Hat jemand Erfahrungen mit dem Telefon VP-100

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Hat jemand Erfahrungen mit dem Telefon VP-100

Beitrag von Raudi »

Hallo,

seit ca. einer Woche habe ich das VP-100 und nun doch einige Probleme damit. Ich schätze mal, das ich es nächste Woche Reklamieren und umtauschen werde. Ich hofe mal das ein Gerätefehler und nicht ein generelles Problem ist.

Folgende Probleme hatte ich bis jetzt:

Bei langen Telefonaten friert das Telefon einfach ein. Das erste mal hatte ich es nach ca. 1,5 Stunden. Die Zeit im Display blieb einfach stehen und das Telefon reagierte auf keinen Tastendruck. Nach dem ich es einmal Stomlos gemacht hatte konnte ich wieder telefonieren, bis der gleiche Fehler nach ca. 30 Minuten erneut auftrat. Wieder Stromlos gemacht und ich konnte weiter telefonieren.

Dann hat das Telefon heute die Verbidung zum LC 1722 verloren. Im LANmonitor wurde der Benutzer nicht mehr angezeigt. Das Telefon selbst lies sich noch bedienen, es gab aber kein Freizeichen. Über das Web Interface konnte man auch noch auf das Telefon zugreifen, dort stand im Status Regisriert. Im SIP Trace auf dem 1722 kam vom VP-100 aber nichts mehr rein.
Also wieder Stom raus und wieder rein, mit dem Resultat, das das Telefon beim booten hängen blieb. Erst nach dem ich das Telefon für ca. 1 Minute Stromlos gemacht habe konnte es wieder booten und hat sich dann auch normal am 1722 angemeldet.

Firmware ist die aktuelle von der Web-Seite.

Kann jemand gegenteiliges oder ähnliches berichten?

Gruß

Stefan
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Hallo,

das Thema will irgendwie nicht enden... Vor einer Woche habe ein neues Telefon im Austausch von LANCOM bekommen. Nach 2 Tagen das erste Problem, es hat die Netzwerkverbindung verloren, Im Display stand Datum Uhrzeit und IP-Adresse. Es lies sich noch normal bedienen jedoch nur nicht über das Netzwerk ansprechen.

Weiter habe ich beim telefonieren Permanent ein Knacksen in der Leitung, als wenn die Stimme des gegenüber irgendwie übersteuert wird. Dieses Knacksen ist aber schon hörbar, wenn man nur das Freizeichen hört, welches vom Telefon generiert wird.

Heute hatte ich nun das Problem, das ein Teil des Telefons scheinbar abgestürzt war. Das Display zeigte "01.09.2007 05:00" und den Namen an. (Um 5:00 Uhr macht mein 1722, an dem das Telefon direkt angeschlossen ist, einen Neustart.) Bedienen kann man das Telefon nicht, es reagiert auf keinen Tastendruck.

Über das Netzwerk ist das Telefon jedoch normal erreichbar. Die Uhrzeit lief noch und das Telefon hatte auch den Status registriert, ob wohl im LANmonitor dieses nicht registriert war.

LANCOM will das Telefon nun noch mal austauschen.

Ich mache mir aber so langsam sorgen, habe ich einfach nur Pech gehabt, oder hat dieses Telefon noch diverse Kinderkrankheiten?

Würde mich freuen, wenn hier jemand mal seine Erfahrungen schreiben könnte.

Gruß
Stefan
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Hallo,

hat denn niemand dieses Telefon und kann etwas dazu berichten? Wundert mich ja doch nun etwas....

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Moin,

ich denke die Kundentesten noch!

Ich habe das Telefon bei Kunden zum Test und derzeit keine negativen Rückmeldungen.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Hallo,

ja da bin ich schon seit einem Monat mit denen dran, habe gestern erst das bereits getauschte Telefon nochmal wieder zum austauschen da hin geschickt...

Mich hätte ja nur interessiert ob andere auch schon Erfahrungen gesammelt haben.

Weil da kommt ja die Frage: Hatte ich nur pech? Oder hat das Telefon noch so seine Kinderkrankheiten?

Naja, wir werden sehen, wenn die Tage das neue Telefon wieder kommt...

Gruß

Stefan
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

So, zum Wochenende noch mal was positives von mir: Anfang dieser Woche habe ich nun das dritte Telefon bekommen (2. mal getauscht) und dieses funktioniert bis jetzt Perfekt. Keine Störgeräusche mehr beim telefonieren und bis jetzt konnte ich auch noch keine Abstürze bzw Hänger beobachten.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ich habe mir erlaubt diesen Beitrag ins neue VP-100 Forum zu verschieben.

Stefan, ist auf dem neuen VP-100 schon die neue Firmware drauf, also die LC-VP100-3.03.0049?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Hi LoUiS,

nein, jetzt aber....

Gruß
Stefan
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Hmm... Das ganze will und will nicht enden... Ich habe eben ca. 40 Minuten telefoniert und plötzlich totenstille. Die Zeit lief weiter und auch der LANmonitor zeigte noch eine Verbindung an. Ich habe dann aufgelegt und wollte noch mal anrufen, aber ich habe dann immer noch nichts gehört, kein Freizeichen, ob wohl das Display alles normal anzeigte.

Erst nach dem ich einmal den Strom-Stecker gezogen und wieder gesteckt habe konnte ich wieder telefonieren.

Ich hoffe der Support schicket mir zu diesem Problem noch eine positive Botschaft, denn sonst nehme ich das Teil nächste Woche wieder mit in die Firma und schicke das gegen Gutschrift zurück zum Distributor...

Gruß

Stefan
DerWolf
Beiträge: 9
Registriert: 04 Okt 2007, 19:24

Beitrag von DerWolf »

Hallo,

das gleiche Problem habe ich auch. Ich hatte auch zuerst die 35er FW auf den Telefonen und habe diese nachdem ich diesen Beitrag gelesen habe auch auf die 39er Version upgedated. Ich habe zwar das Gefühl, dass es besser geworden ist, jedoch stürzt das Telefon mit den beschriebenen Merkmalen immer noch ab, was sehr lästig ist, wenn man geschäftlich telefoniert und manchmal wegen der fehlenden Nummer garnicht zurückrufen kann.

Gruss Andi
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Hier nun seit einer Woche keine Probleme mehr. Und das ob wohl ich extra einen Syslog Server installiert habe und dort hin das Debug-Log des Telefons schicke.

Das Telefon merkt das und will mich ärgern... :wink:

Gruß
Stefan
Antworten