Gesprächsabbruche Lancom 1781VAW mit ALL-IP Option
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Gesprächsabbruche Lancom 1781VAW mit ALL-IP Option
Hallo Zusammen,
habe mir gestern die Lancom ALL-Option in meinem Lancom 1781VAW (Firmware 9.04 RU2) aktiviert.
Die Installation lief problemlos. Am ISDN-Port habe ich als einziges Gerät per Kreuzadapter (mit Widerstand) ein Gigaset DX800A angeschlossen.
Heute wollte ich jemand anrufen und das Gespräch war 3mal hinterander nach einiger Zeit weg. Ich konnte nach einiger Zeit mein Gegenüber nicht mehr hören.
Habe danach direkt mal das SIP-Packet Trace und den Call-Manager Trace eingeschaltet und habe die Telekom-hotline angerufen. Genau das gleiche Problem. Gesprächspartner war nicht zu hören, aber Telefonat bestand noch.
Habe danach mit jemanden telefoniert, der auch einen ALL-IP Anschluss hat. Komischerweise ist dort die Verbindung nicht abgebrochen. Hatte schon mal die Vermutung, dass es am Codec liegt, leider lässt sich aber im Lancom nichts ändern.
Hat jemand einen Tip oder Ratschlag, was da los ist?
Viele Grüße
Jochen
habe mir gestern die Lancom ALL-Option in meinem Lancom 1781VAW (Firmware 9.04 RU2) aktiviert.
Die Installation lief problemlos. Am ISDN-Port habe ich als einziges Gerät per Kreuzadapter (mit Widerstand) ein Gigaset DX800A angeschlossen.
Heute wollte ich jemand anrufen und das Gespräch war 3mal hinterander nach einiger Zeit weg. Ich konnte nach einiger Zeit mein Gegenüber nicht mehr hören.
Habe danach direkt mal das SIP-Packet Trace und den Call-Manager Trace eingeschaltet und habe die Telekom-hotline angerufen. Genau das gleiche Problem. Gesprächspartner war nicht zu hören, aber Telefonat bestand noch.
Habe danach mit jemanden telefoniert, der auch einen ALL-IP Anschluss hat. Komischerweise ist dort die Verbindung nicht abgebrochen. Hatte schon mal die Vermutung, dass es am Codec liegt, leider lässt sich aber im Lancom nichts ändern.
Hat jemand einen Tip oder Ratschlag, was da los ist?
Viele Grüße
Jochen
Re: Gesprächsabbruche Lancom 1781VAW mit ALL-IP Option
Hi, kannst du nicht die Codecs beschränken und die, die er aktuell nimmt, deaktivieren? Bei der alten VOIP-Option konnte man das machen. Ich hatte mal ein ähnliches Problem in einem vollkommen anderen Hardware-Setting, da hatte genau das geholfen (danke Jirka
) Wenn du ihm dann nur einen Codec lässt, muss er den nehmen.

Re: Gesprächsabbruche Lancom 1781VAW mit ALL-IP Option
Hallo Sebastian,
das geht mit der All-IP-Option nicht mehr. Die Codecauswahl (im Falle des Wandels ISDN <-> SIP/IP) ist auf's Wesentliche (G.711a/µ) beschränkt und nicht mehr konfigurierbar.
Viele Grüße,
Jirka
das geht mit der All-IP-Option nicht mehr. Die Codecauswahl (im Falle des Wandels ISDN <-> SIP/IP) ist auf's Wesentliche (G.711a/µ) beschränkt und nicht mehr konfigurierbar.
Viele Grüße,
Jirka
Re: Gesprächsabbruche Lancom 1781VAW mit ALL-IP Option
Hi,
wie schon Jirka gesagt hatte, gibt es diese Auswahl des Codecs nicht mehr.
Meine Aussage, dass die Abbrüche nicht mit All-IP Anschlüssen passiert, revidiere ich hiermit.
Hatte heute erst ein einziges durchgehendes Telefonat . Alle andere Telefonat sind mindestens 1 mal abgebrochen ist. Echt ärgerlich und frustierend.
