Loadbalancer + VOIP Probleme

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Loadbalancer + VOIP Probleme

Beitrag von eagle1900 »

Hallo Forum,

ich habe folgende Situation im Einsatz,

Lancom 1724
1. DSL Arcor 2Mbit
2. ETH1 Unity Media 20Mbit

Loadbalancing über die beiden Leitungen.

Das funktioniert auch zum größten Teil, nur habe ich noch 2 kleine Probleme

1.) Registrierung der VoIP Konten funktioniert nicht ? (liegt das am Load-Balancing?) Wenn ich eine der beiden Leitungen raus mache, geht alles ohne Probleme - verstehe aber nicht warum

2.) Kann man beim Load-Balancing Einfluß auf die Last-Verteilung nehmen, weil sonst folgender Effekt auftritt

Download wird gestartet, läuft auf der Arcor Leitung (und geht mit 2Mbit) und die Unitiy Media-Leitung dümpelt mit 12Kbit vor sich hin

Nach welchem Prinzig arbeitet der Balancer ? Nach Anzahl der Verbindungen, absolutem Traffic ? Anscheinend jedenfalls nicht nach prozentualer Leitungsauslastung, sonst würder er die 20Mbit Leitung bevorzugen. (Das wäre aber genau das, was gewünscht wäre)

Danke schonmal im vorraus,

mfg

eagle1900
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hi,

ordne den SIP-Leitungen einfach per Routing-Tag eine feste Leitung zu!
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Beitrag von eagle1900 »

Hallo,

danke für die Info, aber was passiert dann, wenn die Leitung ausfällt ?

Ich gehe davon aus, keine Telefonie mehr, und was ist dann zu tun, damit die Telefonie auf die andere Leitung wechselt ?

Grüße
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi eagle1900
danke für die Info, aber was passiert dann, wenn die Leitung ausfällt ?

Ich gehe davon aus, keine Telefonie mehr,
genau...
und was ist dann zu tun, damit die Telefonie auf die andere Leitung wechselt ?
du könntest über die Aktionstabelle beim Ab- und Wiederaufbau der Leitung die Routing-Tags bei den SIP-Leitungen umkonfigurieren

Gruß
Backslash
eagle1900
Beiträge: 121
Registriert: 25 Jun 2006, 14:07

Beitrag von eagle1900 »

Danke für die Info, aber nach welchem Prinzip werden Verbindungen auf die Leitungen verteilt ?

mfg
Antworten