LANCOM 1722 Vermitteln klappt nicht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LANCOM 1722 Vermitteln klappt nicht
Hallo !
Wir haben uns den LANCOM 1722 Voip Router angeschafft, an sich ein sehr schickes Teil. Das Einrichten klappte, nachdem wir es kapiert hatten, auch tadellos.
Angeschlossen sind im Moment 4 ISDN Telefone und ein VoIP Telefon...und jetzt kommen die Probleme.
Problem 1:
Das vermitteln eines Anrufes, der über ISDN reinkommt will nicht klappen, ich kann zwar das Gespräch annehmen, aber wenn ich es an einen anderen Apperat vermitteln will sagen die ISDN Telefone nur "Netzabschnitt besetzt".
Problem 2: (was im moment unwichtiger ist)
Wenn ich bei der eingehenden MSN als Ziel, wie im Handbuch beschrieben, eine # eintrage, damit alle Telefone klingeln klappt das nicht. Im moment hab ich mir so beholfen, dass ich eine interne MSN auf alle ISDN Telefone zusätzlich gelegt habe und die ankommenden Gespräche dort hinsende...womit leider das Voip Telefon nicht klingelt.
Kann mir irgendjemand Tipps geben wie ich vordringlich Problem 1 lösen kann ? Laut der Produktbeschreibung von Lancom sollte das ja klappen.
Kleiner Edit.
Ich hab LCOS 6.06 drauf.
Vielen Dank in vorraus.
Stefan Zander
Wir haben uns den LANCOM 1722 Voip Router angeschafft, an sich ein sehr schickes Teil. Das Einrichten klappte, nachdem wir es kapiert hatten, auch tadellos.
Angeschlossen sind im Moment 4 ISDN Telefone und ein VoIP Telefon...und jetzt kommen die Probleme.
Problem 1:
Das vermitteln eines Anrufes, der über ISDN reinkommt will nicht klappen, ich kann zwar das Gespräch annehmen, aber wenn ich es an einen anderen Apperat vermitteln will sagen die ISDN Telefone nur "Netzabschnitt besetzt".
Problem 2: (was im moment unwichtiger ist)
Wenn ich bei der eingehenden MSN als Ziel, wie im Handbuch beschrieben, eine # eintrage, damit alle Telefone klingeln klappt das nicht. Im moment hab ich mir so beholfen, dass ich eine interne MSN auf alle ISDN Telefone zusätzlich gelegt habe und die ankommenden Gespräche dort hinsende...womit leider das Voip Telefon nicht klingelt.
Kann mir irgendjemand Tipps geben wie ich vordringlich Problem 1 lösen kann ? Laut der Produktbeschreibung von Lancom sollte das ja klappen.
Kleiner Edit.
Ich hab LCOS 6.06 drauf.
Vielen Dank in vorraus.
Stefan Zander
Re: LANCOM 1722 Vermitteln klappt nicht
Hat sich somit erstmal erledigt...in der Hoffnung auf ein Update...
Die antwort des Supports:

Die antwort des Supports:
Diese ISDN Komfort Merkmale werden zur Zeit noch nicht unterstützt.
Entsprechende Funktionen werden mit zukünftigen LCOS Updates angeboten.
Hi,
wie Dir sicherlich nicht entgangen ist, sind es NEUE Features von denen wir hier reden, die NICHT im Datenblatt des LANCOM 1722 stehen. Also was hat das mit "Testperson" zu tun? Wie bei allen anderen LANCOMs werden die Features immer weiterentwickelt, genauso ist es beim VoIP auch.
Ciao
LoUiS
wie Dir sicherlich nicht entgangen ist, sind es NEUE Features von denen wir hier reden, die NICHT im Datenblatt des LANCOM 1722 stehen. Also was hat das mit "Testperson" zu tun? Wie bei allen anderen LANCOMs werden die Features immer weiterentwickelt, genauso ist es beim VoIP auch.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Testperson
Hallo,
mir fehlen beim 1722 auch einige Funktionen die bei jeder 0815 PBX Standart sind. Mir kommt es so vor als würde Lancom durch den Verkauf des 1722 Geld für die Weiterentwicklung sammeln. Ich hoffe nur das das Geld nicht ausgeht bevor er fertig ist. Spätestens wenn AVM die Voip Gateways ausliefert wirds für den 1722 ziemlich eng.
