Hallo Forum,
ich möchte bei einem LC 1823 Voip (Annex B) durch Kurzwahlen mit verschiedenen MSN raus telefonieren können.
*99 MSN1
*98 MSN2 usw.
Außerdem soll natürlich ein Telefon welches mit der MSN2 abgehend telefoniert auch die richtige MSN mitsenden.
In den Callrouten finde ich aber immer nur die Möglichkeit, die ISDN-Leitung zu belegen.
Auf einem anderen, baugleichen Router, auf dem außer einer analogen Leitung auch noch 3 Sipgate-Accounts und ein SIP-Account zur Anlage der Firma über VPN existiert klappt es, da ich hier jeder Kurzwahl eine Zielleitung zuweisen kann.
Kann mir jemand sagen wie ich die Callrouten einrichten muss damit genau das funktioniert?
Danke schonmal
Gruß
Der Belgier
ISDN-Leitungen durch Kurzwahl belegen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 17 Mai 2010, 20:25
ISDN-Leitungen durch Kurzwahl belegen
Lancom 1823 VoIP (Annex b) FW 7.80Rel
Siemens Gigaset SX685 ISDN
ISP: Belgacom (Belgien)
Festnetz: Belgacom (Belgien)
Voip-Provider: Sipgate
Siemens Gigaset SX685 ISDN
ISP: Belgacom (Belgien)
Festnetz: Belgacom (Belgien)
Voip-Provider: Sipgate
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 17 Mai 2010, 20:25
Keine Hilfe?
Schade, ich dachte hier bekomme ich Hilfe 

Lancom 1823 VoIP (Annex b) FW 7.80Rel
Siemens Gigaset SX685 ISDN
ISP: Belgacom (Belgien)
Festnetz: Belgacom (Belgien)
Voip-Provider: Sipgate
Siemens Gigaset SX685 ISDN
ISP: Belgacom (Belgien)
Festnetz: Belgacom (Belgien)
Voip-Provider: Sipgate
Re: ISDN-Leitungen durch Kurzwahl belegen
Hallo DerBelgier,
Im Normalfall sollte es auch am ISDN-Telefon unkompliziert möglich sein, die MSN für den nächsten abgehenden Anruf auszuwählen. Das ist die im Allgemeinen verwendete/verbreitete Methode.
Viele Grüße,
Jirka
VoIP-Kompetenz ist in dem Forum leider nicht so stark vertreten. Und ich habe eben auch nicht immer Zeit. Im Übrigen wurde Dein Thema auch schon behandelt. Mit etwas Suche hättest Du also schon eine Lösung gefunden.DerBelgier hat geschrieben:Schade, ich dachte hier bekomme ich Hilfe
Die Zuordnung erfolgt über das ISDN-Mapping (LANconfig -> VoIP-Call-Manager -> Leitungen -> ISDN-Mapping). Hier werden MSNs den internen Benutzern zugeordnet. Abgehend wird von der internen Nummer hier wieder auf die öffentliche MSN gemappt. Entscheidend ist die erste zutreffende Zuordnung. Trifft keine Zeile zu, wird die Standard-MSN, im Allgemeinen die Erste, übermittelt. Platzhalter wie # sind ebenfalls zulässig.DerBelgier hat geschrieben:ich möchte bei einem LC 1823 Voip (Annex B) durch Kurzwahlen mit verschiedenen MSN raus telefonieren können.
Im Normalfall sollte es auch am ISDN-Telefon unkompliziert möglich sein, die MSN für den nächsten abgehenden Anruf auszuwählen. Das ist die im Allgemeinen verwendete/verbreitete Methode.
Viele Grüße,
Jirka