Ich hab jetzt schon das ganze Forum mehrfach durchsucht. Bin aber leider nicht fündig geworden. Per telnet hab ich mich mal bis zu /Setup/Voice-Call-Manager/Call-Router/Call-Routing durchgeschlagen, sehe aber dort irgendwie keine möglichkeit daraus einen Cronjob zu generieren. Eventuell hat da ja jemand Erfahrung.
Besten Dank im Vorraus
Jens
Einzelne Callroute per Cronjob aktivieren/deaktivieren ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Einzelne Callroute per Cronjob aktivieren/deaktivieren ?
Suche gebrauchten 1906VAW-5G. Biete Ersatzteile für Raumschiff Enterprise NCC 1701-A.
Hi,
schaue unter telnet nach:
set /set/vo/ca/c ?
set /set/vo/ca/c/1 {active} yes
set /set/vo/ca/c/1 {active} no
Fuer den ersten Eintrag aus der Tabellenindizierung
Ferner ist das Indizierungsmerkmal die Spalte Called-ID wenn du dich unter WEBConfig einloggst:
https://IP/config/2/33/5/1/
Beispiel 2:
set /set/vo/ca/c/# {active} yes
set /set/vo/ca/c/# {active} no
Beispiel 3:
set /set/vo/ca/c/*# {active} yes
set /set/vo/ca/c/*# {active} no
schaue unter telnet nach:
set /set/vo/ca/c ?
set /set/vo/ca/c/1 {active} yes
set /set/vo/ca/c/1 {active} no
Fuer den ersten Eintrag aus der Tabellenindizierung
Ferner ist das Indizierungsmerkmal die Spalte Called-ID wenn du dich unter WEBConfig einloggst:
https://IP/config/2/33/5/1/
Beispiel 2:
set /set/vo/ca/c/# {active} yes
set /set/vo/ca/c/# {active} no
Beispiel 3:
set /set/vo/ca/c/*# {active} yes
set /set/vo/ca/c/*# {active} no
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Index der Regeln?
Hmm, dazu tauchen bei mir zwei Fragen auf:ittk hat geschrieben:Hi,
schaue unter telnet nach:
set /set/vo/ca/c ?
set /set/vo/ca/c/1 {active} yes
set /set/vo/ca/c/1 {active} no
Fuer den ersten Eintrag aus der Tabellenindizierung
Ferner ist das Indizierungsmerkmal die Spalte Called-ID wenn du dich unter WEBConfig einloggst:
- zu Variante 1: ändert sich nicht die Reihenfolge, wenn eine Regel deaktiviert wird? (dann rutscht sie doch ans Ende der Tabelle)
hier dürfe es schwierig werden, mit festen Reihenfolgen zu arbeiten
- zu Variante 2: die Called-ID ist u.U. nicht eindeutig (Bsp. mehrere Regeln für Called-ID "#"); auch hier scheint also kein eindeutiger Zugriff möglich.
Welcher Index ist in der Call-Router-Tabelle wirklich eindeutig? Könnte man ggf. den Kommentar "missbrauchen" ? Einen aut. erzeugten unique Index vom System aus fände ich aber proaktischer und zuverlässiger...
Ciao,
Webdepp
-. the most radical thought is the father of cognition .-
Hallo webdepp,
Um das ganze noch mal konkreter zu machen:
Der Befehl set /set/vo/ca/c/1 {active} yes
setzt den ersten Tabelleneintrag (also hier die erste Call-Route), die als Called-ID die 1 hat auf aktiv. Gibt es mehrere Routen mit der Called-ID 1, so muss man einen zusätzlichen Index, z. B. die Calling-ID mit angeben, um die entsprechende Route eindeutig auszuwählen.
Viele Grüße,
Jirka
Die Reihenfolge (im Sinne von Sortierung) kann sich sicherlich ändern, dies hat aber keinen Einfluss auf das Ansprechen der Datensätze über den Tabellen-Index.zu Variante 1: ändert sich nicht die Reihenfolge, wenn eine Regel deaktiviert wird? (dann rutscht sie doch ans Ende der Tabelle)
hier dürfte es schwierig werden, mit festen Reihenfolgen zu arbeiten
Um das ganze noch mal konkreter zu machen:
Der Befehl set /set/vo/ca/c/1 {active} yes
setzt den ersten Tabelleneintrag (also hier die erste Call-Route), die als Called-ID die 1 hat auf aktiv. Gibt es mehrere Routen mit der Called-ID 1, so muss man einen zusätzlichen Index, z. B. die Calling-ID mit angeben, um die entsprechende Route eindeutig auszuwählen.
Ja, wie bereits geschrieben, das kann durchaus sein. Dann gibt man einfach weitere Werte an, um die Route eindeutig zu identifizieren. Wenn die Angabe der Calling-ID auch noch nicht zu einer eindeutigen Angabe führt, dann muss man z. B. noch die Src-Line angeben oder so.zu Variante 2: die Called-ID ist u.U. nicht eindeutig (Bsp. mehrere Regeln für Called-ID "#"); auch hier scheint also kein eindeutiger Zugriff möglich.
Eindeutig ist eine Kombination. Hier müßte es glaube ich Caller-ID, Cld-Domain, Calling-ID, Cln-Domain und Src-Line sein.Welcher Index ist in der Call-Router-Tabelle wirklich eindeutig? Könnte man ggf. den Kommentar "missbrauchen" ?
Viele Grüße,
Jirka