Gruss
IPAPL
mir fehlen beim 1722 auch einige Funktionen die bei jeder 0815 PBX Standart sind. Mir kommt es so vor als würde Lancom durch den Verkauf des 1722 Geld für die Weiterentwicklung sammeln. Ich hoffe nur das das Geld nicht ausgeht bevor er fertig ist. Spätestens wenn AVM die Voip Gateways ausliefert wirds für den 1722 ziemlich eng.
Gruss
IPAPL
LANCOM 1722 VOIP ANNEX B Firmware: 6.23
LANCOM 1611+
Fritz!Box 7170
Sipura 2100
Linksys SPA-9000
ELMEG C88M
LANCOM 1611+
Fritz!Box 7170
Sipura 2100
Linksys SPA-9000
ELMEG C88M
Hallo LoUiS,
ich kann Deine Bemerkung nicht so stehen lassen. Wenn ich mit "Hotline" gesprochen habe, bin ich vertröstet worden auf den Lancom Telefonie Client.
Ich habe nach nachgefragt welche ein "Softphone" Ihr am Voip Router probiert habt. Die Antwort war, dass es der eigene war, der aber für Kunden noch nicht zu kaufen ist.
Andere wie der Phoner oder X-Tapi Light liefen auch bei euch nicht einwandfrei und Zuverlässig. Mir wurde nur gesgt dass es Produkte anderer Hersteller sind und für diese leistet Lancom keinen Support ....
Es ist schon klar und auch Lobenswert, das Lancom sein Produkte pflegt, da habe ich auch nichts zu gesagt. Aber einen Router mit Voip Gateway rauszubringen, von dem die Hotline noch nicht einmal weiß welch ein auf dem Markt befindliches Softphone funktioniert - ich weiß nicht ob ich da nicht wirklich zur "Testperson" geworden bin.
Ich würde es vergleichen als wenn die Autoindustrie Heute ein Auto auf den Markt bringen würde, dass mit 1 Liter Kraftstoff auf 100 Km hinkommen würde und der "verfügbare Kraftstoff" nicht verwendet werden kann, aber die Industrie ist aber dabei diesen zu entwickeln.
P.S. Bitte nicht angefriffen fühlen, es ist einfach nur eine persönliche Erfahrung die mich zu dem Kommentar veranlasst hat.
Bei Rückfragen einfach an Herrn XXXXX wenden ....
ich kann Deine Bemerkung nicht so stehen lassen. Wenn ich mit "Hotline" gesprochen habe, bin ich vertröstet worden auf den Lancom Telefonie Client.
Ich habe nach nachgefragt welche ein "Softphone" Ihr am Voip Router probiert habt. Die Antwort war, dass es der eigene war, der aber für Kunden noch nicht zu kaufen ist.
Andere wie der Phoner oder X-Tapi Light liefen auch bei euch nicht einwandfrei und Zuverlässig. Mir wurde nur gesgt dass es Produkte anderer Hersteller sind und für diese leistet Lancom keinen Support ....
Es ist schon klar und auch Lobenswert, das Lancom sein Produkte pflegt, da habe ich auch nichts zu gesagt. Aber einen Router mit Voip Gateway rauszubringen, von dem die Hotline noch nicht einmal weiß welch ein auf dem Markt befindliches Softphone funktioniert - ich weiß nicht ob ich da nicht wirklich zur "Testperson" geworden bin.
Ich würde es vergleichen als wenn die Autoindustrie Heute ein Auto auf den Markt bringen würde, dass mit 1 Liter Kraftstoff auf 100 Km hinkommen würde und der "verfügbare Kraftstoff" nicht verwendet werden kann, aber die Industrie ist aber dabei diesen zu entwickeln.
P.S. Bitte nicht angefriffen fühlen, es ist einfach nur eine persönliche Erfahrung die mich zu dem Kommentar veranlasst hat.
Bei Rückfragen einfach an Herrn XXXXX wenden ....
Kaum macht man es richtig, schon funktionierts.
Hi erte,
als Erstes mal: Bitte keine Namen von Supporter oder anderen Ansprechpartnern bei LANCOM hier im Board!
Frag doch mal hier im Board nach welche Softphones andere User denn schon getestet haben, vieleicht sind es ja doch mehr wie gedacht.
Im Text des Thread-Starters ging es um Leitungsvermittlung, was zusaetzliches NEUES Feature ist. Dieses wird in einem spaeteren LCOS Update implementiert werden. Genau dazu ist meine Antwort geschrieben.
