IPfonie (QSC) Problem

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Oberkellner
Beiträge: 3
Registriert: 15 Sep 2007, 00:44

IPfonie (QSC) Problem

Beitrag von Oberkellner »

Hallo Leute,

das Thema VoIP ist für mich bisher unbekanntes Land. So wie es aussieht, wird es das wohl auch bleiben ...

Ich hab nen lancom 1823 neben mir stehen und versuche den jetzt schon seit Stunden mit meinem IPfonie QSC Account zu koppeln.

Im LANmonitor steht immer nur "Registrierungsversuch".

Folgende Einstellungen habe ich gesetzt:
Modus: Einzel-Acc
SIP-Domain: sip.qsc.de
Port: 5060
Routing-Tag: 0 (was auch immer das heißt)
SIP-ID: ->Rufnummer

Die Felder sind leer:
Registrar
Proxy
Display-Name
Auth.Name

Ich hab schon jegliche Funktion ausprobiert. Es klappt einfach nicht.
Am QSC-Acc. kann es nicht liegen, der Softclient läuft und auch in ner Fritzbox läuft es.

Hat jemand von Euch ne Ahnung woran das liegen kann, oder was ich falsch gemacht habe?!
Benutzeravatar
sledgehammer
Beiträge: 18
Registriert: 28 Aug 2006, 15:48
Kontaktdaten:

Beitrag von sledgehammer »

Bei SIP-ID Rufnummer mit Vorwahl eingegeben?
habe in meinem Lancom auch nichts anderes als du drinzustehen
Vielleicht mal in Myqsc ein neues Passwort vergeben?
--------------------------------
LANCOM 1722 Firmware 8.62

www.serienjunkies.de
Oberkellner
Beiträge: 3
Registriert: 15 Sep 2007, 00:44

Beitrag von Oberkellner »

Hm, dass PW hab ich auch schon ma geändert.
Funzt trotzdem nicht.

Muss der Router selbst als Gateway fungieren. Kann das sein !?
Hab das Teil zur Zeit hinter nem zweiten Router stehen.
Zu Testzwecken habe ich allen Datenverkehr auf die IP umgeleitet.
Also praktisch dürfte es da kein Port-Problem oder so geben.

Wie schon gesagt, der Softclient löppert!
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Muss der Router selbst als Gateway fungieren.
Ja muss er, da aktuell noch kein STUN Client implementiert ist!
Da nutzt es Dir auch nichts irgendwelche Ports zu forwarden.
Wie schon gesagt, der Softclient löppert!
Ja, da der vermutlich auch STUN macht.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Oberkellner
Beiträge: 3
Registriert: 15 Sep 2007, 00:44

Beitrag von Oberkellner »

Ok, das wäre dann ne Erklärung.

Der 1823 steht hinter nem 3555.
Die Verbindung wird per UMTS ins Netz aufgebaut.

Ergo kann ich den 1823 nicht als Gateway nutzen.
Kann man das irgendwie umgehen!?
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Kann man das irgendwie umgehen!?
Nein, wenn man das koennte, haette ich das sicherlich bereits einen Beitrag vorher geschrieben. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten