dies ist mein erster Beitrag, so dass ich um Verständnis bitte, wenn ich mich nicht ganz so fachmännisch ausdrücke, wie dies vielleicht nach geraumer Zeit mal der Fall sein wird

Wir gründen gerade ein kleines Unternehmen und uns wurde von der Telekom das DeutschlandLAND SIP-Trunk Paket verkauft. Dazu haben wir einen Lancom R883VAW erworben. Der Vertrieb sagte uns, dass wir mit diesem Router die erforderliche Hardware haben um den IP-Telefonen (Nebenstellen) in unserem Netzwerk die Rufnummern aus dem Rufnummernblock zuzuweisen.
Da sich die gesamte Bereitstellung in die Länge zieht, haben wir einen Ersatzanschluss gebucht. Zwischenzeitlich wurde uns nun mitgeteilt, dass der Lancom R883VAW keine interne TK-Anlage habe und wir ein weiteres Geräte, eine VoIP-TK-Anlage erwerben müssten.
Die Angaben, die die Telekom auf Ihren Websites macht, sagen jedoch gegenteiliges:
https://geschaeftskunden.telekom.de/rou ... ehmen.html
Wir möchten hier ungerne, nachdem der Anschluss dann irgendwann einmal bereitgestellt wurde, wieder von vorne anfangen und für die notwendige Hardware sorgen.
Ggf. kann mir hier weitergeholfen werden.
Unsere Vorstellung ist es, an den Lancom Router ein Gigaset DX800A anzuschließen (Zentrale) und vier DECT Telefone an den Arbeitsplätzen zu platzieren oder alternativ das DX800A und vier einfache IP Telefone an die Netzwerkdosen (Netzwerkdose --> Patchpanel --> Switch --> Router) anzuschließen.
Vielen Dank schonmal.