Hallo,
hat jemand schonmal erfolgreich einen Congstar (Plusnet ehem. QSC) SIP Account an einem Lancom registriert?
Angeblich ist der Registrar (durch DNS SRV genau in dieser Reihenfolge aufeinander aufbauend) einer von
tel2.congstar.de
tel2.congstar.plusnet.de
farm1.tel2.congstar.plusnet.de
Nutzername, Authentifizierungs-ID jeweils mit Rufnummer@congstar.de und nur Rufnummer getestet.
Transport UDP gegen Port 5060.
Die selben Zugangsdaten laufen in einer Fritzbox sofort. Der Congstar Support verweist nur darauf, dass Fritzbox ja geht.
Gruß
Tobias
Congstar (Plusnet) VoIP an Lancom 1783VA
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Congstar (Plusnet) VoIP an Lancom 1783VA
Hat hier keiner eine Idee?
-
- Beiträge: 3228
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Congstar (Plusnet) VoIP an Lancom 1783VA
Da ich keine Idee von Congstar habe, fällt mir nur die Kanonen auf Spatzen Methode ein.
Mach einen Wireshark Mitschnitt auf der Fritzbox vom Registrierungsvorgang der Rufnummern.
https://lost-in-it.de/fritzbox-netzwerk ... auswerten/
Danach machst du das gleiche auf dem Lancom https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... uring.html, alternativ via CLI den Trace SIP-Packet (trace # sip-pa).
Dann vergleichst du beide Registrierungspakete und passt am Lancom Router so lange die Werte an, bis beides identisch aussieht bzw. er sich registriert. Passwort siehst du so natürlich nicht, aber das musst du ja wissen, sonst würde die Fritzbox ja nicht gehen, außer dort werden die Daten automatisch abgerufen.
Mach einen Wireshark Mitschnitt auf der Fritzbox vom Registrierungsvorgang der Rufnummern.
https://lost-in-it.de/fritzbox-netzwerk ... auswerten/
Danach machst du das gleiche auf dem Lancom https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... uring.html, alternativ via CLI den Trace SIP-Packet (trace # sip-pa).
Dann vergleichst du beide Registrierungspakete und passt am Lancom Router so lange die Werte an, bis beides identisch aussieht bzw. er sich registriert. Passwort siehst du so natürlich nicht, aber das musst du ja wissen, sonst würde die Fritzbox ja nicht gehen, außer dort werden die Daten automatisch abgerufen.
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Congstar (Plusnet) VoIP an Lancom 1783VA
Hi,
oder die "Atombomben auf Spatzen" - Methode ?
Tarif kündigen, weil Leistung nicht erbracht ?
Es muß dem Provider doch möglich sein, SIP-Server, User und Password zu benennen ?
Wenn ich höre, "Digitalisierung". Je "digitaler" und "sicherer" alles wird, desto fragiler, unzuverlässiger und schlechter wird es. Unerträglich.
Das löst Du nur auf administrativer Ebene. Andererseits sagt schon der blöde Name "Congstar", "das ist etwas für dumme Fritzbox-Doldis und Grünen-Wähler". Das ist schon fast positiv, daß LANCOM damit nicht funktioniert.
Bei 1&1 genauso:
Da hat mir vor etlichen Jahren gottseidank cpuprofi geholfen:
Username und Passwort lagen vor, dennoch Authentisierungsfehler beim VCM.
Support war inkompetent, unfreundlich und unterirdisch. Die BESTANDEN darauf, "die Leitung ist kaputt und wir schicken einen Techniker". Natürlich die Leitung, die ganz prima funktionierte und über die schon das VPN zur Zentrale lief.
Hartmut hat es dann gelöst, unter Zuhilfenahme von Jirka: Man muß, abhängig vom Betreiber der "letzten Meile", einen bestimmten Großbuchstaben vor den Benutzernamen setzten. "Bei der FRITZBOX macht das die Firmware", erklärten die beiden mir. Es ist zum Kotzen.
Sowas darf man nie unterstützen, man rennt in eine Falle.
Re: Congstar (Plusnet) VoIP an Lancom 1783VA
Dir ist schon klar, das "Congstar" die Deutsche Telekom ist, oder?Koppelfeld hat geschrieben: 24 Sep 2023, 11:32 Andererseits sagt schon der blöde Name "Congstar", das ist etwas für dumme Fritzbox-Doldis und Grünen-Wähler". Das ist schon fast positiv, daß LANCOM damit nicht funktioniert.

Re: Congstar (Plusnet) VoIP an Lancom 1783VA
So. Das Problem wird jetzt gelöst. Congstar ist gekündigt.