LC VoIP Router und Call Deflection?

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
tom-1
Beiträge: 124
Registriert: 28 Dez 2005, 10:46

LC VoIP Router und Call Deflection?

Beitrag von tom-1 »

Hallo,
habe ich das ISDN Leistungsmerkmal CD (call deflection) nur übersehen, oder geht es an einem Lancom Router wirklich nicht zu nutzen? (LC 1724; FW 8.00.0162)

Danke

tom
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

wenn Du eine Anruf Weiterleitung und gleichzeitig ein weiteres Klingeln am Telefon haben willst solltest Du eine Rufgruppe generieren wo mehrere Teilnehmer drin sind und einer wird weitergeleitet.

Die Weiterleitung kannst Du über das Telefon einstellen oder im Config-Manager unter

VoIP-Call-Manager/Benutzer/Benutzer-Einstellungen

Überwachen kannst Du es dann im LAN-Monitor mit einem grünen Pfeil dran die werden Umgeleitet....

Viel Spaß.... 8)

PS: per Telefon; um die Rufumleitung einzuprogrammieren musst du zur Aktivierung die

sofort - *21*Zielnummer

nach Zeit - *61*Zielnummer

und zum Deaktivieren die - #22#
tom-1
Beiträge: 124
Registriert: 28 Dez 2005, 10:46

Beitrag von tom-1 »

Hallo,
es geht nicht um CFB, CFU oder CFNR, sondern um CD.

Call Deflection ist "Anrufumleitung während der Rufphase" und zwingend ein verwaltungstechnisches Merkmal, das kann man nicht mit eigenen Anrufweiterschaltungen des Endgerätes machen - in dem Fall soll der Anruf auf eine Sprachbox, diese reagiert auf Anrufe vom eigenen Anschluss und durch fremde Anschlüsse völlig anders.

Am Anschluss ist CD vorhanden, siehe z.B. LB Punkt 1.12
http://www.t-home.de/dlp/agb/pdf/37191.pdf oder 1.1.9
http://www.t-home.de/dlp/agb/pdf/37694.pdf

BTW: CD können klassische TK Anlagen und VoIP Router (sogar die Fritzbox) seit... längerer Zeit.

Ich hoffe jetzt ist es klarer was ich meine.

tom
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Ja ich hab das schon verstanden....

Siehe oben
wenn Du eine Anruf Weiterleitung und gleichzeitig ein weiteres Klingeln am Telefon haben willst
Dann solltest Du 2x den Teilnehmer Einrichten mit der DUWA 306
(1x per ISDN und 1x per SIP)

dann leitest Du den SIP 306 um und Du hast was Du willst..... :lol:

Anders geht es nicht da der Lancom nunmal keine Telefonanlage ist :cry: und auch keine FritzBox :)
es ist immer noch ein Router :lol: mit Erweiterung..... :lol: im Profibereich

Leider keine besser Nachricht 8)

PS: Lancom hat nunmal keine Prio auf Telefonie , finde ich persönlich auch schade da ich aus der Telefonie komme aber es ist nunmal so!
tom-1
Beiträge: 124
Registriert: 28 Dez 2005, 10:46

Beitrag von tom-1 »

Vielen Dank für deine Mühe, aber wir verstehen uns offenbar nicht wirklich. Das was du auch immer vorschlägst habe ich bereits mit einer eingerichteten CFNR, der Anruf wird nicht entgegen genommen und nach xy Sekunden weitergeleitet.

Ich wollte nur wissen ob ein Lancom Router CD kann oder nicht. Offenbar nicht.

tom
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Ich glaub schon das wir uns verstehen ... wollte ja nur eine Lösung mitliefern, Die ich bei mir am laufen hab für dieses Problem ! Tut mir Leid :oops:

Wir fangen nochmal von vorn an !


Nein , es geht nicht ! Dieses Leistungsmerkmal wird nicht Unterstützt !
Antworten