Lacom 1722 mit Auerswald COMpact 4410

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
libby
Beiträge: 14
Registriert: 06 Mär 2006, 06:29
Wohnort: Weilerswist

Lacom 1722 mit Auerswald COMpact 4410

Beitrag von libby »

Hallo,

ich habe seit Freitag einen Lancom 1722 und versuche ihn mit meiner Auerswald COMpact 4410 zu verbinden. Mittlerweile habe ich den Routingplan so weit, dass ich interne ISDN Usern mit internen SIP User anrufen kann.
Telefonate über SIP User sind in allen Richtungen möglich und ich kann auch von extern erreicht werden.
ISDN User können auch ohne Probleme erreicht werden, jedoch habe ich die Routen so eingerichtet, dass alle ausgehenden Gespräche mit 016# und 017# über den SIP Provider geroutet werden sollen. Wie gesagt, bei den internen SIP Usern ist das kein Problem. Beiden den internen ISDN Usern kann ich das Gespräch gar nicht aufbauen und im LANmonitor sehe ich nur, dass das Gerät über den externen ISDN Bus geroutet wird und die Verbindung getrennt wird.
Normale externe anwahlen funktionieren ohne Probleme.
Was auch noch nicht funktioniert ist, dass ich interne SIP User mit internen ISDN Usern anrufen kann, da Auerswald bei spontaner Amtsholung die ** Tastenkombination für ihre eigenen internen User zur Anwahl benötigt. Kann mir jemand von Euch helfen.

Gruß

Norbert :?
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Beitrag von rubinho »

Schau mal hier -> http://www.lancom-forum.de/topic,2559,- ... mmern.html

Vielleicht hilft das Dir weiter !

Gruß
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
libby
Beiträge: 14
Registriert: 06 Mär 2006, 06:29
Wohnort: Weilerswist

Beitrag von libby »

Ich habe jetzt herausgefunden, dass wenn man die Blockwahl-Erkennung an dem Lancom Router ausschaltet, die Rufnummern nicht mehr abgeschnitten werden. Im Moment löst das eines meiner Probleme
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Beitrag von rubinho »

Das habe ich auch gedacht, das es die Blockwahlerkennung war.
Nur nach 15-30 min. trat genau dieses Phenomen wieder auf.
Als hätte sich die automatische Blockwahlerkennung selbständig wieder eingeschaltet. Was aber nicht der Fall war.

Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
libby
Beiträge: 14
Registriert: 06 Mär 2006, 06:29
Wohnort: Weilerswist

Beitrag von libby »

Du hast leider recht. so ein Mist
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Beitrag von rubinho »

Wenigstens wissen wir jetzt das es ein Bug ist und muss mir darüber nicht mehr den Kopf zerbrechen. :wink:

Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Beitrag von rubinho »

Soo,

seit des neuen Release-LCOS (6.04.0015) funktioniert meine Auerswald.

Es wird so langsam !


Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
libby
Beiträge: 14
Registriert: 06 Mär 2006, 06:29
Wohnort: Weilerswist

Beitrag von libby »

Ich habe heute auch eine neue Version erhalten, danach ging gar nichts mehr. Dann wurden alle Nummern nach der dritten Zahl gekürzt und keion Gespräch ging mehr raus.
Hast du immer noch deine AVM dazwichen oder geht es jetzt auch so?
libby
Beiträge: 14
Registriert: 06 Mär 2006, 06:29
Wohnort: Weilerswist

Beitrag von libby »

Im übrigen habe ich heute auch ein Update von Lancom erhalten. Es war aber nur die Version 6.04.0013.
Warum bekommt ihr immer etwas neueres wie ich?
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Beitrag von rubinho »

libby hat geschrieben:Im übrigen habe ich heute auch ein Update von Lancom erhalten. Es war aber nur die Version 6.04.0013.
Warum bekommt ihr immer etwas neueres wie ich?

Da gehts mir nicht anders wie Dir.
Ich habe heute vom Lancom-Support die ver. 6.04.0014 bekommen obwohl die ver. 6.04.0015 heute morgen released wurde. :G)

Wenn Du die neuste haben willst, dann lade sie Dir einfach auf der Lancom Seite herunter -> ftp://ftp.lancom.de/Lancom/LC-1722

Das hab ich auch getan.

Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
libby
Beiträge: 14
Registriert: 06 Mär 2006, 06:29
Wohnort: Weilerswist

Beitrag von libby »

Ich war gerade auf dem Link. Es gibt jetzt aber auch schon die Version 6.05.0015. Was macht die denn?
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Beitrag von rubinho »

libby hat geschrieben:Ich war gerade auf dem Link. Es gibt jetzt aber auch schon die Version 6.05.0015. Was macht die denn?

Ich gehe davon aus das diese FW wie die 6.03 die Version für den alten ADSL Line-Code ist.

Also nix neueres !

Wenn ich falsch liegen sollte, bitte ich einen Admin, Mod oder sonst Einen der es weiß mich zu berichtigen.

Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

jo stimmt
libby
Beiträge: 14
Registriert: 06 Mär 2006, 06:29
Wohnort: Weilerswist

Beitrag von libby »

Also, dann noch mal Danke an alle - jetzt läuft alles. Das einzige was noch fehlt ist, dass man noch Gruppen bei eingehenden Rufen anwählen kann, damit SIP und andere ISDN User gleichzeitig abnehmen können.
Im übrigenhatte zumindest bei mir sipgate sehr große Probleme und man konnte nicht über deren Leitung bis ca. 8:00 Uhr telefonieren.

Nochmals Danke :lol:
Antworten