Hilfestellung zu Szenario

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Fresco
Beiträge: 18
Registriert: 27 Nov 2006, 12:35

Hilfestellung zu Szenario

Beitrag von Fresco »

Hallo Forum!

Ich möchte folgendes realisieren und bin mir ganz unsicher. Ich möchte einfach den Router zwischen Telekom und Telefonanlage schalten um VoIP mit dem normalen Festnetz zu kombinieren. Im Moment existiert eine Telefonanlage mit ein paar Telefonen die sich intern mit Nummer 10, 20 und 30 erreichen können.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr die folgenden Schritte auf Fehler überprüft, da ich mir an manchen Stellen gar nicht sicher bin!

ISDN-NTBA ---> LC1823 ISDN1
LC1823 ISDN 2 ---> Telefonanlage

[ x ] SIP-Provider
[ x ] ISDN-Anschluss (Anlage oder Vermittlungsstelle/Amt)

[ x ] ISDN-Benutzer
[ x ] Analog-Benutzer

Lokale VoIP-Domäne: intern

Providerleitung
- Mein SIP-Account
- interne Standardnummer: 1000

[x] ISDN-Interface (Amts-Leitung) für Voice nutzen

ISDN/S0-Bus: ISDN 1
Protokoll von ISDN 1: Aus

ISDN-Mapping

MSN/DDI: #
ISDN/S0-Bus: ISDN 1
Interne Nummer / Name: ???
Hier weiß ich nicht, was ich eintragen soll. Ich möchte, dass eben beim Anruf meiner Telefonnummer alle Telefone klingeln.


Welche ISDN-Interfaces (interne S0-Busse) sollen für Endgeräte genutzt werden? ISDN 2
Protokoll von ISDN 1: Aus

ISDN-Benutzer, z.B.:
Interne Rufnummer: 10
Anzeige Name: Station 1
MSN/DDI: Meine Telefonnummer?
ISDN/S0-Bus: ISDN 2

Spontane Amtsholung ausgeschalten.
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Fresco,
[x] ISDN-Interface (Amts-Leitung) für Voice nutzen

ISDN/S0-Bus: ISDN 1
Protokoll von ISDN 1: Aus
ein Protokoll musst Du natürlich wählen - hier reicht 'automatisch'
MSN/DDI: #
ISDN/S0-Bus: ISDN 1
Interne Nummer / Name: ???
Benutze für die interne Nummer auch das #. Dann brauchst Du nur diesen einen Eintrag im ISDN-Mapping anlegen.
Ich möchte, dass eben beim Anruf meiner Telefonnummer alle Telefone klingeln.
Das solltest Du besser in Deiner Telefonanlage konfigurieren.
Welche ISDN-Interfaces (interne S0-Busse) sollen für Endgeräte genutzt werden? ISDN 2
ISDN-2 mit DSS1-NT.
ISDN-Benutzer, z.B.:
Interne Rufnummer: 10
Anzeige Name: Station 1
MSN/DDI: Meine Telefonnummer?
Auch hier nur einen einzigen Eintrag
Interne Rufnummer: #
Anzeige Name:
MSN/DDI: #

Die Sache mit den Wildcards hat den Vorteil, dass sich der Lancom vollkommen transparent verhält und nichts an den Telefonen oder der Anlage umkonfiguriert werden muss.
Spontane Amtsholung ausgeschalten.
Einschalten.

Gruß

Mario
Fresco
Beiträge: 18
Registriert: 27 Nov 2006, 12:35

Beitrag von Fresco »

Mario - es funktioniert alles wie gewünscht. Der Tipp mit DSS1-NT war Gold wert!
Antworten