Hallo,
die o.g. Kombination arbeitet bis auf die Anruflisten einwandfrei.
Folgende FW-Versionen werden verwendet:
1781 VAW: 10.12.0082
N510 IP Pro: 42.243
SL450HX: 116.74
Also alles aktuell bereitgestellte Versionen.
Auf dem N510 sind in der Nachrichtenanzeige die verpassten Anrufe und der Anrufzähler aktiviert.
Auf dem Mobilteil werden aber keine verpassten Anrufe angezeigt. Ebenso keine gewählten Anrufe.
Gemäß der Gerätebeschreibungen (N510 + SL450HX) sollte dies allerdings unterstützt werden.
Ich freue mich auf Eure Vorschläge.
Grüße divbert
LC1781VAW, LCN510IPPro, Gigaset SL450HX: keine Anruflisten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: LC1781VAW, LCN510IPPro, Gigaset SL450HX: keine Anruflist
Hallo,
HX-Mobilteile sind Mobilteile für Fremdbasen (FRITZ!Boxen, Speedports). Ich weiß gar nicht, ob die an Gigaset-Basen den vollen Funktionsumfang haben. Ich würde die Kombination jedenfalls nicht einsetzen.
Solange eine Rufnummer angezeigt wird in dem Moment, wo der Anruf eingeht, hat zumindest der LANCOM-Router nichts mit dem Problem zu tun.
Viele Grüße,
Jirka
P.S.: Dazu kommt noch, dass es eine Pro-Basis ist, die wird sowieso nicht von allen Mobilteilen vollumfänglich unterstützt.
HX-Mobilteile sind Mobilteile für Fremdbasen (FRITZ!Boxen, Speedports). Ich weiß gar nicht, ob die an Gigaset-Basen den vollen Funktionsumfang haben. Ich würde die Kombination jedenfalls nicht einsetzen.
Solange eine Rufnummer angezeigt wird in dem Moment, wo der Anruf eingeht, hat zumindest der LANCOM-Router nichts mit dem Problem zu tun.
Viele Grüße,
Jirka
P.S.: Dazu kommt noch, dass es eine Pro-Basis ist, die wird sowieso nicht von allen Mobilteilen vollumfänglich unterstützt.
Re: LC1781VAW, LCN510IPPro, Gigaset SL450HX: keine Anruflist
Hallo,
Gigaset Pro-Basis bedeutet man muß auch Gigaset Pro Mobilteile nutzen, ansonsten hat man nicht den vollen Funktionsumfang.
Grüße
Cpuprofi
Gigaset Pro-Basis bedeutet man muß auch Gigaset Pro Mobilteile nutzen, ansonsten hat man nicht den vollen Funktionsumfang.
Grüße
Cpuprofi
Re: LC1781VAW, LCN510IPPro, Gigaset SL450HX: keine Anruflist
Hallo Jirka und cpuprofi,
Eure Aussagen haben mich zu weitergehenden Recherchen angespornt.
Der angehängten Datei SL450HX_Beschreibung-001.jpg könnt Ihr entnehmen, daß dieses Handteil an Gigaset-Basisstationen und DECT-Routern verwendet werden kann. Also das HX-Mobilteil kann sowohl als auch.
Sowohl das Gigaset N510 IP Pro als auch das SL450HX beherrschen die Nachrichten/Anruflistenfunktion
Ich stelle Euch gerne beide Handbücher ein.
Ich verwende hier das LANCOM N510 IP Pro mit der Provisionierung über den LANCOM-Server.
Also liegt doch die Vermutung nahe, daß hier in der entsprechenden Konfigurationsdatei etwas fehlt, oder?
Zum Beispiel nur eingeschränkt Mobilteile eingetragen sind und die fehlenden einen minimalen Funktionssatz übermittelt bekommen. Klingt für mich logisch.
Nicht jedes Gerät was "Pro" ist, schreit auch: Ich bin "Pro".
Ja, LANCOM empfiehlt die Pro-Varianten SL750H etc., aber die anderen beherrschen diese Basisfunktionen auch.
