Firmware

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
SIN
Beiträge: 84
Registriert: 12 Jan 2005, 00:15
Wohnort: Bonn

Firmware

Beitrag von SIN »

Hat irgendjemand eine Vorstellung, wann es eine neue, funktionierende Firmware für den 1722er geben wird.
Internet und VPN laufen wie gewohnt super.
Wenn ich nur an den Telefon-Teil denke, stäuben sich mir aber die Nackenhaare und ich bin froh, dass ich da noch meinen guten alten 1621er habe.
Leider nicht reproduzierbar resettet sich der 1722 beim raustelefonieren. Da das Teil direkt neben mir steht, höre ich nur die Relais klackern und dann startet der Router neu.
Hatte ich währenddessen mit WXPP eine RAS Einwahl auf einem Kunderechner laufen, lässt sich diese logisch nicht mehr trennen - physikalisch war sie ja schon längst weg. Nur ein Ausschalten des Rechners hilft.

In dieser Firmware-Form läßt sich das Ding leider nicht verkaufen. Den von uns beim Verkauf ins Feld geführten Profi-Charakter der LANCOM-Serie könnten wir ansonsten nicht aufrechterhalten. Das Ganze scheint mit heisser Nadel gestrickt zu sein - nur das kennt man von LCS so nicht!


Gruß
SIN
Gruß
SIN
______________________________________________________________________
Unterwegs mit LANCOM 1722 VoIP - LCOS 8.5 (Annex B)
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Re: Firmware

Beitrag von rubinho »

SIN hat geschrieben:Den von uns beim Verkauf ins Feld geführten Profi-Charakter der LANCOM-Serie könnten wir ansonsten nicht aufrechterhalten. Das Ganze scheint mit heisser Nadel gestrickt zu sein - nur das kennt man von LCS so nicht!


Gruß
SIN
Du sprichst mir aus der Seele !!! :(

Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
DirkK
Beiträge: 629
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Re: Firmware

Beitrag von DirkK »

SIN hat geschrieben:Hat irgendjemand eine Vorstellung, wann es eine neue, funktionierende Firmware für den 1722er geben wird.
Internet und VPN laufen wie gewohnt super.
Wenn ich nur an den Telefon-Teil denke, stäuben sich mir aber die Nackenhaare [...]

In dieser Firmware-Form läßt sich das Ding leider nicht verkaufen. Den von uns beim Verkauf ins Feld geführten Profi-Charakter der LANCOM-Serie könnten wir ansonsten nicht aufrechterhalten. Das Ganze scheint mit heisser Nadel gestrickt zu sein - nur das kennt man von LCS so nicht!
Ich kann dem auch nur zustimmen; da bekleckert sich Lancom nicht wirklich mir Ruhm.

Ich bin aber auch zuversichtlich, dass die Jungs das hinkriegen, denn sonst die Produkte ja wirklich super.

Meine Vorschlag ist, dass man jetzt bei der Problematik die aktuelle alpha- und beta-Firmware quasi öffentlich unter ftp.lancom.de/Beta zur Verfügung stellt, damit die Kunden die bereits die Geräte/Optionen bezahlt haben die Möglichkeit haben diese wenigstens ein bisschen zu nutzen. Dies natürlich im Bewusstsein es ohne Support zu betreiben. Aber damit würden die Nutzer wenigstens nicht ganz im Regen stehen.

Die FW 6.04 funktioniert z.B. nämlich schon deutlich besser, als die 6.02; und ich glaube die meissten wären damit vorerst schon mal zufrieden.
Benutzeravatar
SIN
Beiträge: 84
Registriert: 12 Jan 2005, 00:15
Wohnort: Bonn

Beitrag von SIN »

Meine Vorschlag ist, dass man jetzt bei der Problematik die aktuelle alpha- und beta-Firmware quasi öffentlich unter ftp.lancom.de/Beta zur Verfügung stellt, damit die Kunden die bereits die Geräte/Optionen bezahlt haben die Möglichkeit haben diese wenigstens ein bisschen zu nutzen. Dies natürlich im Bewusstsein es ohne Support zu betreiben. Aber damit würden die Nutzer wenigstens nicht ganz im Regen stehen.

Die FW 6.04 funktioniert z.B. nämlich schon deutlich besser, als die 6.02; und ich glaube die meissten wären damit vorerst schon mal zufrieden.
Der Vorschlag klingt vernünftig. Die meisten von uns sind überzeugte LCS-Kunden. Und letztendlich wollen wir weiterhin mit professionellen Produkten Geld verdienen.
Wenn man sich drauf verlassen kann, dann darfs halt auch mal mehr als eine FritzBox kosten.
Die Zeit, die ich bislang in das 1722er gesteckt habe ist jedenfalls nimmer feierlich. Gerne steuere ich meine Fehlerbeobachtungen aus dem Feldversuch bei. Vielleicht können ja auch unsere bisweilen unqualifizierten Kommentare helfen, den ein oder anderen Fehler schneller zu finden.
  • So führt z.B. zweimaliges drücken der * Taste zum Reset des Gerätes.
Ich will nicht meckern, nur möglichst schnell zu einem funktionierenden 1722 kommen, mit dem ich mich vertraut machen kann und es dann dem Kunden beruhigt empfehlen möchte.

