ich habe heute mein Lancom 1722 bekommen. Ganz frisch! Und versuche es die letzten paar Stunden ans Laufen zu bekommen. Vielleicht fang ich von vorne an.
Ich habe zuerst die Assistenten benutzt. Internet (T-Online) eingerichtet. Klappte wunderbar. Was mich nur wunderte, das die ADSL-Leuchte Rot ist. Zeitweise flackert sie und teilweise ist sie ständig an. Aber grün ist sie nur beim einschalten...
Habe aber auch bisher keine Fehlermeldung gesehen.
Als nächste kam der Callmanager dran. T-Online VOIP eingerichtet.... Bekomme beim Telefonieren immer einen Abbruch Cause: 38. Ein paar Zeilen später steht dann Cause 102. Habe nichts an den Einstellungen geändert. Aber ich bekommen immer den gleichen Fehler...
Hmm... Als nächstes habe ich GMX-VOIP getestet. Das tat es auf Anhieb.
Als nächstes habe ich dann den russischen Anbieter sipnet.ru ausprobiert. Hier wählt er recht lange und bekomme dann einen Disconnect mit dem Cause 102.
Ich bin mit mit meinem Latein am Ende, da ich nicht weiss, wo man da noch drehen kann.
Ich habe hier nur einen 768kBit DSL -Anschluss.
Dann sind noch ein paar Fragen offen:
- Wie kann ich das Call-Routing so einrichten, das ich ein oder zwei Nummer Fix auf einen SIP-Provider leiten kann und den Rest auf einen anderen?
- Ist es möglich eine Weiterleitung auf eine Externe und interne Nummer gleichzeitig (parallel) zu machen. Wer zuerst abhebt, bekommt das Gespräch. Im Prinzip soll es dann so aussehen.
Anruf -> SIP-Provider 1 -> LANCOM ---> Intern + SIP-Provider 2 -> Externes Telefon
Bin schon gespannt auf die Antworten

Gruss
Jochen