Lancom 1823 VoIP - Anlagenanschluss und Durchwahlnummern

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
tksip
Beiträge: 1
Registriert: 10 Mai 2010, 19:40
Wohnort: Bad Homburg

Lancom 1823 VoIP - Anlagenanschluss und Durchwahlnummern

Beitrag von tksip »

Hallo zusammen,

ich bin etwas irritiert, da im Dokument "LANCOM VoIP Routers - Handbuch TK-Anlagenfunktioen" (LC-VoIP-PBX-MANUAL-DE.pdf) bei der Einrichtung der ISDN-Telefone steht, dass hier die MSN eingetragen werden müssen, was ich erstmal so gedeutet habe, dass hier nur ein Mehrgeräteanschluss aber kein Anlagenanschluss funktioniert.

Im Dokument "Lancom 1823 VoIP" (1823_DE.pdf) steht allerdings auf Seite 7 unter "ISDN-Merkmale", dass sogar ein "gleichzeitiger Betrieb von Mehrgeräte- und Anlagenanschlüssen" möglich sein.

Kann mir jemand sagen, ob der Lancom 1823 VoIP definitiv mit einen Anlagenanschluss klar kommt?

Wenn ja, ist es möglich die von der Telekom bereitgestellte zweistelligen Durchwahlnummern intern auf dreistellige Durchwahlnummern zu erweitern, wie dies auch bei anderen TK-Anlagen möglich ist?

Wenn nein, kann mir jemand ein Gerät empfehlen, dass dies All-in-One professionell beherrscht?

Danke vorab für alle Antworten.
Ganzfix
Beiträge: 186
Registriert: 12 Sep 2005, 10:34
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Ganzfix »

Kann mir jemand sagen, ob der Lancom 1823 VoIP definitiv mit einen Anlagenanschluss klar kommt?

Wenn ja, ist es möglich die von der Telekom bereitgestellte zweistelligen Durchwahlnummern intern auf dreistellige Durchwahlnummern zu erweitern, wie dies auch bei anderen TK-Anlagen möglich ist?
So weit ich weiß, ist Lancom 1823 VoIP ohne Probleme möglich. Wir haben einen Lancom 1724 jedenfalls ohne Probleme am Anlagenanschluss.

Hast du denn schon einen Lancom 1823 VoIP? Heute würde ich vermutlich Lancom nicht mehr als Telefonanalge einsetzen. Es scheint mir nämlich als ob Telefonie bei Lancom nicht mehr groß weitergeführt wird und somit auch kaum mit neuen Funktionen oder Modellen zu rechnen ist.

Gruß, Nils
Antworten