Gruß
SIN
Gruß
SIN
______________________________________________________________________
Unterwegs mit LANCOM 1722 VoIP - LCOS 8.5 (Annex B)
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

ihr macht mir ja alle mut .. ich wollte ein paar 1722 kaufen fuer draussen aber wenn sich da so liest ....
mein 1821 rennt schon wie sack nuesse seit dem voip update ... ich dachte mit den neuen geraeten die dafuer sind waere das besser.
Mal sehen was die Cebit an loesungen bringt.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

na hoffentlich bewaffnen die sich am CeBit stand, kommt sicher der einer oder andere mit schweren geschützen zum CeBit ;)
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 86
Registriert: 29 Mai 2005, 13:02

Re: Firmware

Beitrag von Dilbert »

DirkK hat geschrieben:Ich kann dem auch nur zustimmen; da bekleckert sich Lancom nicht wirklich mir Ruhm.

Ich bin aber auch zuversichtlich, dass die Jungs das hinkriegen, denn sonst die Produkte ja wirklich super.

Meine Vorschlag ist, dass man jetzt bei der Problematik die aktuelle alpha- und beta-Firmware quasi öffentlich unter ftp.lancom.de/Beta zur Verfügung stellt, damit die Kunden die bereits die Geräte/Optionen bezahlt haben die Möglichkeit haben diese wenigstens ein bisschen zu nutzen. Dies natürlich im Bewusstsein es ohne Support zu betreiben. Aber damit würden die Nutzer wenigstens nicht ganz im Regen stehen.

Die FW 6.04 funktioniert z.B. nämlich schon deutlich besser, als die 6.02; und ich glaube die meissten wären damit vorerst schon mal zufrieden.
Hi,
dieser Beta-Bereich wäre eine Idee, aber ich hoffe eher auf stabile Releases (wie ich es bislang immer gewohnt war).

Meine Hoffnung ist, dass LANCOM erstmal die Fehler aus der aktuellen Firmware beseitigt, bevor eine neue Firmware-Version mit neuen Features rauskommt. Der 1722 liesse sich mit den aktuellen Features (aber ohne die bekannten Macken) wesentlich besser verkaufen.

Ich lege mehr wert auf ein stabiles Release als auf neue Features (Gruppenruf, USB-Unterstützung, etc.).

- Dilbert -
Bild

LC1823 mit DSL16000 (T-Online), L54g
SunSeb
Beiträge: 218
Registriert: 09 Dez 2004, 10:32
Wohnort: Bonn

Beitrag von SunSeb »

Moin!

... also, ich will sicher keine Aale schmeissen und ich glaube auch die Berichte zu diversen Bugs.

Aber mein 1722 läuft seit Tagen einwandfrei. Sowohl mit VOIP-Telefonen und ISDN-Geräten über div. Provider usw. Benutze z.Z eine 6.03.
So führt z.B. zweimaliges drücken der * Taste zum Reset des Gerätes.
Über SIP oder ISDN? Kann ich nicht nachvollziehen.

SEBastian
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 86
Registriert: 29 Mai 2005, 13:02

Beitrag von Dilbert »

SunSeb hat geschrieben:
So führt z.B. zweimaliges drücken der * Taste zum Reset des Gerätes.
Über SIP oder ISDN? Kann ich nicht nachvollziehen.
Hi,
also das kann ich auch nicht reproduzieren. Ist vielleicht ne Schleife im Call-Router?

- Dilbert -
Bild

LC1823 mit DSL16000 (T-Online), L54g
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

das kann ich hier auch nicht nachvollziehen. Das funktioniert sowohl ueber ISDN Telefone, ISDN TK-Anlage, wie auch ueber SIP-Phones und SIP-Software Clients.

Evtl. wirklich irgend eine Schleife im Call-Router.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
SIN
Beiträge: 84
Registriert: 12 Jan 2005, 00:15
Wohnort: Bonn

Beitrag von SIN »

Nach Router Reset und nur WAN und VPN Konfiguration kann ich den Fehler auch nicht mehr provozieren. Muss dann wohl an von Euch benannten Schleifen im Call-Router liegen.
Aber: Welche Art Schleife könnte das sein?
Ich werde nochmal rumbasteln und berichten!
Gruß
SIN
______________________________________________________________________
Unterwegs mit LANCOM 1722 VoIP - LCOS 8.5 (Annex B)
Benutzeravatar
SIN
Beiträge: 84
Registriert: 12 Jan 2005, 00:15
Wohnort: Bonn

Beitrag von SIN »

Hallo,

mit der 1722-6.04(15) ist alles viiiiieeeel besser geworden. (Jubel!)
Kein ungewollter Reset mehr (oder meine Routen sind besser geworden!)

Ein paar Fragen bleiben trotzdem.
Zum Testen habe ich bei T-Online den SIP Account geschaltet.
Der Router ist dort registriert und ich kann wunderbar darüber raus telefonieren. Wenn ich die SIP-Nummer jedoch zurückrufen will, klappt dies erst beim 2. oder 3. Versuch. (Kein A. u. d. Nummer) Gibt es hierzu Erfahrungen? Ist dies bei anderen SIP-Providern auch so?

Eingehende Anrufe möchte ich an mehreren Stellen (SIP-Softphone) und normaler Apperat signalisiert bekommen. Leider gibts hier scheinbar nur "entweder-oder". Werden SIP und ISDN User mit gleichem interrnen Namen angelegt, bekommt nur der zuerst Registrierte den Ruf signalisiert. Leider wird diese Registirierung bei Abmelden des SIP-Softphones nicht aufgehoben, sodaß nachfolgend eingehende Anrufe nicht am Festapperat gleichen Namens signalisiert werden.
Frage wie kann ich den Registrierungseintrag löschen, ohne den Router zu resetten?

Kann ich mich eigentlich übers Internet (mit und ohne VPN) über die öffentliche IP des LANCOM auf diesen verbinden und dann Telefonate führen?

So als nächstes werde ich meine TK (AGFEO) dem LANCOM unterordnen!
Gruß
SIN
______________________________________________________________________
Unterwegs mit LANCOM 1722 VoIP - LCOS 8.5 (Annex B)
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Ein paar Fragen bleiben trotzdem.
Zum Testen habe ich bei T-Online den SIP Account geschaltet.
Der Router ist dort registriert und ich kann wunderbar darüber raus telefonieren. Wenn ich die SIP-Nummer jedoch zurückrufen will, klappt dies erst beim 2. oder 3. Versuch. (Kein A. u. d. Nummer) Gibt es hierzu Erfahrungen? Ist dies bei anderen SIP-Providern auch so?
Nein, das habe ich bei anderen Providern nicht, aber bei T-Online ist das seit einiger Zeit so und ich glaube nicht, das dies am LANCOM liegt, da bei einem Ruf , der in die Hose geht, nichts am LANCOM ankommt.
Eingehende Anrufe möchte ich an mehreren Stellen (SIP-Softphone) und normaler Apperat signalisiert bekommen.
Das nennt man "forking" und wird derzeit vom LANCOM noch nicht unterstuetzt.
Leider wird diese Registirierung bei Abmelden des SIP-Softphones nicht aufgehoben,
Wenn sich das SIP-Phone nicht abmeldet nicht, erst wenn der Registrierungs Timer abgelaufen ist.
Frage wie kann ich den Registrierungseintrag löschen, ohne den Router zu resetten?
Fuer einen am LANCOM angemeldeten User, garnicht. Einen angemeldeten Provider kannst Du im Telenet unter "/other/voi/line/" mit "do un <provider>" deregistrieren (Achtung beim Provider muss auf die Gross/Klein Schreibung geachtet werden!)
Kann ich mich eigentlich übers Internet (mit und ohne VPN) über die öffentliche IP des LANCOM auf diesen verbinden und dann Telefonate führen?
Ja, entsprechend den User mit Zugangsdaten im LANCOM einrichten und dann diese Daten im SIP Client hinterlegen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
SIN
Beiträge: 84
Registriert: 12 Jan 2005, 00:15
Wohnort: Bonn

Beitrag von SIN »

Mann LoUiS das ging ja flott!
Nein, das habe ich bei anderen Providern nicht, aber bei T-Online ist das seit einiger Zeit so und ich glaube nicht, das dies am LANCOM liegt, da bei einem Ruf , der in die Hose geht, nichts am LANCOM ankommt.
Beim T-Online eigenen Soft-Phone tritt dies jedoch nicht auf. Halten die möglicherweise die Leitung irgendwie offen?
Welcher alternative SIP-Provider ist denn kosten- und vor allem Leistungsmäßig zu empfehlen?


Wenn sich das SIP-Phone nicht abmeldet nicht, erst wenn der Registrierungs Timer abgelaufen ist.
Kann ich den Timer beeinflussen?

Besten Dank für die schnelle Antwort
Gruß
SIN
______________________________________________________________________
Unterwegs mit LANCOM 1722 VoIP - LCOS 8.5 (Annex B)
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Beim T-Online eigenen Soft-Phone tritt dies jedoch nicht auf. Halten die möglicherweise die Leitung irgendwie offen?
Welcher alternative SIP-Provider ist denn kosten- und vor allem Leistungsmäßig zu empfehlen?
Hmmm, das mit dem T-Online Client werde ich mal testen. Ich bevorzuge im Moment als SIP-Provider "SIPGATE" die sind nach meinen Erkenntnissen sehr zuverlaessig.
Kann ich den Timer beeinflussen?
Nein, nicht wirklich, der Client kann dem LANCOM eine Zeit anbieten, aber soweit ich noch im Kopf habe wird diese von einem "Default" Wert des LANCOM ueberbuegelt, ich schau aber morgen noch mal nach, dann kann ich Dir das genau sagen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten