Lacht mich bitte nicht aus

Ich habe jetzt den 1722 seit einem 3/4 Jahr ...bisher nur für DSL.
Nachdem ich das vergangene lange Wochenende genutz habe, die ISDN-Hausverkabelung so umzugestalten, dass der 1722 als Gateway reicht, d.h. ISDN-1 (TE) an NTBA und ISDN-2 am Bus als NT ...daran die Telefone.
Vorher hatte ich die Möglichkeit nicht, da nur eine Hinleitung zum Router ...von der 2.Etage zum Keller (19"Schrank mit Routern und Server(n)).
Jetzt ist der komplette Anschluss ...Splitter ...NTBA usw. im Keller ...war ´ne Menge Arbeit.
Momentan ist der S0-Bus noch direkt zum NTBA gepatcht.
Nun muss ich nur noch ein Patchkabel umstecken und schon ist der 1722 in der "Mitte".
Zum Thema...
Was muss ich beachten, dass Alles problemlos funktioniert?
Habe mir dazu nochmals das Handbuch durchgelesen, aber nicht wirklich was Passendes gefunden, bis auf die VoIP-Konfig...
Muss ich den Telefonen unbedingt neue Nummern vergeben, oder kann ich die alten MSN weiter verwenden ...für den Anfang ...ohne Konfig am LC, oder muss ich den CallManager unbedingt einrichten?
D.h. wenn ich umgesteckt habe, kann ich sofort telefonieren?
Was passiert, wenn ich den Telefonen neue Nummern vergebe, der Strom weg ist, ISDN im Notbetrieb arbeitet... durch Spannungsdurchschaltung... welche MSN wird dabei nach extern verwendet, wenn die CM-Tabelle nicht verfügbar ist?
P.S. Die Konfiguration soll später folgen, aber erstmal muss der WAF passen
