Calling ID bei Betamax übertragen

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ALuedtke
Beiträge: 29
Registriert: 08 Jan 2006, 12:23

Calling ID bei Betamax übertragen

Beitrag von ALuedtke »

Moin,

ich habe ein Konto bei FreeCall und habe dort meine Telefonnummer auch verifiziert. Diese Nummer möchte ich nun bei ausgehenden Gesprächen über FreeCall auch übermitteln. Ich habe die Nummer im Internationalen Format im LC unter Display-Name bei der SIP-Leitung eingetragen. Leider wird die Nummer auch hiermit nicht übertragen.

Ich habe ein anderes FreeCall Konto das ich mit einem WLAN Handy über Voxalot benutze. Bei Voxalot habe ich die verifizierte Nummer (ist eine andere) auch unter Display Name eingetragen und damit funktioniert es.

Hat es jemand schon geschafft die Calling ID bei einem Batamax Ableger mit einem LANCOM zu übermitteln?

Bin für jeden Tipp dankbar

Andreas
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

falls es sich hierbei um ein SIP-Softphone handelt, koenntest du noch folgendes ausprobieren. Siehe:

http://www.lancom-forum.de/htopic,4988,displayname.html
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
ALuedtke
Beiträge: 29
Registriert: 08 Jan 2006, 12:23

Beitrag von ALuedtke »

Nein, es handelt sich um die Telefone die an einer untergeordneten ISDN TK-Anlage hängen.
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

ist dien SIP-Account beim Provider auch so konfiguriert, dass er den Displayname zum einen zulaesst, dass erkennst du an der erfolgreichen SIP-Anbieter Registrierung und zweitens auch den vom Router uebermittelten Display Name auch am Gateway weiterleitet? Oder igoniert dein Provider diesen Wert und schickt den Standardmaeßigen heraus?

Es sollte meiner Meinung nach also am Provider liegen.

Ein SIP-Trace waere ggf hierzu nuetzlich.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
ALuedtke
Beiträge: 29
Registriert: 08 Jan 2006, 12:23

Beitrag von ALuedtke »

Ich werde nächste Woche mal einen SIP Trace machen und dann sehe ich hoffentlich was da ausgehandelt wird.

Ich frage mich nur warum es bei Voxalot funktioniert? Die arbeiten m.W. nach mit Asterisks.

Es liegt wahrscheinlich auch am Provider, da der nur die IDs erlaubt die vorher auch verifiziert wurden. Es ist also nicht möglich eine beliebige ID zu benutzen.
netiva
Beiträge: 17
Registriert: 10 Dez 2006, 19:48
Wohnort: Schweiz

Beitrag von netiva »

Schau mal hier http://www.ip-phone-forum.de/. Da gibt es einige Beiträge zur Rufnummerübermittlung mit Betamax Providern...

Ich verwende u.a. VoipDiscount und hatte am Anfang das gleiche Problem. Mein Fehler war, dass ich nur die nationale Nummer eingegeben hatte. Betamax verlang aber die Internationale Rufnummer mit führenden Doppelnull (also kein +) wie z.b. 0041315082xxx

Bei mir funktioniert die Übermittlung der Caller-ID problemlos mit Lancom 1723, Snom 320 und Siemens SL75WLAN.
ALuedtke
Beiträge: 29
Registriert: 08 Jan 2006, 12:23

Beitrag von ALuedtke »

Hallo netiva,

wo hasst Du denn die Nummer im LANCOM eingegeben? Ich habe sie unter "Display-Name" eingetragen.

Hasst Du noch andere Einstellungen ändern müssen? Vielleicht könntest Du ja mal Deine Einstellungen der "SIP-Leitung" posten (ohne Namen und Passwörter natürlich).

Ich habe schon das Format 0049xxxxxx benutzt... Im ip-phone-forum war ich auch schon, aber dort steht nichts konkretes zu Lancom Routern. Mit anderen Endgeräten habe auch keine Probleme bzgl. der Nummernübermittlung über Betamax.

Gruß

Andreas
ALuedtke
Beiträge: 29
Registriert: 08 Jan 2006, 12:23

Beitrag von ALuedtke »

Hallo netiva,

noch'ne Frage: hast Du den SIP Provider im LANCOM Router eingetragen oder auf den Endgeräten?

Ich brauche den SIP Provider als Leitung im LANCOM....

Gruß

Andreas
netiva
Beiträge: 17
Registriert: 10 Dez 2006, 19:48
Wohnort: Schweiz

Beitrag von netiva »

Hallo Andreas

Meine Parameter für die SIP-Leitung sind:
SIP-Domäne: voipdiscount.com
Registrar: sip.voipdiscount.com
Port: 5060
SIP-ID: 004176321xxxx
Display-Name: 004176321xxxx
Authentifizierungsname: voipdiscount Benutzer

Bei Voip-Discount habe ich die oben angegebene Mobile-Nummer authentifiziert. Die Rufnummerübertragung funktioniert nur mit der internationalen Vorwahl 0041xxx mit z.b. +41xxx hat es nicht funktioniert...
ALuedtke
Beiträge: 29
Registriert: 08 Jan 2006, 12:23

Beitrag von ALuedtke »

Hallo netiva,

das war's! Bei meinem Eintrag war unter SIP-ID der Benutzername eingetragen. Nachdem ich dort auch die verifizierte Nummer eingetragen hatte, wird jetzt die Nummer korrekt übertragen.

Vielen Dank für den Hinweis

Andreas
Antworten