Frage zum Anschluss einer bestehenden VOIP Anlage an 1781EF+

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
devil77
Beiträge: 20
Registriert: 28 Sep 2015, 14:59

Frage zum Anschluss einer bestehenden VOIP Anlage an 1781EF+

Beitrag von devil77 »

Hallo,

wir betreiben eine Starface VOIP Anlage am Lancom momentan über Portfarwarding und Freigaben in der Firewall an einer Glasfaserleitung.
Verbunden ist die Starface Anlage mit einem easybell SIP Trunk.
Seit ein paar wochen haben wir Probleme mit abgebrochenen Gesprächen oder gar keine Möglichkeit raus zu wählen.
In einem anderem Foirumsbeitrag gab es folgenden Beitrag
Das kannst Du unterdessen mit dem "Voice Call Manager" erreichen, indem Du diesen als "Super-ALG" schaltest.
Du registrierst Deine Provider auf dem VCM und dieser dient der TK-Anlage als "SIP - Provider".
Mit dieser Konstellation handelst Du dir auch noch andere subtile Vorteile ein, beispielsweise kannst Du den Traffic mit dem SIP - Provider mit einem Routing - Tag versehen und so selektiv routen.....
Mir ist aber nicht klar wie das Ganze in Kombination VCM und Starface funktioniert.
wie muss der VCM konfiguriert werden und was in der Starface Anlage eingestellt werden, so das die Momentan Konfig in der Starface beibehalten wird.
Kann mir da jemand etwas Starthilfe geben?
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Frage zum Anschluss einer bestehenden VOIP Anlage an 178

Beitrag von cpuprofi »

Hallo devil77,
devil77 hat geschrieben:...Mir ist aber nicht klar wie das Ganze in Kombination VCM und Starface funktioniert...Kann mir da jemand etwas Starthilfe geben?
ok, dann erkläre ich Dir was "Koppelfeld" damit meinte:

"easybell SIP Trunk" <- Registrierung am -> "Lancom VCM" <- Registrierung an -> "STARFACE TK"

Der "Lancom VCM" ist SIP-Client für den "easybell SIP Trunk" und SIP-Server für die "STARFACE TK", er arbeitet somit als Proxy Server.

Grüße
Cpuprofi
devil77
Beiträge: 20
Registriert: 28 Sep 2015, 14:59

Re: Frage zum Anschluss einer bestehenden VOIP Anlage an 178

Beitrag von devil77 »

Danke für die Antwort.
- also muss ich im VCM eine SIP-Leitung im Modus Trunk konfigurieren mit den Daten meines Providers
- in der Starface TK stelle ich als neuen Host die IP des Routers ein
-> Richtig?

Wenn ich das richtig gelesen habe kümmert sich der VCM um firewall und QOS.
Muss ich bei der DENY-ALL Regel in der Firewall trotzdem die Ports für SIP freigeben?
Momentan läuft das ganze ja mit Portforwarding zur TK Anlage, kann das dann auch entfallen?
Antworten