Werde jetzt erstmal auf die VOIP Funktionalität des Telefons wieder umsteigen!
VIele Grüße
Jochen
wie schon Jirka gesagt hatte, gibt es diese Auswahl des Codecs nicht mehr.
Meine Aussage, dass die Abbrüche nicht mit All-IP Anschlüssen passiert, revidiere ich hiermit.
Hatte heute erst ein einziges durchgehendes Telefonat . Alle andere Telefonat sind mindestens 1 mal abgebrochen ist. Echt ärgerlich und frustierend.
Werde jetzt erstmal auf die VOIP Funktionalität des Telefons wieder umsteigen!
VIele Grüße
Jochen
Re: Gesprächsabbruche Lancom 1781VAW mit ALL-IP Option
also früher haten die gigaset n proplem an Isdn / Sip adapter
egal welcher hersteller mit der tacktung
die quartze wahren nicht sonderlich stabil in den isdn teilen von gigaset
was mich dazu bewegte diese auszu rangiren bzw auf gigaset IP basisstationen umzusteigen
inzwischen gehe ich aber lieber auf avm geräte über
mich begeisern die gigaset dinger seit dem verkauf von siemens nicht mehr
egal welcher hersteller mit der tacktung
die quartze wahren nicht sonderlich stabil in den isdn teilen von gigaset
was mich dazu bewegte diese auszu rangiren bzw auf gigaset IP basisstationen umzusteigen
inzwischen gehe ich aber lieber auf avm geräte über
mich begeisern die gigaset dinger seit dem verkauf von siemens nicht mehr
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Gesprächsabbruche Lancom 1781VAW mit ALL-IP Option
Zumal: Wenn die Partner ersteinmal einen Codec ausgehandelt haben, der funktioniert, dann war der Codec richtig.jhilgers hat geschrieben:
wie schon Jirka gesagt hatte, gibt es diese Auswahl des Codecs nicht mehr.
Nur zur Sicherheit: Ist das ISDN-Gigadings richtig konfiguriert, auf Seiten Lancom? Takt Master, NT, P-t-P/P-t-MP passend?
Ich hatte auch 'mal bei billigem Chinadreck (da fällt Gigaset für mich beinahe auch hinein) die Situation, daß das Gerät bei korrekter Busterminierung partout nict tat.
Habe eher den Eindruck, es liegt an der T*.Werde jetzt erstmal auf die VOIP Funktionalität des Telefons wieder umsteigen!
Eine Großkunden-Vertiebstante hat einem ihrer Kunden in meinem Beisein erzählt, "unsere IP-Plattform ist derart unausgereift, daß wir die auf keinen Fall Geschäftskunden anbieten sollen. Ablösung ISDN für GK mit OWL als Pilot frühestens 2016", ob es stimmt, weiß ich nicht.
Du hast aber jetzt eine gute Testoption:
1. Registrierung des VoIP-Telephons direkt bei der T*
2. Registrierung des Tel. gegen den Voice Call Manager.
Das könnte den Fehler etwas einkreisen.
OH, was freue ich mich auf die All-IP-Inbetriebnahme morgen...
Re: Gesprächsabbruche Lancom 1781VAW mit ALL-IP Option
Kann selbes Verhalten in anderer Konstellation ebenfalls bestätigen. Habe die FritzBox am VCM angemeldet. Also die Nummern via SIP am Lancom. Mehr dazu nachher im anderen Thread.
Jedenfalls hatte ich es mehrmals, dass Gespräche nach einigen Minuten unterbrochen wurden. Interessanterweise trat exakt das selbe vor Aktivierung der All-IP Option auf, als die Fritzbox die Nummern noch selbst bei der Telekom anmeldete (SIP-ALG deaktiviert, da er nicht wollte).
Von daher könnte das Problem auch woanders verortet sein.
Jedenfalls hatte ich es mehrmals, dass Gespräche nach einigen Minuten unterbrochen wurden. Interessanterweise trat exakt das selbe vor Aktivierung der All-IP Option auf, als die Fritzbox die Nummern noch selbst bei der Telekom anmeldete (SIP-ALG deaktiviert, da er nicht wollte).
Von daher könnte das Problem auch woanders verortet sein.
Re: Gesprächsabbruche Lancom 1781VAW mit ALL-IP Option
Hallo,
@Koppelfeld: Naja, wo kann man denn im Lancom oder im Gigaset noch etwas bezüglich Taktung optimieren. Leider sehe ich da keine grossen Einstellmöglichkeiten. Das Gigaset hängt direkt mit dem Kreuzadapter mit 100 Ohm am Lancom. Die WAN-Einstellung im Lancom beim ISDN-S0 steht auf DSS1 NT...
Bin mir auch nicht sicher, ob das am Codec liegt oder ein völlig anderes Problem ist.
Habe übrigens eben das Gigaset Telefon direkt per VOIP bei der Telekom registriert. Seitdem keine Verbindungsabbrüche.
Jetzt werde ich mal versuchen, das Gigaset Telefon per VOIP am Lancom anzumelden.
Mal schauen, ob es dann auchfunktioniert....
Gruss
Jochen
@Koppelfeld: Naja, wo kann man denn im Lancom oder im Gigaset noch etwas bezüglich Taktung optimieren. Leider sehe ich da keine grossen Einstellmöglichkeiten. Das Gigaset hängt direkt mit dem Kreuzadapter mit 100 Ohm am Lancom. Die WAN-Einstellung im Lancom beim ISDN-S0 steht auf DSS1 NT...
Bin mir auch nicht sicher, ob das am Codec liegt oder ein völlig anderes Problem ist.
Habe übrigens eben das Gigaset Telefon direkt per VOIP bei der Telekom registriert. Seitdem keine Verbindungsabbrüche.
Jetzt werde ich mal versuchen, das Gigaset Telefon per VOIP am Lancom anzumelden.
Mal schauen, ob es dann auchfunktioniert....
Gruss
Jochen
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Gesprächsabbruche Lancom 1781VAW mit ALL-IP Option
Oh, tatsächlich - da bin ich jetzt etwas erstaunt. Normalerweise - und so funktioniert es beispielsweise bei PATTON - muß man dem Gateway schon sagen, a) welchen Takt es verwenden soll, nämlich den internen oder den einer ISDN-Schnittstelle und b) ob die Taktung der Schnittstelle als Master oder als Slave erfolgen soll -- ganz wichtig, wenn sowohl Leitungen vom "Amt" als auch Leitungen vom Gateway in der TK-Anlage enden. Diese Einstellmöglichkeiten gibt es aber beim aktuellen VCM wohl nicht. Dann gehe ich jetzt einfach einmal wohlwollend davon aus, daß bei Einstellung auf NT automatisch 'MASTER' für die Taktung gesetzt wird (und 'SLAVE' bei TE).jhilgers hat geschrieben: @Koppelfeld: Naja, wo kann man denn im Lancom oder im Gigaset noch etwas bezüglich Taktung optimieren. Leider sehe ich da keine grossen Einstellmöglichkeiten. Das Gigaset hängt direkt mit dem Kreuzadapter mit 100 Ohm am Lancom. Die WAN-Einstellung im Lancom beim ISDN-S0 steht auf DSS1 NT...
Oha.Habe übrigens eben das Gigaset Telefon direkt per VOIP bei der Telekom registriert. Seitdem keine Verbindungsabbrüche.
Zeigt sich für mich: Die Option tatsächlich nur benutzen, um einen qua Vertragslaufzeit gebundenen ISDN-Anschluß temporär nach VoIP zu migrieren, bis die Kündigung des Telekom-Vertrages durch ist und eine Portierung zu einem seriösen Provider erfolgen kann.
Das Problem mit der T* ist, daß sie unterschiedliche Plattformen betreibt, die alle subtil unterschiedliche Macken haben.
Probiere doch einmal einen SIPGATE - Account aus. Oder ich mache Dir bei uns einen Demoaccount auf einer Testanlage.
Re: Gesprächsabbruche Lancom 1781VAW mit ALL-IP Option
hört sich ja interesant anKoppelfeld hat geschrieben:
Du hast aber jetzt eine gute Testoption:
1. Registrierung des VoIP-Telephons direkt bei der T*
2. Registrierung des Tel. gegen den Voice Call Manager.
Das könnte den Fehler etwas einkreisen.
die frage ist nur wiso vertreibt man dan sowass ????
wie halt so oft testet by kunde !!!!!

Re: Gesprächsabbruche Lancom 1781VAW mit ALL-IP Option
So, wir kommen der Sache näher ...
Seit gestern abend habe ich das Telefon per VOIP am Lancom angemeldet. Seitdem habe ich keine Abbrüche mehr feststellen können.
Scheint also doch etwas mit dem ISDN zu tun haben...
Seit gestern abend habe ich das Telefon per VOIP am Lancom angemeldet. Seitdem habe ich keine Abbrüche mehr feststellen können.
Scheint also doch etwas mit dem ISDN zu tun haben...
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Gesprächsabbruche Lancom 1781VAW mit ALL-IP Option
Sieht bei unseren Experimenten hier ähnlich aus, irgendwas haut mit dem ISDN nicht hin. SIP bis jetzt keine Probleme mit der VoIP Option festgestellt. Werde berichten, wenn ich näheres feststelle.
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Gesprächsabbruche Lancom 1781VAW mit ALL-IP Option
Bei uns hat erstaunlicherweise eine Portierung sofort funktioniert, Annex J, verdoppelter DSL-Downstream. Auch die Auswertung eines dedizierten Routing-Tags im IP-Router haute auf Anhieb hin. Die zweite Testumstellung blieb bei Annex B und ist offensichtlich noch mit der älteren Plattform verbunden.Dr.Einstein hat geschrieben:Sieht bei unseren Experimenten hier ähnlich aus, irgendwas haut mit dem ISDN nicht hin. SIP bis jetzt keine Probleme mit der VoIP Option festgestellt. Werde berichten, wenn ich näheres feststelle.
ISDN: Es scheint ein Taktungsproblem zu geben. Probehalber eine Verbindung zu einem Patton 4638 geschaltet, mit Bustakt=Master auf der Gegenseite und PMP geht es, mit Bustakt = Slave, wovon man ja normalerweise ausgehen sollte, haute es nicht hin.
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Re: Gesprächsabbruche Lancom 1781VAW mit ALL-IP Option
Also der CallManager selber funktioniert hier Problemlos, ich habe 3 Leitungen beim Provider registriert, eine Leitung über einen VPN an der Swyx in der Firma wo ich arbeite und eine Leitung über eine WLAN Strecke an einer anderen VoIP TK Anlage. Die 5 Telefone, die AB Software und das VoIP Fax registrieren sich am 1781EF+. Und in den 2 Wochen wo ich die Option testen durfte habe ich noch kein Problem festgestellt und ich telefoniere über die VPN Leitung oft und auch länger...
Nur den ISDN Bus verwende ich hier nicht.
Nur den ISDN Bus verwende ich hier nicht.
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: Gesprächsabbruche Lancom 1781VAW mit ALL-IP Option
Eben. Prima Arbeit zu einem konkurrenzlos günstigen Preis. Zumal die Möglichkeit besteht, zusätzlich einen Nicht-T-DSL-Provider über den Router einzubinden.Raudi hat geschrieben:Also der CallManager selber funktioniert hier Problemlos, ich habe 3 Leitungen beim Provider registriert, eine Leitung über einen VPN an der Swyx in der Firma wo ich arbeite und eine Leitung über eine WLAN Strecke an einer anderen VoIP TK Anlage. Die 5 Telefone, die AB Software und das VoIP Fax registrieren sich am 1781EF+.
*pssst*Nur den ISDN Bus verwende ich hier nicht.
Ist in der propagierten Variante ja auch ziemlich doof. Zwei Kanäle zu einer TK-Anlage; wenn jene eine Rufumleitung macht, ist der Kasten dicht.
Als TE tut der S0-Anschluß wie erwartet, und das ist die Hauptsache.