Hallo zusammen,
ich kämpfe gerade etwas mit den Einstellungen des Call Routers (Gerät ist ein 1783VAW).
Ausgangssituation:
- 1783VAW
- 3 Einzel-SIP Accounts (Nennen wir sie mal SIP1 bis SIP3 raus)
- analoges FAX an der Analog Schnittstelle angeschlossen
- Siemens ISDN Gigaset an ISDN0 angeschlossen, 2 MSNs eingerichtet
Hintergrund:
Die 3 Einzel SIP Accounts sind die 3 SIP Nummern die zu einem Vodafone Comfort-Anschluss gehören.
Vodafone erlaubt auf den 3 Nummern 2 gleichzeitige Gespräche. Bildet hier also das klassische ISDN Verhalten nach.
Wenn 2 Anrufer dieselbe Nummer anwählen, kommen dennoch beide Verbindungen zustande.
Umgekehrt kann ich auch bis zu 2 Gespräche gleichzeitig führen und das sogar unter derselben SIP Nummer.
Das tut auch.....
Nun war das eigentliche Ziel, dass die ISDN Telefone immer SIP1 verwenden und das FAX immer SIP3.
Also mal ganz naiv bei den Call-Routen einträge erstellt, die je nach Quell-Leitung (USER.ISDN oder USER.ANALOG) auf die SIP1 oder SIP3 routen......
Aber leider bekomm ich keine Leitung.
Info im LanMonitor : "Ziel nicht erreichbar".
Nun hab ich mich mal mit Tante Google auf die folgende Seite begeben:
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... 11664.html
Und sieheda: tatsächlich, bei einem RESTART ist da zu lesen :
"RESTART beginnt mit der zuvor gebildeten Ziel-Nummer einen neuen Durchlauf in der Call-Routing-Tabelle. Dabei wird zuvor Quell-Leitung gelöscht."
Öhm....dass es so ist okay, aber kann mir da bitte jemand den Sinn erklären?
Damit hab ich ja in allen nachgelagerten Einträgen keine Chance mehr festzustellen, woher denn nun dieser Ruf kommt.
Ist das sinnvoll ?!?!
Den RESTART hab ich ja dadurch "gewonnen" dass ich die spontane Amtsholung habe und dadurch den Rufen erstmal die 0 vorangestellt wird.
Ich hab nun aber gesehen, dass ich die ganzen Einträge auch umschreiben kann, dennoch würde mich der Sinn dieses "ich verwerfe mal die Quell-Leitung" interessieren.
Gruß
S.
Call-Router : bei RESTART wird Quell Leitung gelöscht ?!?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Call-Router : bei RESTART wird Quell Leitung gelöscht ?!
Ich Pushe ja ungern, aber gibts hierzu niemanden der was weiß?
Oder ist die Frage zu doof ?
S.
Oder ist die Frage zu doof ?

S.
Re: Call-Router : bei RESTART wird Quell Leitung gelöscht ?!
Moin firefox_i!
Um ehrlich zu sein, das ist so lange her, daß ich das spontan auch nicht mehr weiß. Ich vermute, daß es Probleme mit Schleifen gab, die sich sonst nicht oder nur sehr aufwändig auflösen ließen.
Ciao, Georg
Um ehrlich zu sein, das ist so lange her, daß ich das spontan auch nicht mehr weiß. Ich vermute, daß es Probleme mit Schleifen gab, die sich sonst nicht oder nur sehr aufwändig auflösen ließen.
Ciao, Georg
Re: Call-Router : bei RESTART wird Quell Leitung gelöscht ?!
Schade, dass es so ist.
Das macht es echt schwer, zu einem späteren Zeitpunkt etwas abhängig von der ursprünglichen Quell-Leitung zu machen...
Sven
Das macht es echt schwer, zu einem späteren Zeitpunkt etwas abhängig von der ursprünglichen Quell-Leitung zu machen...
Sven