Fehler (ISDN): Verbindungsaufbau fehlgeschlagen

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Fehler (ISDN): Verbindungsaufbau fehlgeschlagen

Beitrag von cpuprofi »

Hallo an Alle,

ich habe bei einem Kunden immer folgende Fehlermeldung im LANmonitor (unter WAN-Verbindungen) stehen:

Fehler (ISDN): Verbindungsaufbau fehlgeschlagen (D-Kanal Layer 2) [0x0082]

Das Gerät ist ein 1631E mit All-IP Option der nur als SIP-ISDN Gateway fungiert (SIP extern - ISDN intern).

Wenn man im LANmonitor diese Fehlermeldung löschen will geht das auch nicht... :G)

Woher kommt diese Fehlermeldung und warum kann man diese nicht im LANmonitor löschen?

Grüße
Cpuprofi
garfield0815

Re: Fehler (ISDN): Verbindungsaufbau fehlgeschlagen

Beitrag von garfield0815 »

hast du bei dem die dynamic vpn aktivirt

da wird nähmlich via d-kanal protokoll die ip wan adresse abgeglichen
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Fehler (ISDN): Verbindungsaufbau fehlgeschlagen

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Garfield,

nein der 1631E ist nur Mediagateway, er bekommt per DHCP von einer UTM seine WAN Daten und ansonsten übersetzt er nur das Telekom-SIP zu ISDN (ISDN-Port im NT-Modus mit Kreuzadapter). Es sind kein VPN's eingerichtet.

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Fehler (ISDN): Verbindungsaufbau fehlgeschlagen

Beitrag von MoinMoin »

Moin Cpuprofi!

Standortverifikation? Zeit holen per ISDN?

Ciao, Georg
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Fehler (ISDN): Verbindungsaufbau fehlgeschlagen

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Georg,

gute Idee aber auch nein...

Die Zeit holt sich der 1631E per NTP-Server.

ISDN-Standort-Überprüfung ist ausgeschaltet.

Kann der Fehler durch "nicht erfolgreiche Verbindungen" (SIP Anrufe können nicht zu ISDN weitervermittelt werden, da schon zwei Gespräche auf ISDN geführt werden) entstehen?

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Fehler (ISDN): Verbindungsaufbau fehlgeschlagen

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Wenn ich das richtig sehe, ist 0x0082 ein Fehler beim Aufbau des ISDN Layer 2 (so, wie es der LANmonitor auch sagt). Was ist denn im D-Kanal-Trace zu sehen?

Ciao, Georg
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Fehler (ISDN): Verbindungsaufbau fehlgeschlagen

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Georg,

im D-Kanal Trace sieht man leider nichts... :G)

Ich habe bei dem betroffenen 1631E das CAPI Interface abgeschaltet, ob das DIE LÖSUNG ist, muß man noch sehen, da bis zum 3.9.2015 die Praxis geschlossen ist und somit auch nicht telefoniert wird.

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Fehler (ISDN): Verbindungsaufbau fehlgeschlagen

Beitrag von MoinMoin »

Moin Cpuprofi!

Das ist alles merkwürdig. Einen fehlgeschlagenen L2-Aufbau müsste man im D-Kanal-Trace sehen. Und ohne den sollte es keine Fehlermeldung geben.

Ciao, Georg
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Fehler (ISDN): Verbindungsaufbau fehlgeschlagen

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Georg,

ja alles schon sehr komisch... aber auch die andere Fehlermeldung hatte man im Trace ja nicht gesehen...

Der Support meinte, dass irgend ein lokales Gerät auf das Lancapi Interface zugreife bzw. ansprechen würde und darum ich mal Lancapi deaktivieren sollte.

Wir werden sehen, ob die Fehlermeldungen ab September wieder losgehen. :G)

Grüße
Cpuprofi
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Fehler (ISDN): Verbindungsaufbau fehlgeschlagen

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Georg,

neue Info: Der Fehler tritt auch auf wenn keine bzw. kaum Gespräche geführt werden und das Lancapi Interface deaktiviert ist.

Betriebszeit nach Update des Routers auf 9.10.0379 1Tag 03:41 Stunden. Wann die Fehlermeldung jetzt genau kam, kann ich nicht sagen.

Grüße
Cpuprofi
Antworten