Lancom mit TK-Anlage
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Lancom mit TK-Anlage
Hallo,
ich habe zwei Lancom Router (LANCOM 1906VA) im Einsatz.
Beide arbeiten beim VOIP als Mediagateway mit TK-Anlage dahinter.
Wo bitte, treffe ich die Konfiguration, das bei nicht angenommen Anrufen aus dem Ortsnetz ein Rückruf aus der Anrufliste möglich ist.
Bei nicht angenommen Anrufen, mobil oder aus anderen Ortsnetzen ist ein direkter Rückruf möglich.
Vielen Dank
Gruß Dieter
ich habe zwei Lancom Router (LANCOM 1906VA) im Einsatz.
Beide arbeiten beim VOIP als Mediagateway mit TK-Anlage dahinter.
Wo bitte, treffe ich die Konfiguration, das bei nicht angenommen Anrufen aus dem Ortsnetz ein Rückruf aus der Anrufliste möglich ist.
Bei nicht angenommen Anrufen, mobil oder aus anderen Ortsnetzen ist ein direkter Rückruf möglich.
Vielen Dank
Gruß Dieter
Grüße
Dieter
Dieter
Re: Lancom mit TK-Anlage
Hallo Dieter,
Grüße
Cpuprofi
normalerweise in der TK-Anlage hinter dem Lancom. Evtl. kann diese mit dem Rufnummernformat beim eigenen Ortsnetz nichts anfangen, musste man sich dann mal genau anschauen und die Call-Routen-Tabelle im VCM (VoIP-Option nötig) anpassen.fragan hat geschrieben: 08 Aug 2023, 09:13 Wo bitte, treffe ich die Konfiguration, das bei nicht angenommen Anrufen aus dem Ortsnetz ein Rückruf aus der Anrufliste möglich ist.
Grüße
Cpuprofi
Re: Lancom mit TK-Anlage
Ja, soweit klar.
Da fehlt die 0 für die Amtsholung, aber wo genau trage ich die ein?
Danke.
Da fehlt die 0 für die Amtsholung, aber wo genau trage ich die ein?
Danke.
Grüße
Dieter
Dieter
Re: Lancom mit TK-Anlage
Moin, moin,
normalerweise konfiguriert der Wizard den VCM für spontane Amtsholung, so daß keine 0 vorgewählt werden muß.
Ciao, Georg
normalerweise konfiguriert der Wizard den VCM für spontane Amtsholung, so daß keine 0 vorgewählt werden muß.
Ciao, Georg
Re: Lancom mit TK-Anlage
Normalerweise ist so ein Ding.
Die spontane Amtsholung ist ja auch, weitestgehend, eingerichtet.
Ich wiederhole mich, nur bei Rückruf aus der Anrufliste in das eigene Ortsnetz, scheint das nicht so zu sein.
Danke
Dieter
Die spontane Amtsholung ist ja auch, weitestgehend, eingerichtet.
Ich wiederhole mich, nur bei Rückruf aus der Anrufliste in das eigene Ortsnetz, scheint das nicht so zu sein.
Danke
Dieter
Grüße
Dieter
Dieter
Re: Lancom mit TK-Anlage
Hallo Dieter,
das macht man dann über die TK-Anlage oder die Call-Routen-Tabelle im Lancom. Hängt eben davon ab wie die TK-Anlage sich da genau verhält.
Grüße
Cpuprofi
das macht man dann über die TK-Anlage oder die Call-Routen-Tabelle im Lancom. Hängt eben davon ab wie die TK-Anlage sich da genau verhält.
Grüße
Cpuprofi
Re: Lancom mit TK-Anlage
Da bin ich nochmal mit dieser Problematik.
Habe heute mal so alles was mir einfiel am Lancom durchgespielt, aber keine Besserung.
Wenn ich in die Anrufliste (ubeantwortete Anrufe)im Telefon schaue, ist da immer eine 0 zuviel.
Z.B. steht eine Rufnummer aus dem Ortsnetz mit 004711 drin.
