Gateway-Modus zwischen zwei Lancoms

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Gateway-Modus zwischen zwei Lancoms

Beitrag von eddia »

Hallo,

wie konfiguriert man den Gateway-Modus zwischen 2 Lancoms korrekt?

Gemäß Referenz-Manual habe ich neben der SIP-PBX für den anderen Standort auch noch einen SIP-Provider im Modus Gateway mit der SIP-Domain des anderen Standortes angelegt. Auf der anderen Seite habe ich dann einen neuen SIP-Benutzer mit den entsprechenden Anmeldedaten erstellt. Das scheint aber nicht zu funktionieren - eine Anmeldung beim 'Lancom SIP-Provider' schlägt fehl.

Gruß

Mario
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo,

ich hatte wohl den Begriff 'Gateway' falsch verstanden. Um von einem Standort in das Festnetz des anderen Standortes zu telefonieren bzw. aus diesem erreichbar zu sein, muss überhaupt keine Gateway-Leitung konfiguriert werden. Das funktioniert allein durch Einträge in der CRT mit der Angabe der entsprechenden Quell-Leitung.

Und wozu dient jetzt noch mal der Gateway-Modus?

Gruß

Mario
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi eddia
Und wozu dient jetzt noch mal der Gateway-Modus?
der dient dazu, daß eine SIP-PBX (so sie es unterstützt) die entfernten Interfaces wie lokale Leitungen einbinden kann (siehe Referenzhandbuch Seite 519).

Gruß
Backslash
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Backslash,
der dient dazu, daß eine SIP-PBX (so sie es unterstützt) die entfernten Interfaces wie lokale Leitungen einbinden kann (siehe Referenzhandbuch Seite 519).
Hatte ich schon hoch und runter gelesen. ;)

Das heisst also, dass der Gateway-Modus nur für andere SIP-PBX erforderlich ist (der Lancom ist ja eigentlich auch eine SIP-PBX), aber bei der Kopplung zweier Lancoms nicht?

Gruß

Mario
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi eddia
Das heisst also, dass der Gateway-Modus nur für andere SIP-PBX erforderlich ist (der Lancom ist ja eigentlich auch eine SIP-PBX), aber bei der Kopplung zweier Lancoms nicht?
genau...

Der Sinn des ganzen ist, daß sich das LANCOM bei der PBX anmeldet und ihr sagt "ich habe hier noch einen ISDN-Bus, den du gerne nuzten kannst". Die PBX behandelt diesen Bus dann so, als wäre er auf einer in die PBX eingesteckten ISDN-Karte.

Gruß
Backslash
Antworten