Lotus Notes Integration?

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
pmeuser
Beiträge: 4
Registriert: 17 Jan 2005, 11:01
Wohnort: München

Lotus Notes Integration?

Beitrag von pmeuser »

Die Pressemeldung zum neuen Client verspricht:

"Die Integration in Microsoft® Outlook® und Lotus Notes® bietet eine direkte Anwahl von Gesprächspartnern aus den jeweiligen Adressbüchern heraus."

Die Installationsroutine weist auf erforderliche Datenbankanpassungen zur Lotus Notes Integration hin.

Habe ich die Dokumentation zu den erforderlichen Designänderungen überlesen?

Grüße,
Peter Meuser
+ - + - +
Peter Meuser
iTlab Consulting / LANline-Lab
pmeuser@itlab.de
wbruessler
Moderator
Moderator
Beiträge: 37
Registriert: 03 Jul 2006, 18:13

Beitrag von wbruessler »

Hallo Herr Meuser, die Doku auf der Swyx Homepage gilt auch für den LANCOM Adanced VoIP Client:

http://www.swyx.com/de/support/ssdb.html?kbid=kb2757

Dies betrifft die Konfiguration der zu verwendenden Datenbanken für die Namensauflösung und die Anpassung der Notes Templates für das Wählen aus Ihren eigenen Datenbanken.
Beim Verweis auf Registry-Schlüssel müssen Sie jeweils Swyx durch Lancom ersetzen:

Software\Lancom\Lotus Notes AddIn\CurrentVersion\Options\Contacts\Example


Die Absätze zur Server-Integration (Voicemail, Kalenderabfrage) gelten aber in diesem Fall nicht (mangels SwyxServer).

Viele Grüße
Wolfgang Brüßler
Antworten