Das es Dir um irgendwelche getesteten "Softphones" geht, ist Deiner Antwort nicht zu entnehmen.
BTW. Mir ist bisher noch kein SoftClient untergekommen, der nicht funktioniert. Alle sind (mit Ihren eigenen Macken) am LANCOM funktionsfaehig.
Ciao
als Erstes mal: Bitte keine Namen von Supporter oder anderen Ansprechpartnern bei LANCOM hier im Board!
Frag doch mal hier im Board nach welche Softphones andere User denn schon getestet haben, vieleicht sind es ja doch mehr wie gedacht.
Im Text des Thread-Starters ging es um Leitungsvermittlung, was zusaetzliches NEUES Feature ist. Dieses wird in einem spaeteren LCOS Update implementiert werden. Genau dazu ist meine Antwort geschrieben.
Das es Dir um irgendwelche getesteten "Softphones" geht, ist Deiner Antwort nicht zu entnehmen.
BTW. Mir ist bisher noch kein SoftClient untergekommen, der nicht funktioniert. Alle sind (mit Ihren eigenen Macken) am LANCOM funktionsfaehig.
Ciao
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Entschuldige bitte den Namen, aber auch wenn ich hier im Board fragen würde, ändert das nichts an der Sache als solches.
Selbstverständlch bin ich in diesem Bereich weiter gekommen, aber die Fehler die bei mir aufgetretten sind, kannte zum Beispiel auch der Support. Wie sie das behoben haben, wußte dieser nicht. Somit war ich im warsten Sinne des Wortes am Testen und ausprobieren...
Selbstverständlch bin ich in diesem Bereich weiter gekommen, aber die Fehler die bei mir aufgetretten sind, kannte zum Beispiel auch der Support. Wie sie das behoben haben, wußte dieser nicht. Somit war ich im warsten Sinne des Wortes am Testen und ausprobieren...
Kaum macht man es richtig, schon funktionierts.
- tunichtgut
- Moderator
- Beiträge: 214
- Registriert: 19 Okt 2005, 10:21
Hi,erte hat geschrieben: rauszubringen, von dem die Hotline noch nicht einmal weiß welch ein auf dem Markt befindliches Softphone funktioniert - ich weiß nicht ob ich da nicht wirklich zur "Testperson" geworden bin.
unbestritten eine unglückliche Aussage des Hotliners, die man so nicht stehen lassen kann, so sie denn wirklich so getroffen worden ist ...
Jedoch hätte ein wenig lesen hier im Forum bereits genügt um herauszufinden mit welchen Clients Erfahrungen bestehen (http://www.lancom-forum.de/topic,2490,- ... hones.html) und das Gejammer von wegen 'Testperson' kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Du mäkelst hier Features an, von denen du meinst der Router müsse sie können. Immerhin orientiert sich LANCOM soweit am Kunden, das solche oft nachgefragten Features nach Möglichkeit kurzfristig implementiert werden. Es sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben, das es keine fehlerfreie Software gibt. Entwickle selbst eine und werfe den ersten Stein...

Gruss
tunichtgut
tunichtgut
Hallo tunichtgut,
das es keine fehlerfrei Software gibt ist unbestritten und ich sehe das jeden Tag. Doch leider wird der Kunde immer öfters als Tester genommen für Produkte die nicht vollständig durchdacht und getestet sind. Der Test zB. eines Lancom 1722 unter allen verschiedenen Gegebenheiten dürfte sehr aufwendig sein. Man wird wahrscheinlich nie alle möglichen Fehler finden bei einem Gerät das sich an verschieden Komponenten (PBX/SOFTPHONE usw.) anbinden kann. Man kann die Schuld auch nicht zB. nur bei Lancom suche da auch andere Hersteller (Softphone/PBX usw.) sich nicht immer an vorhandene RFC´s usw. halten.
Was ich aber nicht verstehe, ist wenn ein Hersteller ein Produkt auf den Markt bringt das nicht einmal Standarts der sonst am Markt üblichen Geräte unterstützt und das für einen relativ stolzen Preis. Hier haben meiner Meinung nach die Entwickler zuviel zu entscheiden und das kenne ich aus eigener Erfahrung. Es wird nicht entwickelt was der Kunde will und auch zahlt, sondern das was der Entwickler will. Das meiste muss auch nicht neu erfunden werden sonder ist bei Mitwettbewerbern schon im Einsatz, beziehungsweise ein bekannter Standart wie zB. Vermitteln und Rufweiterleitung eines Telefongespräches.
