Hallo gibt es eine Möglichkeit bei der 1722 automatisch ein abgehendes Fax zu erkennen und dann auf ISDN zu gehen ?
Sollte eigentlich anhand der ISDN Signalisierung möglich sein.
Gruss
Fax Automatisch erkennen ??
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo tesme33,
Gruß
Mario
erstell Dir einen zusätzlichen Eintrag (oder auch mehrere, falls Du Orts- nationale und internationale Verbindungen unterscheidest) im Call-Router und trage unter 'rufende Nummer' die interne Nummer des Faxgerätes ein.Hallo gibt es eine Möglichkeit bei der 1722 automatisch ein abgehendes Fax zu erkennen und dann auf ISDN zu gehen ?
Gruß
Mario
Hallo tesme33,
Aber natürlich gibt es noch eine Möglichkeit: Du legst Dir ein ISDN-Fax zu, welches die ISDN-Dienstmerkmale G3 und G4 signalisiert und bittest Lancom, die Leitwegentscheidung anhand des Dienstmerkmals im Call-Router zu realisieren.
Gruß
Mario
Und wo landen dann die 'guten' Anrufer? Sorry - aber sowas nenne ich einen Schuss ins eigene Knie.Dies ist aber bei mir nicht so einfach möglich da ALLE Geräte die gleiche SENDE MSN haben. Ist auch so gewollt da dann böswillige Rückrufer auf dem Fax landen .
Aber natürlich gibt es noch eine Möglichkeit: Du legst Dir ein ISDN-Fax zu, welches die ISDN-Dienstmerkmale G3 und G4 signalisiert und bittest Lancom, die Leitwegentscheidung anhand des Dienstmerkmals im Call-Router zu realisieren.

Gruß
Mario
hallo eddia
Bei der FritzBox ging das ohne Probleme, und nun bei der HighTech Kiste gehts nicht mehr. Die ISDN Karte ist schon längst vorhanden und die habe ich direkt and den ISDN Bus gehängt, dann gibt es gar keine Probleme. Aber gibt es noch eine andere Lösung. Einfach dem Fax noch eine andere Sende MSN geben.
P.S.: Es gibt genügend Leute/Firmen die bei Anrufen ihre Datenbank mit den Daten füllen. Natülich könnte man auch die Rufnummer verstecken aber es ist viel lusteiger wenn man beim lesen der Mail oder beim stöbern im lancom-forum mit einer guten Tasse Kaffee da sizt und mit einem mal das Fax angeht und jemannd versucht mit ihm zu reden. In letzter Zeit höre ich da auch Automaten stimmen die irgendetwas verkaufe wollen.
Alle guten Anrufer habe unsere Telefonnummer. Da wir entscheiden wer die Nummer kriegt.Und wo landen dann die 'guten' Anrufer? Sorry - aber sowas nenne ich einen Schuss ins eigene Knie.
Bei der FritzBox ging das ohne Probleme, und nun bei der HighTech Kiste gehts nicht mehr. Die ISDN Karte ist schon längst vorhanden und die habe ich direkt and den ISDN Bus gehängt, dann gibt es gar keine Probleme. Aber gibt es noch eine andere Lösung. Einfach dem Fax noch eine andere Sende MSN geben.
P.S.: Es gibt genügend Leute/Firmen die bei Anrufen ihre Datenbank mit den Daten füllen. Natülich könnte man auch die Rufnummer verstecken aber es ist viel lusteiger wenn man beim lesen der Mail oder beim stöbern im lancom-forum mit einer guten Tasse Kaffee da sizt und mit einem mal das Fax angeht und jemannd versucht mit ihm zu reden. In letzter Zeit höre ich da auch Automaten stimmen die irgendetwas verkaufe wollen.
Moin, moin!
Bei mir landen alle Anrufe mit unterdrückter Rufnummer direkt auf dem AB. Sollen sich doch die Telemarketierer mit dem unterhalten. Faxe empfangen kann ich währenddessen immernoch.
Übrigens: auch wenn man niemanden Anruft, landet man in solchen Datenbanken. Einfach per zufälliger Auswahl aus dem Telefonbuch. Aber wen interessiert das? Der AB ist geduldig.
Ciao, Georg
Bei mir landen alle Anrufe mit unterdrückter Rufnummer direkt auf dem AB. Sollen sich doch die Telemarketierer mit dem unterhalten. Faxe empfangen kann ich währenddessen immernoch.
Übrigens: auch wenn man niemanden Anruft, landet man in solchen Datenbanken. Einfach per zufälliger Auswahl aus dem Telefonbuch. Aber wen interessiert das? Der AB ist geduldig.
Ciao, Georg