Ländervorwahl bei Rufnummernanzeige entfernen

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
tennhoff
Beiträge: 3
Registriert: 27 Jan 2013, 16:45

Ländervorwahl bei Rufnummernanzeige entfernen

Beitrag von tennhoff »

Hi Leute,
ich habe schon viel hier im Forum gelesen, oft passende Antworten gefunden, komme aber leider bei meinem aktuellen Problem nicht weiter. Deshalb bin ich seit gerade das neuste Mitglied im Forum :-)

Hier aber zu meinem Problem:
Ich setze privat einen 1823 ein, auf dem zwei T-Online SIP Kanäle eingerichtet, zwei analoge Benutzer und ein SIP Benutzer wunderbar funktionieren. Die SIP Kanäle wurden über den Assistenten eingerichtet. Die Benutzer und Rufgruppen habe ich "zu Fuß" konfiguriert.

Nun passiert folgendes: Wenn ich angerufen werde erscheint im Display die Rufnummer des Anrufers inkl. internationaler Vorwahl (0049xxxyyyyy).

Dies stört nicht wirklich, doch, da in unseren Telefonen die Telefonbücher im deutschen Format gepflegt wird können diese nicht mehr aufgelöst werden.

Gibt es eine Möglichkeit, z.B. über die Callrouten die 0049 durch die 0 bei der Rufnummernanzeige zu ersetzen?
Benutzeravatar
sledgehammer
Beiträge: 18
Registriert: 28 Aug 2006, 15:48
Kontaktdaten:

Beitrag von sledgehammer »

da wird bei T-Online vorneweg ein +49 übermittelt.
Antwort des Supports:Wenn ein "+" vorneweg mit übermittelt wird, kann dieses nicht entfernt werden.
und nach meiner Frage ob man das ändern kann: Ich werde Ihr Anliegen als Featurewunsch intern weitergeben.
hatte im März 2012 nachgefragt.
bei den Voip-Funktionen der Lancom-Router wird scheinbar sowieso nicht mehr viel gemacht.
--------------------------------
LANCOM 1722 Firmware 8.62

www.serienjunkies.de
tennhoff
Beiträge: 3
Registriert: 27 Jan 2013, 16:45

Beitrag von tennhoff »

Schade, schade, schade... Ich hatte gedacht, dass da evtl. was möglich wäre über den Call-Manager.

Wäre schade, wenn die Entwicklung einschläft.
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Das + ist in den Call-Routen für Calling-ID und Called-ID zugelassen. Damit sollte es also möglich sein, eine Regel zu verwenden, die +49 entfernt. Ebenso sollte das mit 0049 kein größeres Problem sein. Oder ist das + an der Stelle ein Sonderzeichen, wie auch das #?

Ciao, Georg
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo tennhoff,
tennhoff hat geschrieben:Nun passiert folgendes: Wenn ich angerufen werde erscheint im Display die Rufnummer des Anrufers inkl. internationaler Vorwahl (0049xxxyyyyy).
Ein ISDN-Telefon, oder? Dafür gibt es in dieser Konstellation keine Möglichkeit das abzustellen.
tennhoff hat geschrieben:Dies stört nicht wirklich, doch, da in unseren Telefonen die Telefonbücher im deutschen Format gepflegt wird können diese nicht mehr aufgelöst werden.
Da hilft nur abändern...
tennhoff hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit, z.B. über die Callrouten die 0049 durch die 0 bei der Rufnummernanzeige zu ersetzen?
Nein, aber jedes bessere IP-Telefon kann das. Bei einigen (wie z. B. Gigaset) kann man diesbezüglich nichts einstellen, die wandeln das automatisch auf die "normale" Anzeige.
MoinMoin hat geschrieben:Das + ist in den Call-Routen für Calling-ID und Called-ID zugelassen. Damit sollte es also möglich sein, eine Regel zu verwenden, die +49 entfernt. Ebenso sollte das mit 0049 kein größeres Problem sein.
Abgehend kann man da einiges machen, ja, aber hier ging es um die eingehende Calling-ID (Anzeigeproblem am Telefon, Name wird z. B. aus Telefonbuch nicht rausgesucht).

Viele Grüße,
Jirka
tennhoff
Beiträge: 3
Registriert: 27 Jan 2013, 16:45

Beitrag von tennhoff »

Hi Jirka,

Also am 1823 hängen einen Openstage SIP und zwei analoge Telefone(Gigaset Sl400 und Gigaset SL910).
An allen Telefonen wird die Calling-ID mit 0049 führend angezeigt. Ich müsste also in den Endgeräten die Calling ID umwandeln lassen!? Ich hab noch keine Einstellung dazu gefunden...
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, tennhoff!

Daß Endgeräte sowas können, kann man wohl nicht gernerell voraussetzen. Wenn, dann muß das in der TK-Anlage, hier also im VCM des LANCOM erledigt werden. Nur - wie Jirka richtig bemerkt hat - kann man das dort nur für die Zielrufnummer.

Das Umstellen des Telefonbuchs ist aber auch nur dann eine Lösung, wenn die Darstellung auf allen Leitungen gleich ist. Mehrere SIP-Provider gemischt mit ISDN werden so zu einem unlösbaren Problem.

Ciao, Georg
Antworten