evtl. OT, je nach Ursache.
Jahrelang konnte ich dem Lancom eine SIP Leitung zu einer via VPN verbundenen Fritzbox unterjubeln, so das ich auf der Nummer xyz am anderen Standort erreichbar war und auch raus telefonieren konnte.
Die Einrichtung war ein Nobrainer: Sip Domäne = ip Adresse der Box, Benutzer = Nummer der in den Box hinterlegten internen Rufnummer und Passwort, Callroute anpassen und fertig.
AVM hat wohl mit 6.83 die Modalitaeten geändert: Sip Nutzer 8 stellig, Passwort wie gehabt.
Seit dem bekomme ich ich im LanMonitor Leitung nicht verfügbar.
Getestet habe ich den SIP Nutzer in der Version frei gewählter Name und auch die 00000620.
Am meisten irritiert mich das Leitung nicht verfügbar, da der Tunnel nach wie vor steht.
Gibt es da Erfahrungswerte?
Danke vorab.
Lancom VCM Leitung zu einer VPN Fritzbox
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Lancom VCM Leitung zu einer VPN Fritzbox
--
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><
Re: Lancom VCM Leitung zu einer VPN Fritzbox
Mit neueren FRITZ!Box-Firmwares (ab welcher Version genau weiß ich nicht) ist WAN-seitig (wozu vermutlich auch VPN gehört?) nur noch ein Benutzername zulässig, also nichts mehr mit 620 oder so. Des Weiteren muss in der FRITZ!Box der SIP-Benutzer für WAN-Anmeldungen (wozu vermutlich auch VPN gehört?) zugelassen werden, dazu ist es evt. erforderlich, dass jemand vor Ort an der FRITZ!Box eine Taste wählt oder eine Rufnummer wählt von einem klassischen ISDN- oder Analog-Telefon. Wenn man diese Punkte beachtet, funktioniert das zuverlässig und ohne Mängel.
Viele Grüße,
Jirka
Viele Grüße,
Jirka
Re: Lancom VCM Leitung zu einer VPN Fritzbox
Vielen Dank erstmal an jirka,
ich habe jetzt doch mal das log im Lancom erweitert und aus mir unbekannten Gründen sendet der VCM ein voip Datagramm aus dem Gastnetz.
Logisch, dass der dann "keine Leitung verfügbar" antwortet.
jetzt heisst es herauszufinden, warum er das tut.
Sending Datagram (554 Bytes) from (ip adresse Gastnetz) to (ip Adresse Fritzbox) using udp.
Die anderen SIP Messages benutzen die korrekte IP Adresse des Lancom.
ich habe jetzt doch mal das log im Lancom erweitert und aus mir unbekannten Gründen sendet der VCM ein voip Datagramm aus dem Gastnetz.
Logisch, dass der dann "keine Leitung verfügbar" antwortet.
jetzt heisst es herauszufinden, warum er das tut.
Sending Datagram (554 Bytes) from (ip adresse Gastnetz) to (ip Adresse Fritzbox) using udp.
Die anderen SIP Messages benutzen die korrekte IP Adresse des Lancom.
--
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><
Re: Lancom VCM Leitung zu einer VPN Fritzbox
Hi,
Viele Grüße,
Jirka
das ist ein bekanntes Problem, was man aber durch geschickte Wahl der Netze umgehen kann. Bist Du inzwischen schon erfolgreich? Sonst melde Dich mal per E-Mail...medenz hat geschrieben: 19 Jul 2018, 13:45und aus mir unbekannten Gründen sendet der VCM ein voip Datagramm aus dem Gastnetz.
Viele Grüße,
Jirka
Re: Lancom VCM Leitung zu einer VPN Fritzbox
Ahoi jirka,
intranet ist 192.168.100.0/24
Das Gastnetz ist vom Public Spot auf 192.168.55.0/24.
Genau letzteres greift sich der VCM für die Leitung via VPN , für die regulären SIP Leitungen nimmt er die Intranet Adresse.
intranet ist 192.168.100.0/24
Das Gastnetz ist vom Public Spot auf 192.168.55.0/24.
Genau letzteres greift sich der VCM für die Leitung via VPN , für die regulären SIP Leitungen nimmt er die Intranet Adresse.
--
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><
Re: Lancom VCM Leitung zu einer VPN Fritzbox
Hier nochmals vielen Dank an jirka, dessen Tips mich auf ein grundlegendes Problem beim Lancom Setup geführt haben.
Das per Setup Assi gelegte Gastnetz aus der hotspot Option ist aus irgendwelchen Gründen abgehendes Netz beim Aufbau der SIP Leitung und damit nicht in der SA. ich mache das nochmal.
update: Gastnetz mit anderem Routing Tag versehen und voila: die Leitung meldet sich wie gehabt an der FB an.
Das per Setup Assi gelegte Gastnetz aus der hotspot Option ist aus irgendwelchen Gründen abgehendes Netz beim Aufbau der SIP Leitung und damit nicht in der SA. ich mache das nochmal.
update: Gastnetz mit anderem Routing Tag versehen und voila: die Leitung meldet sich wie gehabt an der FB an.
--
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><