Ich bin der Meinung das ein solches Forum aufjedenfall gut ist und einem Hersteller helfen kann seine Produkte zu verbessern und wenn der eine oder andere Anwender manchmal genervt einen Beitrag sollte man das nicht all zu eng sehen.
Gibt es eigentlich eine Liste mit gewünshten Features für den 1722?
Ich habe soetwas in einem anderen Forum gesehen für ein neues vergleichbares Produkt eines anderen Herstellers.
Gruss
IPAPL
das es keine fehlerfrei Software gibt ist unbestritten und ich sehe das jeden Tag. Doch leider wird der Kunde immer öfters als Tester genommen für Produkte die nicht vollständig durchdacht und getestet sind. Der Test zB. eines Lancom 1722 unter allen verschiedenen Gegebenheiten dürfte sehr aufwendig sein. Man wird wahrscheinlich nie alle möglichen Fehler finden bei einem Gerät das sich an verschieden Komponenten (PBX/SOFTPHONE usw.) anbinden kann. Man kann die Schuld auch nicht zB. nur bei Lancom suche da auch andere Hersteller (Softphone/PBX usw.) sich nicht immer an vorhandene RFC´s usw. halten.
Was ich aber nicht verstehe, ist wenn ein Hersteller ein Produkt auf den Markt bringt das nicht einmal Standarts der sonst am Markt üblichen Geräte unterstützt und das für einen relativ stolzen Preis. Hier haben meiner Meinung nach die Entwickler zuviel zu entscheiden und das kenne ich aus eigener Erfahrung. Es wird nicht entwickelt was der Kunde will und auch zahlt, sondern das was der Entwickler will. Das meiste muss auch nicht neu erfunden werden sonder ist bei Mitwettbewerbern schon im Einsatz, beziehungsweise ein bekannter Standart wie zB. Vermitteln und Rufweiterleitung eines Telefongespräches.
Ich bin der Meinung das ein solches Forum aufjedenfall gut ist und einem Hersteller helfen kann seine Produkte zu verbessern und wenn der eine oder andere Anwender manchmal genervt einen Beitrag sollte man das nicht all zu eng sehen.
Gibt es eigentlich eine Liste mit gewünshten Features für den 1722?
Ich habe soetwas in einem anderen Forum gesehen für ein neues vergleichbares Produkt eines anderen Herstellers.
Gruss
IPAPL
LANCOM 1722 VOIP ANNEX B Firmware: 6.23
LANCOM 1611+
Fritz!Box 7170
Sipura 2100
Linksys SPA-9000
ELMEG C88M
LANCOM 1611+
Fritz!Box 7170
Sipura 2100
Linksys SPA-9000
ELMEG C88M
Welchen nicht unterstüzten Standart meinst du denn ?
Also an Softphones hab ich am 1722 bereits getestet:
SJPhone für PDA und Win32
ebenfalls Phoner
Und beide haben soweit funktioniert, wobei ersteres etwas kompliziert zu konfiggen war.
Also an Softphones hab ich am 1722 bereits getestet:
SJPhone für PDA und Win32
ebenfalls Phoner
Und beide haben soweit funktioniert, wobei ersteres etwas kompliziert zu konfiggen war.
1x 1724, 1x 1722 , 1x 1511, 3x L54g, 1x L54ag Firmware auf allen Geräten 7.22
- tunichtgut
- Moderator
- Beiträge: 214
- Registriert: 19 Okt 2005, 10:21
Hi,

Ich behaupte aber auch nicht das das Gegenteil der Fall sei, genau genommen hab ich dazu gar nichts gesagt ...
Das ist ein anderes Thema. Nur soviel: Mit Deiner Einschätzung wie die Dinge bei LC laufen, liegst Du IMHO daneben.ipapl hat geschrieben:,
... Hier haben meiner Meinung nach die Entwickler zuviel zu entscheiden und das kenne ich aus eigener Erfahrung. Es wird nicht entwickelt was der Kunde will und auch zahlt, sondern das was der Entwickler will...

Ich behaupte aber auch nicht das das Gegenteil der Fall sei, genau genommen hab ich dazu gar nichts gesagt ...

