Hallo,
in einem Büro gibt es einen LANCOM Router. (1681V)
Nun ist eine zweite Arbeitsgruppe dazu gekommen und soll in einem eigenen Netzwerk / getrennten IP Kreis arbeiten.
Leider habe ich nicht notiert ob ich das Netzwerkkabel des zweiten Switches (der zweiten Arbeitsgruppe) in ETH 3 oder 4 gesteckt habe.
Anrufen + hinfahren ist auf Grund der Entfernung / logistischen Gegebenheiten nicht so einfach.
Der LANCOM nutzt das interne VDSL Modem.
Am ETH3 vermute ich den Switch von Arbeitsgruppe 1.
Im Lan Monitor ist Linkstatus von ETH3+4 UP. (die anderen DOWN)
Wie ließe sich das remote ermitteln?
ETH Schnittstellen, remote prüfen was angeschlossen ist?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 15 Aug 2016, 08:39
Re: ETH Schnittstellen, remote prüfen was angeschlossen ist?
Hallo,
vielleicht hilft dir die Ausgabe von auf der Konsole?
Zumindest, wenn beim Switch LLDP eingeschaltet ist und Infos versendet...
Gruß hyperjojo
vielleicht hilft dir die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
l /sta/lldp/remote-table
Zumindest, wenn beim Switch LLDP eingeschaltet ist und Infos versendet...
Gruß hyperjojo
Re: ETH Schnittstellen, remote prüfen was angeschlossen ist?
Hi,
die IP-Adresse oder MAC-Adresse vom zweiten Switch hast Du? Oder eines anderen Clients aus dem Netzwerk? Dann auf der Konsole vom LANCOM anpingen und anschließend in der ARP-Tabelle schauen, auf welchem Ethernet-Port die IP-/MAC-Adresse hängt (ls st/tcp/arp/t). Das Pingen ist auch nur erforderlich, wenn (gerade) kein Eintrag drin ist.
Es gibt auch noch viele andere Möglichkeiten, wie hyperjojo ja z. B. schreibt. Auch könnte man ganz primitiv die Ports abschalten und dann schauen, wer nicht mehr erreichbar ist/ins Internet kommt.
Viele Grüße,
Jirka
die IP-Adresse oder MAC-Adresse vom zweiten Switch hast Du? Oder eines anderen Clients aus dem Netzwerk? Dann auf der Konsole vom LANCOM anpingen und anschließend in der ARP-Tabelle schauen, auf welchem Ethernet-Port die IP-/MAC-Adresse hängt (ls st/tcp/arp/t). Das Pingen ist auch nur erforderlich, wenn (gerade) kein Eintrag drin ist.
Es gibt auch noch viele andere Möglichkeiten, wie hyperjojo ja z. B. schreibt. Auch könnte man ganz primitiv die Ports abschalten und dann schauen, wer nicht mehr erreichbar ist/ins Internet kommt.
Viele Grüße,
Jirka
Re: ETH Schnittstellen, remote prüfen was angeschlossen ist?
Hallo,
mach einfach n Ethernet-Trace auf "ETH-1,2,3 oder 4" je nachdem "tr # eth @ "ETH-4""...sei aber vorsichtig, bei dem Ethernettrace fliegt dir alles um die ohren, also versuche möglichst genau zu Filtern (eventuell weißt du noch den IP-Adressbereich).
Grüße
ecox
mach einfach n Ethernet-Trace auf "ETH-1,2,3 oder 4" je nachdem "tr # eth @ "ETH-4""...sei aber vorsichtig, bei dem Ethernettrace fliegt dir alles um die ohren, also versuche möglichst genau zu Filtern (eventuell weißt du noch den IP-Adressbereich).
Grüße
ecox
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: ETH Schnittstellen, remote prüfen was angeschlossen ist?
Man kann auch mit Kanonen auf Spatzen schießen! 

Re: ETH Schnittstellen, remote prüfen was angeschlossen ist?
Moin,
hyped mal wer Jirka bitte
danke für diese Lebensweisheit am Abend 
Aber ja, viele Wege führen nach Rom
Grüße
hyped mal wer Jirka bitte


Aber ja, viele Wege führen nach Rom

Grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN