ein Telefon gar nichts, Du richtest einmal von einem Telefon aus eine Weiterleitung in der Vermittlungsstelle ein, ob das ein analog oder ISDN Telefon ist, ist dabei eher nebensaechlich. Das angerufene Endgeraet bekommt dabei, je nach Art der Weiterleitung, noch nicht einmal etwas von dem Ruf mit.

Das von Dir gewuenschte ist so nicht zu realisieren. Entweder es wird im LANCOM weitergeleitet, oder direkt beim Provider, in der PBX, bzw. in der Vmst.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
aphily
Beiträge: 43
Registriert: 22 Sep 2005, 21:09
Kontaktdaten:

Beitrag von aphily »

Hi Louis,

Es handelt sich um QSC ipfonie als SIP Trunk im Lancom konfiguriert, nicht als PBX. Spielt das eine Rolle dabei? Im Manual heisst es ja nur >z.B.<

Lancom könnte ja beim Invite von QSC nicht 200 Ok geben, sondern z.b. 301 Moved Temporarily sagen.
Wenn dann der Provider beim der Moved Adresse nochmal versucht, wärs genau das. Der Ruf wird quasi nur vermittlungstechnisch vom Lancom behandelt.

so long,
aphily
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Lancom könnte ja beim Invite von QSC nicht 200 Ok geben, sondern z.b. 301 Moved Temporarily sagen ( Oder so ähnlich )
Koennte ... tut es aber nicht. Ein LANCOM bearbeitet die Weiterleitung komplett intern, da es sonst evtl. zu Problemen mit den diversen Kombinationen von ISDN/analog/SIP geben kann.

Also noch mal, Dein Wunsch ist so derzeit nicht realisierbar.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
aphily
Beiträge: 43
Registriert: 22 Sep 2005, 21:09
Kontaktdaten:

Beitrag von aphily »

Ok, ok :-)
Hatte mir das >Delegieren< Feature eigentlich ziemlich genau so vorgstellt.
Danke Dir.

so long,
aphily
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

hi aphily,

warte doch noch einfach ab bis der Media (RTP)-Proxy im LANCOM implemementiert wird, sodass man unabhaengig von Providereinstellungen bei SIP-Lines (Weiter)Vermitteln kann.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
warte doch noch einfach ab bis der Media (RTP)-Proxy im LANCOM implemementiert wird, sodass man unabhaengig von Providereinstellungen bei SIP-Lines (Weiter)Vermitteln kann.
das wird ihm aber auch nicht (weiter)helfen, da dann ja erst recht alles vom LANCOM selbst verwaltet wird. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
aphily
Beiträge: 43
Registriert: 22 Sep 2005, 21:09
Kontaktdaten:

Beitrag von aphily »

Jupp, das sehe ich genauso. Der Mediaproxy hilft da nix.

Aber wär doch mal ein Featurerequest:
Liste im VCM für interne Rufnummern ( nicht Benutzer ) für die ein 301 generiert werden soll und mit welchem Contact header.
Antworten