Lancom 1722 VoIP (Annex B) und MagentaZuhause-S

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
rskirde
Beiträge: 10
Registriert: 19 Okt 2014, 16:56

Lancom 1722 VoIP (Annex B) und MagentaZuhause-S

Beitrag von rskirde »

Hallo Leute,

ich möchte meinen Anschluss auf VoIP umstellen und damit ISDN ablösen.
http://www.telekom.de/privatkunden/zuha ... -zuhause-s

Läuft der Lancom 1722 auch mit Annex J, oder muss ich ein passendes Modem davor schalten?
Hier dachte ich an das Allnet ALL0333CJ.
http://www.heise.de/preisvergleich/alln ... 69461.html

Wer hat hier Erfahrungen? Wenn der Lancom selbst den Upload von 2,4 MBit/s schafft wär
das perfekt. Ich befürchte aber, das das nicht ohne ein anderes Modem funktioniert.

LG Ralph
5624
Beiträge: 992
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Lancom 1722 VoIP (Annex B) und MagentaZuhause-S

Beitrag von 5624 »

Als der 1722 rauskam, gab es noch kein Annex J. Es geht nur A und B. Erst die 1781 konnten J. Die Allnet-Modems verbau ich häufiger. Laufen problemlos und stabil.

Es kann sein, dass dir der Anschluss auch als Annex B geschaltet wird, aber auch splitterlos. Da würde es mit dem integrierten Modem natürlich gehen.
LCS NC/WLAN
garfield0815

Re: Lancom 1722 VoIP (Annex B) und MagentaZuhause-S

Beitrag von garfield0815 »

KOmmt vermutlich auf den dslam an
Wie er mit dem internen modem des lancoms klar kommt
rskirde
Beiträge: 10
Registriert: 19 Okt 2014, 16:56

Re: Lancom 1722 VoIP (Annex B) und MagentaZuhause-S

Beitrag von rskirde »

5624 hat geschrieben:Als der 1722 rauskam, gab es noch kein Annex J. Es geht nur A und B. Erst die 1781 konnten J. Die Allnet-Modems verbau ich häufiger. Laufen problemlos und stabil.

Es kann sein, dass dir der Anschluss auch als Annex B geschaltet wird, aber auch splitterlos. Da würde es mit dem integrierten Modem natürlich gehen.
Upload soll bis 2,4 MBit/s sein lt. Telekom. Das geht doch nur mit Annex J, oder?

Danke für die prompte Antwort.

LG Ralph
5624
Beiträge: 992
Registriert: 14 Mär 2012, 12:36

Re: Lancom 1722 VoIP (Annex B) und MagentaZuhause-S

Beitrag von 5624 »

Bis zu ist die richtige Aussage. Das kann auch 1MBit bedeuten.

Die Telekom versucht J zu schalten, aber wenn kein J-Port frei ist oder die VST oder das MFG nicht für J ausgebaut ist, gibts halt B. Die Wahrscheinlichkeit, dass Bestandsanschlüsse auf B weiterlaufen, ist sehr hoch, da man das mit einem einfachen, automatischen Schaltauftrag regeln kann, ein Umbau auf J ist im Regelfall mit einer Technikerintervention in der VST verbunden.
LCS NC/WLAN
garfield0815

Re: Lancom 1722 VoIP (Annex B) und MagentaZuhause-S

Beitrag von garfield0815 »

5624 hat geschrieben:Bis zu ist die richtige Aussage. Das kann auch 1MBit bedeuten.

Die Telekom versucht J zu schalten, aber wenn kein J-Port frei ist oder die VST oder das MFG nicht für J ausgebaut ist, gibts halt B. Die Wahrscheinlichkeit, dass Bestandsanschlüsse auf B weiterlaufen, ist sehr hoch, da man das mit einem einfachen, automatischen Schaltauftrag regeln kann, ein Umbau auf J ist im Regelfall mit einer Technikerintervention in der VST verbunden.
wurde ich auch fast behaupten
der weg des geringsten Widerstandes
aber es konnte sein das bei einem wirklichen defekt des vorhandene dslam dan irgendwann in einer fernen Zukunft dan auf einem neuen dslam mit j umgestellt
aber vermutlich wird da vorher irgend ein vdsl oder Glas Ausbau statt finden :M
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Lancom 1722 VoIP (Annex B) und MagentaZuhause-S

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Die DSLAMs, die die Telekom in den letzten Jahren verbaut hat, dürften alle Annex-J beherrschen, auch wenn die Ports derzeit "nur" auf Annex-B konfiguriert sind. Wenn die Technik beim Umschalten von ISDN auf VoIP die ISDN-Leitung am Splitter abklemmt, kann die auch gleich den Splitter ausbauen.

Ciao, Georg
Antworten