Moin,
mit Erfolg konnte ich über den LANCOM-Assistenten ein SIP-Gerät über unseren 1781VA an eine ISDN-Mehrgeräteleitung hängen.
Naja fast, denn für die Wahl muss ich nun eine weitere 0 voranstellen und kann nicht intern mit der übergeordneten Arfeo-Anlage telefonieren.
Die Call-Routen sehen so aus:
Hat jemand eine Idee?
Lancom 1781 VA - All-Ip / Call Routing bei SIP => ISDN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Lancom 1781 VA - All-Ip / Call Routing bei SIP => ISDN
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Lancom 1781 VA - All-Ip / Call Routing bei SIP => ISDN
Hallo Theo,
kannst du bitte mal die Einstellungen unter VCM->Erweiteter kontrollieren? Hast du eine spontane Amtsholung?
LANcom Hilfe:
Mit Hilfe dieser Präfixe kann lokalen Benutzern eine modifizierte Rufnummer des Anrufers (CLI) signalisiert werden. Dies kann für den Rückruf - z.B. aus der Liste entgangener Anrufe - des Angerufenen notwendig sein. Damit ist es auch möglich für einen Rückruf eine bestimmte Leitung vorzuschlagen.
Wenn beispielsweise einige lokale Benutzer aus Sicht des VCM hinter einer angeschlossenen Telefonanlage liegen, kann es sinnvoll sein, der Rufnummer ein "*" voranzustellen, sofern es sich bei dem Anrufer um einen internen Benutzer handelt. Im Fall eines Rückrufs auf diese Nummer kann der Call-Router diesen Ruf am "*" von einem Ruf nach extern mit spontaner Amtsholung unterscheiden und dem entsprechenden lokalen Benutzer zuordnen. Umgekehrt kann bei Rufen von externen Teilnehmern der Nummer eine "0" als Präfix vorangestellt werden, um einem lokalen Benutzer bei nicht-spontanter Amtsholung gleich die Anwahl einer externen Leitung abzunehmen.
Mit welcher LANconig Version hast du den VCM eingerichtet?
Grüße
kannst du bitte mal die Einstellungen unter VCM->Erweiteter kontrollieren? Hast du eine spontane Amtsholung?
LANcom Hilfe:
Mit Hilfe dieser Präfixe kann lokalen Benutzern eine modifizierte Rufnummer des Anrufers (CLI) signalisiert werden. Dies kann für den Rückruf - z.B. aus der Liste entgangener Anrufe - des Angerufenen notwendig sein. Damit ist es auch möglich für einen Rückruf eine bestimmte Leitung vorzuschlagen.
Wenn beispielsweise einige lokale Benutzer aus Sicht des VCM hinter einer angeschlossenen Telefonanlage liegen, kann es sinnvoll sein, der Rufnummer ein "*" voranzustellen, sofern es sich bei dem Anrufer um einen internen Benutzer handelt. Im Fall eines Rückrufs auf diese Nummer kann der Call-Router diesen Ruf am "*" von einem Ruf nach extern mit spontaner Amtsholung unterscheiden und dem entsprechenden lokalen Benutzer zuordnen. Umgekehrt kann bei Rufen von externen Teilnehmern der Nummer eine "0" als Präfix vorangestellt werden, um einem lokalen Benutzer bei nicht-spontanter Amtsholung gleich die Anwahl einer externen Leitung abzunehmen.
Mit welcher LANconig Version hast du den VCM eingerichtet?
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN