Call-Routen und Amtsholung bei Verwendung von SIP-TK-Anlage

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: Call-Routen und Amtsholung bei Verwendung von SIP-TK-Anl

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo cpuprofi,
cpuprofi hat geschrieben:wie willst Du mit einem "Assistenten" denn die möglichen 256 verschiedenen Einstellmöglichkeiten in der Call-Routen-Tabelle abbilden? Das kann und wird wohl nicht funktionieren...
Warum nicht? Ich würde mal vermuten, dass es nicht mehr als 25 Grundvarianten geben würde. Ansonsten kann ja so ein Assistent mit den Erfordernissen weiter wachsen.

Hallo Koppelfeld,
Koppelfeld hat geschrieben:Ein Non-Profit - Workshop. Können wir bei uns machen, wir sorgen für Hardware, Räumlichkeiten und Rahmenprogramm. Als wichtige Hauptreferenten konnen wir Jirka und Hartmut verpflichten, da wäre eine Aufwandsentschädigung für Anreise und qualifizierte Handouts mehr als fair.
Hört sich gut an. Ich wäre dabei!
Wenn man das von Donnerstagmittag mit Samstagnachmittag planen würde, dann wären das 3 volle Tage, an denen man auch was schaffen würde. Den Lancom-Einführungs- bzw. Vorstellungs-Teil von 4 Stunden könnten wir uns ja schenken :wink:

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Koppelfeld
Beiträge: 991
Registriert: 20 Nov 2013, 09:17

Re: Call-Routen und Amtsholung bei Verwendung von SIP-TK-Anl

Beitrag von Koppelfeld »

stefanbunzel hat geschrieben:Hört sich gut an. Ich wäre dabei!
Wenn man das von Donnerstagmittag mit Samstagnachmittag planen würde, dann wären das 3 volle Tage, an denen man auch was schaffen würde.
Genau.
Den Lancom-Einführungs- bzw. Vorstellungs-Teil von 4 Stunden könnten wir uns ja schenken
Stattdessen machst Du einen Vortrag zum Horror-Thema "WLAN". Dann besorge ich noch ein paar WLAN-SIP-Telephone von Spectralink und Incom.

Wenn wir dann noch den Dr. Einstein gewinnen könnten, wäre eine schlagkräftige Truppe beisammen.

Ich nehme jetzt 'mal Kontakt mit dem Jirka auf, ob er sich denn sowas vorstellen könnte. In zwei Varianten, a) es werden vorab "Handouts" vorbereitet oder b) im Nachgang zur Veranstaltung werden Manuals erstellt.

Dann müßte einmal geklärt werden, ob wir so eine Veranstaltung überhaupt hier ausrufen dürfen.

Ein Option wäre, das Ganze bei uns zu veranstalten, 15 Leute bekommen wir in unseren Konferenzraum und die notwendige Technik hätten wir da.
Aber vielleicht könnte man das ja sogar bei LANCOM veranstalten ?

Als erstes frage ich einmal beim Forumsbetreiber an, inwieweit wir hier "Werbung" machen dürfen.
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 823
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: Call-Routen und Amtsholung bei Verwendung von SIP-TK-Anl

Beitrag von hyperjojo »

hi,

das hört sich ja nach dem nächsten Forumstreffen mit Workshop-Charakter (nennen wir es Barcamp?) an.
Je nach Zeitplan und Ort wäre ich auch dabei und könnte sicher auch bisschen was an Hardware etc. beisteuern.

Gruß hyperjojo
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Call-Routen und Amtsholung bei Verwendung von SIP-TK-Anl

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Koppelfeld,
Koppelfeld hat geschrieben:...Ich nehme jetzt 'mal Kontakt mit dem Jirka auf, ob er sich denn sowas vorstellen könnte. In zwei Varianten, a) es werden vorab "Handouts" vorbereitet oder b) im Nachgang zur Veranstaltung werden Manuals erstellt...
das Problem wird das erstellen der Handout bzw. Manuals sein. Dieses benötigt (wenn es richtig gemacht werden sollte) Wochen! Den das ganze Thema ist dafür zu kompliziert und die Möglichkeiten des VCM zu mannigfaltig. Außerdem sollte das ganze ja auch didaktisch, sprachlich und technisch fundiert sein. :wink:

Aber vielleicht hat Lancom ja noch alte VoIP Schulungsunterlagen vom VCM Anno 2006? Damals gab es ja spezielle Schulungen zum VCM.

Grüße
Cpuprofi
Koppelfeld
Beiträge: 991
Registriert: 20 Nov 2013, 09:17

Re: Call-Routen und Amtsholung bei Verwendung von SIP-TK-Anl

Beitrag von Koppelfeld »

cpuprofi hat geschrieben: das Problem wird das erstellen der Handout bzw. Manuals sein. Dieses benötigt (wenn es richtig gemacht werden sollte) Wochen! Den das ganze Thema ist dafür zu kompliziert und die Möglichkeiten des VCM zu mannigfaltig.
Awatt. In den 70er Jahren hatte wir das im wesentlichen im Matheunterricht. Fichte-Gymnasium Hagen.
Zu der guten Zeit, als es noch keinen "Informatikunterricht" gab und die Schüler deswegen wesentlich mehr über "Elektronische Datenverarbeitung" wußten als die Kids heute.

Es geht darum, die Sichtweisen des Fernmeldetechnikers und die des Netzwerkers miteinander zu verbinden.
Außerdem sollte das ganze ja auch didaktisch, sprachlich und technisch fundiert sein.
Wenn wir Jirka ein bißchen einbremsen, sollte alles gut werden.

Aus Erfahrung kann ich eines beisteuern:
Bei einem VoIP - Seminar wollte ein Teilnehmer wissen, warum es so oft ein Echo gibt.
Habe ich ihm angedroht, wenn er das begreifen wollte, müßte er erstmal wissen, wie ein Analogtelephon funktioniert. Nun, die Damen und Herren wollten es wissen, ich habe es erklärt und wir hatten zwei Tage lang viel Spaß. Am dritten und letzten Tag haben wir ein bißchen SIP gemacht, aber die waren so gut im Thema, daß alles von alleine lief.

Die Handouts brauchen eigentlich nur auszusehen wie der "Spickzettel" für eine Klassenarbeit.
Antworten