Kein Reconnect der SIP Leitungen nach Zwangstrennung

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
RoiDanton
Beiträge: 52
Registriert: 07 Apr 2007, 12:42
Wohnort: Quad 1,0,0 - 3rd Planet - 50.6909 North - 11.5947 South
Kontaktdaten:

Kein Reconnect der SIP Leitungen nach Zwangstrennung

Beitrag von RoiDanton »

Hallo,

habe das Problem, das die SIP-Leitungen nach der 24h Zwangstrennung oder dem Kalt- Warmstart des Routers keine Verbindung aufbauen. (seit Firmware 7.56 / 7.54 funktionierte noch alles!!)

Im Lanmonitor steht (Registrierungsversuch)

Versuche mit den Einstellungen SIP-Leitungen/Erweitert/Leitungsüberwachung brachten keine Ergebnisse.

Komischerweise funktioniert alles bis zur nächsten Trennung wenn ich irgendeine Änderung über Lanconfig speichere.

Welchen Befehl könnte ich per CRON ausführen um die SIP-Leitungen zum Reconnect zu bewegen?

Greetings, Roi
Zentrale: LANCOM 1711 VPN LCOS 8
Filiale 1: LANCOM 1811 WLAN LCOS 8
SIP: gewechselt von LANCOM zu 3CX/SNOM
Benutzeravatar
RoiDanton
Beiträge: 52
Registriert: 07 Apr 2007, 12:42
Wohnort: Quad 1,0,0 - 3rd Planet - 50.6909 North - 11.5947 South
Kontaktdaten:

Beitrag von RoiDanton »

Hallo,

niemand mit ähnlichen Problemen?

seltsam.

Die Leitungsüberwachung auf 66 Sekunden und Automatisch bringt eine leichte Verbesserung.
Jedoch sind immer 1-2 Leitungen entweder markiert als Registrierungsversuch oder Registriert aber Leitung nicht verfügbar.

Desweiteren stelle ich immernoch eine Verschlechterung der Internetverbindung fest - langsamerer Seitenaufbau.

Ein Test in unserere Außenstelle welche mit Arcor als ISP arbeitet zeigt das auch.

Extrem auffällig ist der Wechsel zwischen FW 7.7 und 7.54.

Also: back to 7.54 :?

Mal sehen vieleicht teste ich nochmal mit der Firmware 8.1 :wink:

CU Roi
Zentrale: LANCOM 1711 VPN LCOS 8
Filiale 1: LANCOM 1811 WLAN LCOS 8
SIP: gewechselt von LANCOM zu 3CX/SNOM
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Hallo,

bin auch gerade auf der Suche nach der Lösung bei einem solchen Verhalten.

Habe hier zu Hause einen 1722, der eine VPN Verbindung zur Firma macht und sich dort in eine SWYX einloggt.

Aus irgendeinem Grund wurde die SIP Verbindung zur SWYX getrennt und seit dem steht der 1722 auf "Registrierungsversuch", aber das versucht er nicht. Ich habe ein SIP Trace laufen lassen und in 5 Minuten ging kein einziges Paket zur SWYX, ob wohl eine Leitungsüberprüfung von 60 Sekunden eingestellt ist.

Nach dem ich einmal in der Config war und diese neu gespeichert wurde hat der 1722 wieder eine Verbindung zur SWYX aufgebaut.

Was sollte man hier am besten bei der Leitungsüberwachung einstellen?

Der 1722 hat übrigens die 7.80...

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
RoiDanton
Beiträge: 52
Registriert: 07 Apr 2007, 12:42
Wohnort: Quad 1,0,0 - 3rd Planet - 50.6909 North - 11.5947 South
Kontaktdaten:

Beitrag von RoiDanton »

Hallo Raudi,

ich habe ein paar Verbesserungen erreicht aber leider keine Problemlösung.
Mit folgenden Einstellungen hängt die Geschichte nur 1-2x im Monat.

Überwachungsmethode - Automatisch
Überwachungsintervall - 60 Sekunden

Desweiteren habe ich aus Mangel an Informationen wo das Problem liegen könnte (LANCOM / DSL-Line / Provider)
einfach mal den LANCOM dazu anzuregen mal mit anderen Providern zu "reden".

Also fix noch eine 1und1 Rufnummer eingerichtet und in den VCM eingetragen
und das selbe gleich noch mit einer kostenlosen Rufnummer bei Sipgate.

------------

PS: Das seltsamste ist jedoch, das ein Router Reboot keine Neuanmeldung beim Provider macht, jedoch aber ein Aufruf von LANconfig. :?: :?: :roll:

Cu Roi
Zentrale: LANCOM 1711 VPN LCOS 8
Filiale 1: LANCOM 1811 WLAN LCOS 8
SIP: gewechselt von LANCOM zu 3CX/SNOM
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Bir ist das Problem nur bei der SWYX über den VPN, ich habe noch drei andere Leitungen, die funktionieren wunderbar: 2 zu Sipgate und eine per W-LAN an die Elmeg TK-Anlage bei meinem Vater in der Firma.

Nach einem Reboot ist immer alles o.k. nur wenn die Verbindung im laufe des Tages verloren geht, dann ist da scheinbar ein Problem. Wobei nichtmal der VPN getrennt wurde, denn der stand gestern seit dem Reboot des Routers.

Na ja, schaun wir mal...

Gruß

Stefan
Antworten