Die TK-Anlage ist aussen vor, da kann ich diesbezügl. nichts einstellen, hat auch vorher mit einer be.ip funktioniert.
Habe heute mal so alles was mir einfiel am Lancom durchgespielt, aber keine Besserung.
Wenn ich in die Anrufliste (ubeantwortete Anrufe)im Telefon schaue, ist da immer eine 0 zuviel.
Z.B. steht eine Rufnummer aus dem Ortsnetz mit 004711 drin.
Die TK-Anlage ist aussen vor, da kann ich diesbezügl. nichts einstellen, hat auch vorher mit einer be.ip funktioniert.
Grüße
Dieter
Dieter
Re: Lancom mit TK-Anlage
Hallo,
ich habe einen Kunden mit einer Siemens Hipath 3000 hinter einem Lancom Router. Es gibt keine Probleme mit der Rufnummernübermittlung (kommend als auch gehend). Die vorhandenen S0-Busse des Lancoms haben sofortige Amtsholung und simmulieren dem Grunde nach jeweils einen ISDN-Basisanschluss mit Einzelrufnummern.
Ich habe mal Screenshots der VCM Konfiguration beigefügt. Bei den Callrouten ist 05161 die Ortsvorwahl der Anlage.
Grüße,
Sascha
ich habe einen Kunden mit einer Siemens Hipath 3000 hinter einem Lancom Router. Es gibt keine Probleme mit der Rufnummernübermittlung (kommend als auch gehend). Die vorhandenen S0-Busse des Lancoms haben sofortige Amtsholung und simmulieren dem Grunde nach jeweils einen ISDN-Basisanschluss mit Einzelrufnummern.
Ich habe mal Screenshots der VCM Konfiguration beigefügt. Bei den Callrouten ist 05161 die Ortsvorwahl der Anlage.
Grüße,
Sascha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Lancom mit TK-Anlage
Moin Dieter,
hast du schonmal im D-Kanal Trace nachgesehen, wie die Rufnummern an die TK-Anlage übermittelt werden?
Ciao, Georg
hast du schonmal im D-Kanal Trace nachgesehen, wie die Rufnummern an die TK-Anlage übermittelt werden?
Ciao, Georg
Re: Lancom mit TK-Anlage
Moin Georg,
hier ein Trace.
Zeile 20 + 21.
Sieht m.M. gut aus.
hier ein Trace.
Zeile 20 + 21.
Sieht m.M. gut aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Dieter
Dieter
Re: Lancom mit TK-Anlage
Der Trace ist aber nicht vom D-Kanal (ISDN Hardware), sondern wie der VCM die Nummer erkennt.
Re: Lancom mit TK-Anlage
Im d-channel Dump sehe ich keine Rufnummern.
Oder ist mit ISDN-Hardware die TK-Anlage gemeint?
Da wüsste ich nicht, wie ich das tracen sollte.
Oder ist mit ISDN-Hardware die TK-Anlage gemeint?
Da wüsste ich nicht, wie ich das tracen sollte.
Grüße
Dieter
Dieter
Re: Lancom mit TK-Anlage
Um das rauszufinden kann man ein ISDN Telefon (muss E-DSS-1 D-Kanal Protokoll unterstützen) an den S0-Bus vom Lancom statt der Telefonanlage anschließen. ISDN-Telefon auf Werkseinstellungen setzen und nicht einrichten. Dann sollte es auf jeden Anruf reagieren. Und es zeigt die anrufende Nummer genau so an, wie sie an die Telefonanlage übermittelt wird. Wenn das ISDN-Telefon keine eigene Spannungsversorgung hat und der S0-Bus auch nicht, hängt man einen NTBA parallel mit drauf (Strom gesteckt, Uk0 natürlich nicht).
Ich hatte noch nie den Fall das die AKZ in Abhängigkeit von Orts-, Mobil- oder Fernruf mal übermittelt wird und mal nicht.
Ich hatte noch nie den Fall das die AKZ in Abhängigkeit von Orts-, Mobil- oder Fernruf mal übermittelt wird und mal nicht.