Hallo,
kann man ein analoges Faxgerät auch direkt an einen LC 1781VA-4G anschließen?
Bis jetzt ist meine Auerswald-Anlage angebunden. Nach der kürzlich erfolgten ALL-IP Umstellung will ich die TK-Anlage abbauen. Laut Lancom ALL-IP Dokument scheint allerdings nur bei der 1783 Serie und 883 VoIP ein direkter Anschluß eines anlaogen Faxgeräts möglich zu sein. Vielleicht gibt es für den LC 1781VA-4G ja einen "Workaround".
Gruß
Topseek
Direkter Anschluß eines Faxgeräts an LC 1781VA-4G
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Direkter Anschluß eines Faxgeräts an LC 1781VA-4G
Hi,
direkt geht leider bei diesem Modell nicht, da es keine analogen Ports hat, aber als alternative Loesung kann man das Fax an einen ATA anschliessen und dann per SIP ans LANCOM anmelden.
Wenn man noch ne olle Fritzbox rumliegen hat, die 'nen ab Port hat, kann man die eigentlich auch als ATA missbrauchen.
Mach ich privat mit einer 7330 auch so, die laeuft als Client gegen das LANCOM und bedient 2 DECT Telefone und ein externes Fax. Ausserdem wird der AB und die interne Fax Funktion der Fritz genutzt. Funktioniert hier wie gewuenscht.
Ciao
LoUiS
direkt geht leider bei diesem Modell nicht, da es keine analogen Ports hat, aber als alternative Loesung kann man das Fax an einen ATA anschliessen und dann per SIP ans LANCOM anmelden.
Wenn man noch ne olle Fritzbox rumliegen hat, die 'nen ab Port hat, kann man die eigentlich auch als ATA missbrauchen.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Direkter Anschluß eines Faxgeräts an LC 1781VA-4G
Hi topseek,
manchmal hat man noch so einen alten TA2 a/b rumliegen. Finde, dass ist eine sehr günstige Alternative.
Gruß Dr.Einstein
manchmal hat man noch so einen alten TA2 a/b rumliegen. Finde, dass ist eine sehr günstige Alternative.
Gruß Dr.Einstein
Re: Direkter Anschluß eines Faxgeräts an LC 1781VA-4G
Hallo an Alle,
die "einfachen" ATA's taugen "meistens" aber nur zum Anschluß von Telefonen bzw. DECT-Basen, für FAX sind schon "bessere" ATA's wie z.B. AudioCodes, Beronet und Patton nötig, zumindest wenn man mit 14400 Baud verlässlich faxen will...
Ist aber preislich eher was für Firmen...
Grüße
Cpuprofi
die "einfachen" ATA's taugen "meistens" aber nur zum Anschluß von Telefonen bzw. DECT-Basen, für FAX sind schon "bessere" ATA's wie z.B. AudioCodes, Beronet und Patton nötig, zumindest wenn man mit 14400 Baud verlässlich faxen will...

Ist aber preislich eher was für Firmen...

Grüße
Cpuprofi
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 14 Feb 2016, 21:01
Re: Direkter Anschluß eines Faxgeräts an LC 1781VA-4G
Hallo LoUiS,LoUiS hat geschrieben:Hi,
direkt geht leider bei diesem Modell nicht, da es keine analogen Ports hat, aber als alternative Loesung kann man das Fax an einen ATA anschliessen und dann per SIP ans LANCOM anmelden.
Wenn man noch ne olle Fritzbox rumliegen hat, die 'nen ab Port hat, kann man die eigentlich auch als ATA missbrauchen.Mach ich privat mit einer 7330 auch so, die laeuft als Client gegen das LANCOM und bedient 2 DECT Telefone und ein externes Fax. Ausserdem wird der AB und die interne Fax Funktion der Fritz genutzt. Funktioniert hier wie gewuenscht.
Ciao
LoUiS
Kannst du genauer beschreiben wie es möglich ist, die FB als ATA zu " missbrauchen"
Danke
Easydaniel
Re: Direkter Anschluß eines Faxgeräts an LC 1781VA-4G
Hi Easydaniel,
ich hab die Fritzbox einfach per "Eine bestehende Internetverbindung im Netzwerk wird mitbenutzt" ins lokale Netz eingebunden.
Dann habe ich auf dem LANCOM 2 Benutzer angelegt, einen reinen Fax User (604) und einen Telefonie User (610).
Die beiden User habe ich auf der Fritzbox dann als "eigene Rufnummern" eingerichtet.
Bei den Telefonieeinstellungen die Rufnummern zuorden, fertig.
Ciao
LoUiS
ich hab die Fritzbox einfach per "Eine bestehende Internetverbindung im Netzwerk wird mitbenutzt" ins lokale Netz eingebunden.
Dann habe ich auf dem LANCOM 2 Benutzer angelegt, einen reinen Fax User (604) und einen Telefonie User (610).
Die beiden User habe ich auf der Fritzbox dann als "eigene Rufnummern" eingerichtet.
Bei den Telefonieeinstellungen die Rufnummern zuorden, fertig.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: Direkter Anschluß eines Faxgeräts an LC 1781VA-4G
Hi,
danke für die Tipps. Ich habe "ne olle" FB 7170 reaktiviert. Faxgerät funktioniert. AB und internes Fax werde ich mal ausprobieren. Jetzt brauch ich noch eine Lösung für die Türklingelfunktion die momentan über meine Auerswald-TK läuft. Dann kann ich die ISDN TK abschalten
Ciao
danke für die Tipps. Ich habe "ne olle" FB 7170 reaktiviert. Faxgerät funktioniert. AB und internes Fax werde ich mal ausprobieren. Jetzt brauch ich noch eine Lösung für die Türklingelfunktion die momentan über meine Auerswald-TK läuft. Dann kann ich die ISDN TK abschalten

Ciao