Moin, moin!
Für dieses Szenario ist eigentlich das 1722 gedacht, bei dem du dann die TK-Anlage als Unternalage anchließt. So, wie es bei dir angeschlossen ist, hilft vermutlich nur ein DTMF-Dekoder im LANCOM, der es dir gestattet, die Zielrufnummer nach dem Verbindungsaufbau zum LANCOM nachzuwählen. Aber ich denke, da gibt es etliche deutlich wichtigere Punkte auf der Wunschliste ...
Ciao, Georg
DSL/i10+ und übergeordnete Telefonanlage
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Geht leider nicht. Der LC-Router müsste so programmiert werden, dass er nach seiner MSN (in dem Fall die 97) abnimmt und einen Amtswählton zur Verfügung stellt; damit wäre das möglich.MoinMoin hat geschrieben:Einen hätte ich noch: Möglicherweise kommt die Rufnummer komplett an, wenn du sie per Blockwahl wählst. Also erst die Zielnummer wählen, dann abheben. Klappt natürlich nur mit ISDN-Telefonen.
Na tolle Wurst. Ich hatte halt den DSL10I+ schon und habe die VoIP Lizenz dazu gekauft, weil ich dachte, es geht damit. Steht ja auch nirgends, dass es so nicht funktioniert. Hatte das ganze vorher schon mal mit einer Fritz!Box probiert, aber viele Probleme gehabt. Da dachte ich mir, ich steige mal auf ein "professionelles" Gerät um ... Pustekuchen!
Also wieder Geld in den Sand gesetzt. Oder neue Hardware kaufen ... da muss ein kleines Unternehmen lange dafür telefonieren, um so eine Investition wieder hereinzuholen.
Also wieder Geld in den Sand gesetzt. Oder neue Hardware kaufen ... da muss ein kleines Unternehmen lange dafür telefonieren, um so eine Investition wieder hereinzuholen.
Ich habe zwei Fritz!Boxen und die funktionieren einfach nur; und die gleiche Funktionalität (bzgl. ISDN-VoIP Gateway) würde ich mir auch von meinem 1811'er wünschen.Made hat geschrieben:Hatte das ganze vorher schon mal mit einer Fritz!Box probiert, aber viele Probleme gehabt. Da dachte ich mir, ich steige mal auf ein "professionelles" Gerät um ... Pustekuchen!
VoIP heisst sparen, koste es was es wolle.Made hat geschrieben:Also wieder Geld in den Sand gesetzt. Oder neue Hardware kaufen ... da muss ein kleines Unternehmen lange dafür telefonieren, um so eine Investition wieder hereinzuholen.

Das braucht einfach noch ein bisschen Entwicklungszeit; die Ansätze sind ja schon mal nicht schlecht.