Grüße
divbert
Eure Aussagen haben mich zu weitergehenden Recherchen angespornt.
Der angehängten Datei SL450HX_Beschreibung-001.jpg könnt Ihr entnehmen, daß dieses Handteil an Gigaset-Basisstationen und DECT-Routern verwendet werden kann. Also das HX-Mobilteil kann sowohl als auch.
Sowohl das Gigaset N510 IP Pro als auch das SL450HX beherrschen die Nachrichten/Anruflistenfunktion
Ich stelle Euch gerne beide Handbücher ein.
Ich verwende hier das LANCOM N510 IP Pro mit der Provisionierung über den LANCOM-Server.
Also liegt doch die Vermutung nahe, daß hier in der entsprechenden Konfigurationsdatei etwas fehlt, oder?
Zum Beispiel nur eingeschränkt Mobilteile eingetragen sind und die fehlenden einen minimalen Funktionssatz übermittelt bekommen. Klingt für mich logisch.
Nicht jedes Gerät was "Pro" ist, schreit auch: Ich bin "Pro".
Ja, LANCOM empfiehlt die Pro-Varianten SL750H etc., aber die anderen beherrschen diese Basisfunktionen auch.
Grüße
divbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: LC1781VAW, LCN510IPPro, Gigaset SL450HX: keine Anruflist
Hallo,
Stichwort call lists: https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/d ... et+support
Gruß Bernie
Korrekt, das ist so!Gigaset Pro-Basis bedeutet man muß auch Gigaset Pro Mobilteile nutzen, ansonsten hat man nicht den vollen Funktionsumfang.
Stichwort call lists: https://teamwork.gigaset.com/gigawiki/d ... et+support
Gruß Bernie
Man lernt nie aus.
Re: LC1781VAW, LCN510IPPro, Gigaset SL450HX: keine Anruflist
Hallo Bernie,
herzlichen Dank, den link hatte ich nicht gesehen. Sehr informativ!
Was ich allerdings nicht verstehen kann, ist, das Basis-Funktionen, die in allen anderen Systemen Standard sind,
in einer Pro-Version, also eigentlich oberhalb des Standards angeordnet, nicht implementiert sind/bzw. nicht nutzbar sind.
Resumee: Ich werde noch ein Mobilteil SL750H Pro ordern, obwohl es für mich qualitativ minderwertiger ist.
Vielen Dank an Alle!
Grüße Volkhard
PS. Man lernt nie aus
herzlichen Dank, den link hatte ich nicht gesehen. Sehr informativ!
Was ich allerdings nicht verstehen kann, ist, das Basis-Funktionen, die in allen anderen Systemen Standard sind,
in einer Pro-Version, also eigentlich oberhalb des Standards angeordnet, nicht implementiert sind/bzw. nicht nutzbar sind.
Resumee: Ich werde noch ein Mobilteil SL750H Pro ordern, obwohl es für mich qualitativ minderwertiger ist.
Vielen Dank an Alle!
Grüße Volkhard
PS. Man lernt nie aus

Re: LC1781VAW, LCN510IPPro, Gigaset SL450HX: keine Anruflist
Hallo Volkhard,
Gigaset unterscheidet sehr restriktiv zwischen der "normalen" Home-User Gigaset-Serie und der "professionellen" Pro Gigaset-Serie!
Die Implementation der Funktionen in den jeweiligen Serien ist nun mal unterschiedlich und somit sind die Geräte von der Funktionsunterstützung (sofern es über den GAP Standard hinaus geht) nicht kompatibel.
Grüße
Cpuprofi
Gigaset unterscheidet sehr restriktiv zwischen der "normalen" Home-User Gigaset-Serie und der "professionellen" Pro Gigaset-Serie!
Die Implementation der Funktionen in den jeweiligen Serien ist nun mal unterschiedlich und somit sind die Geräte von der Funktionsunterstützung (sofern es über den GAP Standard hinaus geht) nicht kompatibel.
Grüße
Cpuprofi