Fehler im Call Manager ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 01 Feb 2006, 16:53
Fehler im Call Manager ?
Moin,
wenn ich für Inlandgespräche die ersten beiden Leitungen mit zwei verschiedenen VoIP Providern belege und die 3. Leitung auf Festnetz als Backup belegen will, so funktioniert die Leitung gar nicht mehr, wenn beide Provider nicht vefügbar sind, mache ich den Backup in der 2. Leitung, so funktioniert das. Ist das bei jemandem reproduzierbar oder habe ich einen Denkfehler ? Das ganze hier ist ziemlich ärgerlich, da die Anlage nicht erkennt, daß die Leitungen nicht verfügbar sind und man nicht mehr rauswählen kann. Es sei denn man zwingt das Gespräch per Code auf ISDN, was aber auch verschiedene Nachteile hat. Ich hätte gerne 9*#, geht aber bis jetzt nicht.
Gruß
Marcus
wenn ich für Inlandgespräche die ersten beiden Leitungen mit zwei verschiedenen VoIP Providern belege und die 3. Leitung auf Festnetz als Backup belegen will, so funktioniert die Leitung gar nicht mehr, wenn beide Provider nicht vefügbar sind, mache ich den Backup in der 2. Leitung, so funktioniert das. Ist das bei jemandem reproduzierbar oder habe ich einen Denkfehler ? Das ganze hier ist ziemlich ärgerlich, da die Anlage nicht erkennt, daß die Leitungen nicht verfügbar sind und man nicht mehr rauswählen kann. Es sei denn man zwingt das Gespräch per Code auf ISDN, was aber auch verschiedene Nachteile hat. Ich hätte gerne 9*#, geht aber bis jetzt nicht.
Gruß
Marcus
Anbindung: T-DSL 3000 (3000/384)
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 01 Feb 2006, 16:53
Weil ich noch keine aktuelle Firmware habe
Das liegt bei Auerswaldl immer in den Händen des Systemerrichters und kostet immer zusätzlich
Die Firmware ist ja auch erst 14 Tage verfügbar und ich habe den Router im April gekauft. Zu dem Zeitpunkt dachte ich dann auch noch, das würde mit dem Lancom ohne Probleme funktionieren, aber die haben das ja selbst erst die Tage hinbekommen
Wenn du natürlich eine für mich hättest, nur her damit...
Wäre sehr willkommen 
Wie findest du denn die VoIP Erweiterung von Auerswald ? Taugt das schon was oder ist der Lancom noch komfortabler...



Wenn du natürlich eine für mich hättest, nur her damit...


Wie findest du denn die VoIP Erweiterung von Auerswald ? Taugt das schon was oder ist der Lancom noch komfortabler...
Anbindung: T-DSL 3000 (3000/384)
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Ich habe in der letzten Woche die Schulung von Auerswald besucht und dort wurde die neue Comander Basic 2 vorgestellt und wir durften diese dann auch programieren. Die Voip Ergänzung sieht gut und stabil aus. Wir konnten sie natürlich auf dem Testsystem nicht reel testen.
Zum Thema Firmware. Die Firmware ist bei AUerswald immer kostenlos und du solltest dich auf jeden Fall auf deiner Anlage als Sub Admin freischalten lassen, damit der Errichter sich keine goldene nase an Euch verdient.
Zum Thema Firmware. Die Firmware ist bei AUerswald immer kostenlos und du solltest dich auf jeden Fall auf deiner Anlage als Sub Admin freischalten lassen, damit der Errichter sich keine goldene nase an Euch verdient.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 01 Feb 2006, 16:53
Moin,
als sub-admin bin ich freigeschaltet, allerdings kann ich nach der Äußerung des Errichters das Firmware Update damit nicht vornehmen ;-( und die Firmware wollte er dementsprechend auch nicht rausrücken
.
Der Errichter hat uns auch erst eine Basic verkauft, eine schöne Anlage, die im Grundpreis mehr bietet als bei die Business, bei der man für jeden Kram extra noch eine Lizenz erwerben mußte. Beim Aufbauen ist ihm dann wohl aufgefallen, daß er den Bedarf an Nebenstellen wohl ein wenig unterschätzt hat und das hat uns dann nicht besonders gut gefallen. Wir kaufen uns doch keine neue Anlage, wenn ein eventuell neu eingestellter Mitarbeiter nicht mehr hinzugeschaltet werden kann. Wir haben hier im Moment glaube ich 37 Nebenstellen belegt, da wir nebenbei noch Tobit laufen haben und jeder Benutzer seinen eigenen AB (was zugegenermaßen nicht unbedingt notwendig war, aber da wir ja jetzt genug Nebenstellen haben
)+Fax hat. Dazu kommen der Lancom an zwei Nebenstellen, 2 Zentrale Faxnummern, 3 Schnurlos-Telefone, 1 AB auf der Zentrale und zu guter letzt die 10 Systemtelefone.
Gruß
Marcus
als sub-admin bin ich freigeschaltet, allerdings kann ich nach der Äußerung des Errichters das Firmware Update damit nicht vornehmen ;-( und die Firmware wollte er dementsprechend auch nicht rausrücken

