Hallo,
habe ein kleines Problem:
Bei Anrufen, die über eine Sipgate Rufnummer über den Lancom 1722 eingehen, hört der Anrufer alles verzerrt. Verbindung steht aber. Ich selber höre den Anrufer einwandfrei.
Die parallelen Telekom-IP Rufnummer funktionieren dagegen einwandfrei. Das Problem tritt nur bei Sipgate auf.
Sipgate Konfig wurde schon neu angelegt. Auch das Kopieren der Config vom Telecom Account habe ich schon probiert.
Wo kann ich suchen?
Meine Konfiguration:
Lancom 1722 LCOS 8.50 RU1
ISDN2 geht an eine Alcatel 4200E
Sipgate Account
Telecom IP Account
Als Codec wird mal G.711µ-law und mal G.711a-law ausgewählt.
Viele Grüße
Thomas
Blechstimme
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 05 Jun 2008, 14:31
Moin, moin,
QoS ist auf 128kBit garantierte Bandbreite eingestellt.
Bin aber inzwischen weiter gekommen.
Ich habe zwei ADSL Leitungen per Loadbalancing angehängt. Wähle ich nun für das VoIP Zeugs anstatt der Hauptleitung mit fester IP die "Reserve"-Leitung von der Telekom (T-Call&Surf IP) aus, ist die Blechstimme weg.
Scheint also ein Problem beim Provider zu sein.
Viele Grüße
Thomas
QoS ist auf 128kBit garantierte Bandbreite eingestellt.
Bin aber inzwischen weiter gekommen.
Ich habe zwei ADSL Leitungen per Loadbalancing angehängt. Wähle ich nun für das VoIP Zeugs anstatt der Hauptleitung mit fester IP die "Reserve"-Leitung von der Telekom (T-Call&Surf IP) aus, ist die Blechstimme weg.
Scheint also ein Problem beim Provider zu sein.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
das wird vermutlich kein Problem beim Provider sein...
Bitte in LANconfig unter VoIP-Call-Manager -> Codecs im ISDN-Gateway alle Codecs bis auf G.711 µ-law, G.711 a-law und G.729 deaktivieren. Dann erneut versuchen. Kommt nun gar kein Verbindungsaufbau mehr zu Stande, ist irgendwas im QoS (Bandbreite o. ä.) nicht korrekt konfiguriert. Kommt eine Verbindung zu Stande und das Problem besteht weiterhin, muss man mit einem Trace schauen, was da tatsächlich ausgehandelt wird. Am schnellsten geht das mit Wireshark über einen konfigurierten Monitor-Port, wenn die WAN-Verbindung nicht über ADSL aufgebaut wird.
Viele Grüße,
Jirka
das wird vermutlich kein Problem beim Provider sein...
Bitte in LANconfig unter VoIP-Call-Manager -> Codecs im ISDN-Gateway alle Codecs bis auf G.711 µ-law, G.711 a-law und G.729 deaktivieren. Dann erneut versuchen. Kommt nun gar kein Verbindungsaufbau mehr zu Stande, ist irgendwas im QoS (Bandbreite o. ä.) nicht korrekt konfiguriert. Kommt eine Verbindung zu Stande und das Problem besteht weiterhin, muss man mit einem Trace schauen, was da tatsächlich ausgehandelt wird. Am schnellsten geht das mit Wireshark über einen konfigurierten Monitor-Port, wenn die WAN-Verbindung nicht über ADSL aufgebaut wird.
Viele Grüße,
Jirka