Hallo zusammen,
an meinem M-Net Anschluss betreibe ich eine alte Siemens/Gigaset 4170 Telefonanlage am ISDN Port des 1781VA. Ich benötige keine Null zur Amtsholung.
Die Anlage ist lediglich als Basis für alte Gigaset DECT Telefone und hauptsächlich als Interface für das Fax Gerät in Betrieb. Das ganze läuft recht zuverlässig.
Nach konfigurieren der Einträge im Call Router, funktioniert die M-Net VOIP Telefonie im Prinzip recht gut.
Jedoch: bei manchen Anrufen von extern (rein) habe ich leider ein-oder zwei Nullen zuviel im Display. Dies ist nervig bei Rückrufen!
Ortsgespräche werden richtig angezeigt.
Leider bin ich in Bezug auf VOIP/Call Routen kein Fachmann und vermute das sich in meinen Routeneinträgen fehlerhafte Parameter befinden.
Ich würde mich deshalb tierisch über Eure Hilfe freuen und entschuldige mich vorab für die Mühe welche ich Euch verursache.
Mit recht herzlichem Gruß
Hier noch ein Foto meiner aktuellen Konfiguration, die inaktiven Einträge sind von mir versuchsweise auf "aus" gesetzt worden.
GELÖST Frage zu Call Routen bei 1781VA
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
GELÖST Frage zu Call Routen bei 1781VA
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von wees354 am 10 Sep 2019, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frage zu Call Routen bei 1781VA
Hi
ist zwar lange her dass ich mich damit beschäftigt habe (Lancom-1823) aber mir fällt auf dass Du die Rule welche die lokale Vorwahl wegnehmen soll ausgeschaltet hast.
Absicht ?
Ich hab mal meine alte Konfig rausgekramt die mal funktioniert hat.
Das war 2008 !
Und das 2014. Dannach bin ich umgeschwenkt auf Kabel und da hat Lancom ja leider nix.
ist zwar lange her dass ich mich damit beschäftigt habe (Lancom-1823) aber mir fällt auf dass Du die Rule welche die lokale Vorwahl wegnehmen soll ausgeschaltet hast.
Absicht ?
Ich hab mal meine alte Konfig rausgekramt die mal funktioniert hat.
Das war 2008 !
Code: Alles auswählen
add "*#" "" "" "" "USER.ANALOG" {7} "#" {8} "RESTART" {11} "" {12} "" {13} "" {14} "" {15} 1 {9} 0 {10} "Escape-Zeichen '*' bei lokalem Ruf"
add "*#" "" "" "" "USER.SIP" {7} "#" {8} "RESTART" {11} "" {12} "" {13} "" {14} "" {15} 1 {9} 0 {10} "Escape-Zeichen '*' bei lokalem Ruf"
add "#" "" "" "" "USER.ANALOG" {7} "0#" {8} "RESTART" {11} "" {12} "" {13} "" {14} "" {15} 1 {9} 0 {10} "Benutzer startet normalen externen Ruf"
add "#" "" "" "" "USER.SIP" {7} "0#" {8} "RESTART" {11} "" {12} "" {13} "" {14} "" {15} 1 {9} 0 {10} "Benutzer startet normalen externen Ruf"
add "00049#" "" "" "" "" {7} "00#" {8} "RESTART" {11} "" {12} "" {13} "" {14} "" {15} 0 {9} 0 {10} "Eigene Landesvorwahl entfernen"
add "000#" "" "" "" "" {7} "00#" {8} "TELDAFAX" {11} "00#" {12} "WIZ_SIPGATE" {13} "" {14} "" {15} 0 {9} 0 {10} "Auslandsgespraech"
add "00800#" "" "" "" "" {7} "0800#" {8} "WIZ_SIPGATE" {11} "" {12} "" {13} "" {14} "" {15} 0 {9} 0 {10} "0800"
add "008979#" "" "" "" "" {7} "0#" {8} "RESTART" {11} "" {12} "" {13} "" {14} "" {15} 0 {9} 0 {10} "Eigene Ortsvorwahl entfernen"
add "00#" "" "" "" "" {7} "0#" {8} "TELDAFAX" {11} "0#" {12} "WIZ_SIPGATE" {13} "" {14} "" {15} 0 {9} 0 {10} "Inlandsgespraech"
add "0#" "" "" "" "" {7} "08979#" {8} "WIZ_SIPGATE" {11} "08171#" {12} "TELDAFAX" {13} "" {14} "" {15} 0 {9} 0 {10} "Ortsgespraech"
add "97#" "" "" "" "" {7} "#" {8} "WIZ_SIPGATE" {11} "" {12} "" {13} "" {14} "" {15} 0 {9} 0 {10} "Ruf zu SIP-Provider WIZ_SIPGATE"
Code: Alles auswählen
add "*#" "" "" "" "USER.ANALOG" {7} "#" {8} "RESTART" {11} "" {12} "" {13} "" {14} "" {15} 1 {9} 0 {10} "Escape-Zeichen '*' bei lokalem Ruf"
add "*#" "" "" "" "USER.SIP" {7} "#" {8} "RESTART" {11} "" {12} "" {13} "" {14} "" {15} 1 {9} 0 {10} "Escape-Zeichen '*' bei lokalem Ruf"
add "#" "" "" "" "USER.ANALOG" {7} "0#" {8} "RESTART" {11} "" {12} "" {13} "" {14} "" {15} 1 {9} 0 {10} "Benutzer startet normalen externen Ruf"
