mein erstes Posting hier und mein erster Business-Router, den ich betreuen darf, vorab also gleich mal 'sorry' für die Fettnäpfchen, in die unweigerlich treten werde...
Seit einigen Wochen haben wir einen LANCOM 1793VA-4G in unserem kleinen Unternehmen in Betrieb für Internet, Telefonie und VPN (vormals eine FritzBox 7590).
Internetanbindung, VPN-Einwahl von extern und Telefonie funktionieren stabil, Telefonie ein- als auch ausgehend.
Wir haben einen SIP-Trunk-Anschluss der dt. Telekom mit 10 Rufnummern, alle Telefoniegeräte sind am Router angeschlossen, dies sind 3 ISDN-Telefone, 1 analoges Telefon und 6 DECT-Handteile, angebunden über eine N510 IP PRO. Es gibt also keine (weitere) Telefonanlage.
Es hakt an der Einrichtung einer sofortigen Rufweiterschaltung auf externe Nummern direkt an den ISDN-Telefonen (Call Deflection / Partial Rerouting):
- In LANconfig kann ich die entspr. Einstellungen tätigen in Benutzer>Benutzer-Einstellungen, ist aber nicht praktikabel für die Chefs.
- An den ISDN-Telefonen direkt funktioniert die Einrichtung einer Rufweiterschaltung nicht. Weder mit den entsprechenden Menüpunkten noch mit den Steuercodes *21*ZielNr#, es ertönt nur “Kein Anruf unter dieser Nummer”.
- An den DECT-Handteilen funktionieren die Steuercodes hingegen.
- ISDN-Benutzer sind alle eingetragen (Telefonie geht ja in beide Richtungen).
- Die Benutzersteuerung für die passenden Nummern ist auch aktiviert.
- SIP302 ist an der SIP-Leitung aktiviert.
- Es sind keine Rufgruppen angelegt.
- Es gibt keine Softphones oder sonstigen Mehrfachanmeldungen.
- Alles ISDN-Geräte sind am S0-Bus 1 angeschlossen, die Spannung für die Telefone liefert ein alter NTBA, Router und NTBA sind terminiert, die Telefone dazwischen. Als Protokoll ist “DSS1 NT” aktiviert.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen?
Danke!

Steffen