Da bin absolut bei Dir und das geschieht ja auch laufend, sogar angesichts der Tatsache das dies gar kein Forum des Herstellers ist. Soweit ich das übersehe ist hier auch noch niemandem der Kopf abgerissen worden, wenn mal Kritik geübt wurde.Ich bin der Meinung das ein solches Forum aufjedenfall gut ist und einem Hersteller helfen kann seine Produkte zu verbessern und wenn der eine oder andere Anwender manchmal genervt einen Beitrag sollte man das nicht all zu eng sehen.
Es gibt hier ein Unterforum Featurewünsche.Gibt es eigentlich eine Liste mit gewünshten Features für den 1722?
Ich habe soetwas in einem anderen Forum gesehen für ein neues vergleichbares Produkt eines anderen Herstellers.
Gruss
tunichtgut
tunichtgut
Hi !
War geschäftlich leider eine Zeit unterweg und habe erst jetzt Zeit gefunden wieder ein Wenig im Forum zu lesen...
Das mit der Testperson lass ich jetzt mal aussen vor...da ich selbst Software entwickle kenne ich die Probleme des Programmierers von Zeitplänen etc.
Also für mich steht auf dieser Internetseite nichts von "für die Zukunft geplante Funktionen"...
http://www.mylancom.de/VoIP_Gateway.289.0.html
<schnipp>
* VoIP-TK-Anlagenfunktionen und Vermittlungsfunktionen für bis zu 16 SIP- und 16 ISDN-Teilnehmer
* SIP-Gateway mit transparenter Wandlung zwischen SIP und ISDN
* Intelligentes Call-Routing und Rufnummernumsetzung
<schnapp>
Da war halt der "Verkauf" schneller als die Entwickler ...
Ich finde es halt ein wenig "dreist" das ganze so auf die Internetseite zu stellen...wenns nicht geht OK...dann kann man das vielleicht auf die Seite dazuschreiben...
Kleines Addon noch:
LCOS 6.10 soll die Funktionen laut Hotline können...fragt sich nur noch wann die Version kommt.
War geschäftlich leider eine Zeit unterweg und habe erst jetzt Zeit gefunden wieder ein Wenig im Forum zu lesen...
Kann ich leider nicht ganz so stehen lassen...LoUiS hat geschrieben:Hi,
wie Dir sicherlich nicht entgangen ist, sind es NEUE Features von denen wir hier reden, die NICHT im Datenblatt des LANCOM 1722 stehen. Also was hat das mit "Testperson" zu tun? Wie bei allen anderen LANCOMs werden die Features immer weiterentwickelt, genauso ist es beim VoIP auch.
Ciao
LoUiS
Das mit der Testperson lass ich jetzt mal aussen vor...da ich selbst Software entwickle kenne ich die Probleme des Programmierers von Zeitplänen etc.
Also für mich steht auf dieser Internetseite nichts von "für die Zukunft geplante Funktionen"...
http://www.mylancom.de/VoIP_Gateway.289.0.html
<schnipp>
* VoIP-TK-Anlagenfunktionen und Vermittlungsfunktionen für bis zu 16 SIP- und 16 ISDN-Teilnehmer
* SIP-Gateway mit transparenter Wandlung zwischen SIP und ISDN
* Intelligentes Call-Routing und Rufnummernumsetzung
<schnapp>
Da war halt der "Verkauf" schneller als die Entwickler ...

Ich finde es halt ein wenig "dreist" das ganze so auf die Internetseite zu stellen...wenns nicht geht OK...dann kann man das vielleicht auf die Seite dazuschreiben...

Kleines Addon noch:
LCOS 6.10 soll die Funktionen laut Hotline können...fragt sich nur noch wann die Version kommt.
Nein, warum? Die von Dir genannten Funktion sind in der 6.0x bereits enthalten!Da war halt der "Verkauf" schneller als die Entwickler ...
Vieleicht schweben Dir da andere Funktionen vor, als in der Beschreibung vorgestellt werden, aber das LANCOM kann bereits zwischen VoIP und ISDN vermitteln, sonst koenntest Du nicht ueber einen SIP Account mit einem ISDN Telefon telefonieren. Ebenso wie es Call-Routing zwischen internen SIP und externen ISDN Nummern beherscht. An der Aussage auf der Webseite ist nichts zu bemaengeln.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.