Einrichtungsprobleme Lancom 1724

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Einrichtungsprobleme Lancom 1724

Beitrag von eagle1900 »

Hallo Forum,

entweder stehe ich auf dem Schlauch oder ich bin schlichtweg zu doof. Folgendes wollte ich eigentlich einrichten


NTBA mit 10NR , angeschlossen an ISDN 1
ISDN-Telefon, angeschlossen an ISDN 3
3* 1und1 Account SIP
1* Sipgate
1* dus.net

Alle eingehenden Gespräche sollen auf dem ISDN-Tel klingeln, ausgehende Gespräche sollen immer wenn es Festnetz ist über 1und1 geführt werden, Ausland über DUS.net.

Firmware Version Lancom: 6.12.0011

Folgende Probleme sind vorhanden:

1.) Rufe ich von aussen egal welche der ISDN-Nummern an, geht garnichts
2.) Rufe ich von aussen die 1und1-Sipnummer an, rebootet der Lancom
3.) Versuche ich von innen nach aussen zu tel, meldet das ISDN-Tel eine Störung.

So langsam verzweifel ich, ich habe die Doku schon 5mal gelesen, aber irgendwas ist mir nicht so ganz klar geworden.


Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar,

viele Grüße
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo eagle1900,
Firmware Version Lancom: 6.12.0011
es wäre ganz gut, wenn Du erst mal die aktuelle Firmware einspielst.

Gruß

Mario
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Beitrag von eagle1900 »

gibt es noch eine neuere Firmware als die 6.12 ?


grüße
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hallo,

ja du hast noch die Beta-Firmware Version im Einsatz. Es gibt mittlerweile die offizielle 6.12.0017 oder 6.13.0017.
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo eagle1900,
gibt es noch eine neuere Firmware als die 6.12 ?
schon mal auf die Lancom Seiten geschaut? 6.12.0017 ist das aktuelle release.

Gruß

Mario
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Beitrag von eagle1900 »

so, nun ist die 6.12.0017 drin, selbes problem.
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo eagle1900,
so, nun ist die 6.12.0017 drin, selbes problem.
dann wäre es ganz nützlich, wenn Du mal Deine VoIP-Konfiguration postest - insbesondere die ISDN-Mapping und -User Tabelle und die konfigurierte MSN am Telefon.

Zum Reboot des Lancoms wäre ein 'show bootlog' per Telnet sinnvoll.

Gruß

Mario
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Beitrag von eagle1900 »

Dann stelle ich in der Zwischenzeit mal eine andere Frage

was muss denn eingestellt sein, wenn die externe isdn nummer 123456 (angeschlossen an isdn1) intern auf einem telefon klingeln soll, wo 123456 als msn eingestellt (angeschlossen an isdn3) ist. damit mich wenigstens mal wieder jemand anrufen kann und nicht gleich "verbindungsfehler " o.ä. bekommt
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Beitrag von eagle1900 »

Folgendes habe ich mit dem Assistent eingestellt:

1.) alle einstellungen vcm löschen
2.) leitungen isdn
benutzer isdn
3.) lokale domain intern
4.) isdn amt - isdn 1
5.) isdn mapping msn 123456 / msn intern 123456
6.) intern telefone isdn 3
7.) isdn benutzer rufnummer 123456 / msn 123456
8.) spontane amtsholung
9.) keine landes/ortsvorwahl
10.) an den call-route habe ich nichts geändert

wo ist mein gedanklicher fehler , das nichtmal das isdn-tel auf der msn 123456 klingelt ?
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo eagle1900,
wo ist mein gedanklicher fehler , das nichtmal das isdn-tel auf der msn 123456 klingelt ?
ist das Telefon auf eine MSN konfiguriert oder ist keine hinterlegt?

Poste mal einen Call-Trace beim Anruf.

Gruß

Mario
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Beitrag von eagle1900 »

Im telefon sind die msn hinterlegt auf die das tel reagieren soll. Anbei der Trace bein eingehendem Call.

[Callmanager] 1900/01/01 01:48:53,440
Convert CldMSN: '123456' ==> Error: Unallocated number

wenn ich im isdn mapping statt der nummer ein # eintrage passiert folgendes

[Callmanager] 1900/01/01 02:00:12,120
Convert CldMSN: '123456' ==> CldID: '123456'

[Callmanager] 1900/01/01 02:00:12,130
From: 01771234567@isdn Line: 'ISDN'
To : 123456@isdn <Number is complete>
Info: Parse call routing table for active entries
Info: Search in the local user database
Info: User '123456@isdn' not found
Info: Ignore domain
Add ClnLine-Prefix: '0'
Add ExtISDN-Prefix '*' to ClnNumber
==> From: *001771234567@isdn Line: 'ISDN'
To : 1234567@intern Line: 'USER.ISDN'
InitiateCall: 123456@intern Line: 'USER.ISDN'

[Callmanager] 1900/01/01 02:00:12,130
Convert CldID: '123456' ==> CldMSN: '123456'
ClnID From: '*001771234567'

[Callmanager] 1900/01/01 02:00:12,130

Cancel: 123456@intern Cause:41 'temporary failure'


so langsam verzweifel ich hier ... kann doch nicht so schwer sein .... Wenn ich versuche eine Nummer zu wählen kommt auf dem ISDN-Tel dauernd nur Störung.


===================================================

Neuer Stand: ISDN ein/ausgehend geht jetzt, es gab 2 Probleme
1.) Problem der Lancom hat die Einstellung der ISDN-3 verloren
2.) Das Telefon sendet die MSN1 und das ist eine VoIP MSN, die aber noch nicht eingerichtet war


Nun bleibt noch ein Problem übrig - was viel schlimmer ist, sobald ich einen SIP-Account bei 1&1 einrichte, macht der Router einen Neustart, aber das werde ich mal in einen neuen Thread packen. Danke für alle die geholfen haben.
Antworten