Der Errichter hat uns auch erst eine Basic verkauft, eine schöne Anlage, die im Grundpreis mehr bietet als bei die Business, bei der man für jeden Kram extra noch eine Lizenz erwerben mußte. Beim Aufbauen ist ihm dann wohl aufgefallen, daß er den Bedarf an Nebenstellen wohl ein wenig unterschätzt hat und das hat uns dann nicht besonders gut gefallen. Wir kaufen uns doch keine neue Anlage, wenn ein eventuell neu eingestellter Mitarbeiter nicht mehr hinzugeschaltet werden kann. Wir haben hier im Moment glaube ich 37 Nebenstellen belegt, da wir nebenbei noch Tobit laufen haben und jeder Benutzer seinen eigenen AB (was zugegenermaßen nicht unbedingt notwendig war, aber da wir ja jetzt genug Nebenstellen haben

Gruß
Marcus
Anbindung: T-DSL 3000 (3000/384)
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Als Sub Admin kann er dir das Recht Freischalten, damit du die Updates selbst installieren kannst.
Ihr habt wahrscheinlich ein Jahr zu früh gekauft, da die neue Basic 2 bis zu 48 Telefone verwalten kann und auch alle Karten von der Business funktionieren. Der Vorteil ist, dass man die Anlage nicht mit einem Doongle freischalten muss.
Gruß
Norbert
Ihr habt wahrscheinlich ein Jahr zu früh gekauft, da die neue Basic 2 bis zu 48 Telefone verwalten kann und auch alle Karten von der Business funktionieren. Der Vorteil ist, dass man die Anlage nicht mit einem Doongle freischalten muss.
Gruß
Norbert
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 01 Feb 2006, 16:53
Ja, ja der ganze Umbau ist sowieso sehr unglücklich gelaufen. Die zu kleine vom Händler empfohlene Basic hat unsere ganze Kalkulation über den Haufen geworfen, hätten wir das vorher gewußt, wäre es wahrscheinlich auch keine Auerswald Anlage geworden, dafür hat die Business einfach zu viele Preis-/Leistungsnachteile gegenüber der Basic (außer das mehr Teilnehmer verwaltet werden können). Jetzt haben wir die Anlage aber auch schon fast ein Jahr....
Marcus
P.S. Es ist doch richtig, daß mit der Business in der neuen Firmware-Version über die integrierte Netzwerkschnittstelle VoIP an jedem beliebigen Router (ohne VoIP Funktion) funktioniert ? Sind QoS Einstellungen am Router empfehlenswert ? Nach Auerswald sollte das nicht notwendig sein !
Marcus
P.S. Es ist doch richtig, daß mit der Business in der neuen Firmware-Version über die integrierte Netzwerkschnittstelle VoIP an jedem beliebigen Router (ohne VoIP Funktion) funktioniert ? Sind QoS Einstellungen am Router empfehlenswert ? Nach Auerswald sollte das nicht notwendig sein !
Anbindung: T-DSL 3000 (3000/384)
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone