int. ISDN TN an übergeordneter EURACOM von SIP-Ben. anrufen

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
chw
Beiträge: 1
Registriert: 28 Jun 2009, 15:50
Wohnort: Lünen

int. ISDN TN an übergeordneter EURACOM von SIP-Ben. anrufen

Beitrag von chw »

Hallo zusammen,

ich habe da ein kleines Problemchen:
Umgebung: Telekom-ISDN/MGA - Euracom 181 - Lancom 1823, jeweils die aktuelle FW und Konf.SW!

Der Lancom 1823 hängt am internen Bus einer Euracom-Anlage mit einem externen und einem internen ISDN-Bus. Am internen S0 hängen einige ISDN-Geräte und jetzt neu auch die LANCOM.

Analogen TN: Durchwahl 21 - 28, ISDN TN: Durchwahl 11 - 15
Und jetzt zusätzlich ein SIP Tel und Benutzer 16.

Konfiguriert habe ich ISDN1 aktiv (klar!) und ein Mapping von ISDN 16 auf Benutzer 16.

Diese Konfiguration scheint auch in Ordnung so weit: Ich kann mit der 0 das Amt holen und mit 99nn interne Teilnehmer der Euracom anklingeln.
Auch von aussen reagiert das SIP-Telefon auf Signale.

Jetzt fällt folgendes auf:
12 (ISDN) an 11(ISDN - Euracom P4) - keine Probleme
12 an 16 (SIP - LANCOM VP-100) - keine Probleme
16 an 27 (ANALOG) - keine Probleme
16 an 11 (ISDN) - besetzt

Nur Anrufe von SIP (16) an den internen ISDN (11) scheitert mit der Meldung "Leitung besetzt". Im Leitungsmonitor kann ich sehen, dass der interne ISDN-Bus sehr lange noch gehalten wird. Das heißt, wenn ich zweimal von 16 (SIP) die 11 anrufe, klemmt der der komplette interne Bus für einige Zeit.

Hat irgend jemand eine Erklärung dafür, optimalerweise gleich mit Lösungsansatz? Habe ich was falsch gedacht oder gemacht?
Liegt es an dem P4, der Euracom oder dem Lancom?

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Christian
Antworten