add "#" "" "" "" "USER.SIP" {7} "0#" {8} "RESTART" {11} "" {12} "" {13} "" {14} "" {15} 1 {9} 0 {10} "Benutzer startet normalen externen Ruf"
add "00049#" "" "" "" "" {7} "00#" {8} "RESTART" {11} "" {12} "" {13} "" {14} "" {15} 0 {9} 0 {10} "Eigene Landesvorwahl entfernen"
add "000#" "" "" "" "" {7} "00#" {8} "WIZ_SIPGATE" {11} "00#" {12} "ANALOG" {13} "" {14} "" {15} 0 {9} 0 {10} "Auslandsgespraech"
add "0015#" "" "" "" "" {7} "015#" {8} "WIZ_SIPGATE" {11} "015#" {12} "ANALOG" {13} "015#" {14} "TELDAFAX" {15} 0 {9} 0 {10} "Inlandsgespraech Mobil"
add "0017#" "" "" "" "" {7} "017#" {8} "WIZ_SIPGATE" {11} "017#" {12} "ANALOG" {13} "" {14} "" {15} 0 {9} 0 {10} "Inlandsgespraech Mobil"
add "0018#" "" "" "" "" {7} "018#" {8} "WIZ_SIPGATE" {11} "018#" {12} "TELDAFAX" {13} "" {14} "" {15} 0 {9} 0 {10} "Inlandsgespraech Mobil"
add "00800#" "" "" "" "" {7} "0800#" {8} "WIZ_SIPGATE" {11} "" {12} "" {13} "" {14} "" {15} 0 {9} 0 {10} "0800"
add "008979#" "" "" "" "" {7} "0#" {8} "RESTART" {11} "" {12} "" {13} "" {14} "" {15} 0 {9} 0 {10} "Eigene Ortsvorwahl entfernen"
add "00#" "" "" "" "" {7} "0#" {8} "ANALOG" {11} "0#" {12} "WIZ_SIPGATE" {13} "" {14} "" {15} 0 {9} 0 {10} "Inlandsgespraech"
add "0#" "" "" "" "" {7} "08979#" {8} "ANALOG" {11} "08979#" {12} "WIZ_SIPGATE" {13} "" {14} "" {15} 0 {9} 0 {10} "Ortsgespraech"
add "97#" "" "" "" "" {7} "#" {8} "WIZ_SIPGATE" {11} "" {12} "" {13} "" {14} "" {15} 0 {9} 0 {10} "Ruf zu SIP-Provider WIZ_SIPGATE"
add "98#" "" "" "" "" {7} "#" {8} "ANALOG" {11} "" {12} "" {13} "" {14} "" {15} 0 {9} 0 {10} "Ruf zu analog"
cd /
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
GELÖST Re: Frage zu Call Routen bei 1781VA
Vielen Dank für die Antwort an tesme33.
Ich habe gestern mit den Einträgen laut tesme33 "getestet", mit unterschiedlichem Ergebnis.
Einmal bleibt die störende Null nach wie vor bestehen, zum anderen habe ich dann plötzlich wieder 2-3 Nullen zuviel
Und einmal konnte ich zwar rausrufen, jedoch kamen die Testanrufe der Freunde plötzlich nur noch auf einem Handteil an.
Die Anrufe wurden auch nicht signalisiert. (Handteile klingelten nicht...)
Ich gehe hier nicht detailliert auf die einzelnen Einträge/Versuche ein, der Hintergrund erklärt sich weiter unten...
Ich hab mich also sprichwörtlich "wundgesucht" und am Ende meine Originalroute zurückgespielt. Weil: funktioniert ja, bloß die Null zuviel.
Das ganze machte mich dann trotzdem irgendwie wahnsinnig und brachte mich dazu, nochmal ganz am Anfang zu Starten.
Also zuerst mal check der ISDN Anlage...
Und was sehe ich da?
einen Systemeintrag -Vorwahlziffer mit Null drin- 
Dies muss mir vor Monaten bei der Einrichtung tatsächlich entgangen sein -shame on me-
Die Null raus, getestet und alles ist Gut.
Somit: Verzeihung und dankeschön an alle die sich Gedanken gemacht haben
Mit freundlichem Gruß aus Bayern
Ich habe gestern mit den Einträgen laut tesme33 "getestet", mit unterschiedlichem Ergebnis.
Einmal bleibt die störende Null nach wie vor bestehen, zum anderen habe ich dann plötzlich wieder 2-3 Nullen zuviel

Und einmal konnte ich zwar rausrufen, jedoch kamen die Testanrufe der Freunde plötzlich nur noch auf einem Handteil an.
Die Anrufe wurden auch nicht signalisiert. (Handteile klingelten nicht...)
Ich gehe hier nicht detailliert auf die einzelnen Einträge/Versuche ein, der Hintergrund erklärt sich weiter unten...
Ich hab mich also sprichwörtlich "wundgesucht" und am Ende meine Originalroute zurückgespielt. Weil: funktioniert ja, bloß die Null zuviel.
Das ganze machte mich dann trotzdem irgendwie wahnsinnig und brachte mich dazu, nochmal ganz am Anfang zu Starten.
Also zuerst mal check der ISDN Anlage...
Und was sehe ich da?


Dies muss mir vor Monaten bei der Einrichtung tatsächlich entgangen sein -shame on me-
Die Null raus, getestet und alles ist Gut.

Somit: Verzeihung und dankeschön an alle die sich Gedanken gemacht haben

Mit freundlichem Gruß aus Bayern