Call Routing: Anfängerfrage

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
morandi
Beiträge: 14
Registriert: 02 Nov 2011, 00:27

Call Routing: Anfängerfrage

Beitrag von morandi »

... ev. war ich mit meiner Frage im falschen Bereich (hatte es schonmal in Lancom Systems router gepostet), daher nochmal hier; für Hinweise wäre ich dankbar!


---
Situation: fritzbox liefert ISDN an ein Lancom 1723. Im Lancom ist ein Sipgate account konfiguriert, weiterhin ist eine ISDN DECT-Anlage daran angeschlossen. Soweit ist alles OK, abgehende Gespräche (ISDN DECT -> Lancom -> fritzbox) funktionieren und eingehende Calls von der fritzbox und von Sipgate kommen richtig auf der ISDN DECT Anlage an.

Ich scheitere daran, von der DECT Anlage abgehende Calls (z.B. 55555), über Sipgate zu routen; mein naiver Gedanke war, dass es folgender Eintrag tun sollte:

Kofiguration -> VoIP Call Manager -> Call-Router -> Call Routen.

Gerufene Nr.: 055555
Ziel-Nr.: 055555
Ziel-Leitung: WIZ_SIPGATE

Das Ergebnis eines Anrufs an 55555 von der DECT Anlage ist aber die Anzeige "Dienst nicht möglich". Der Call geht dabei nicht über die Fritzbox, zumindest ist im Log der fritzbox nichts zu sehen.

Kann mir jemand einen Tipp geben, was da falsch läuft?

Danke, Klaus.
Dr.Einstein
Beiträge: 3250
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

Poste mal dein komplettes Call Routing, dann kann man dir besser weiterhelfen.
morandi
Beiträge: 14
Registriert: 02 Nov 2011, 00:27

Beitrag von morandi »

Dr.Einstein hat geschrieben:Poste mal dein komplettes Call Routing, dann kann man dir besser weiterhelfen.
Danke für die Antwort! Hier der Screenshot, es dreht sich um die 4. Zeile von unten: die Sipgate Nummer soll über Sipgate geroutet werden.

5. Zeile von oben: 009NNNN -> ebenfalls über Sipgate, habe ich noch nicht getestet, vermute aber, das funktioniert so auch nicht...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dr.Einstein
Beiträge: 3250
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

Hast du denn überhaupt schon einmal die SIP Leitung nach extern belegen können? z.B. in dem du eine vollständige Nr. einträgst die ausschließlich über SIP laufen soll, zusätzlich mit einer hohen Priorität damit dieser Eintrag im Call-Routing als erstes bearbeitet wird?

Ich kann dir nur empfehlen, einen Call-Routing Trace zu machen, da sieht man genau, aus welchen Grund der Call-Router was macht bei abgehenden Rufen.

Bei deinem Screen fehlt noch die Quellleitung, gehe aber mal davon aus, dass es der interne S0 Bus zur DECT Station sein wird.
morandi
Beiträge: 14
Registriert: 02 Nov 2011, 00:27

Beitrag von morandi »

> Hast du denn überhaupt schon einmal die SIP Leitung nach
> extern belegen können? z.B. in dem du eine vollständige Nr. einträgst
> die ausschließlich über SIP laufen soll, zusätzlich mit einer hohen
> Priorität damit dieser Eintrag im Call-Routing als erstes bearbeitet wird?


Nein, bisher hat das nicht geklappt, genau dies möchte ich ja erreichen (alles mit einem bestimmtem Prefix über Sipgate routen).

Unten ein Trace, ich mochte 7*** (Ziel-Nummer) über Sipgate rufen. Die eigene ISDN-Rufnummer 2**** wird dabei in 5**** umgesetzt (das ist die eigene Sipgate-Nummer). Eine Sip-Leitung habe ich auch definiert.

Ich vermute, ich habe hier einen sehr simplen Konfigurationsfehler gemacht, bin absoluter Anfäger was die Lancom-Kisten angeht... bei eingehenden Anrufen funktioniert alles prima.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten