Phonerlite konfiguration unter 7.20 [Gelöst]

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Phonerlite konfiguration unter 7.20 [Gelöst]

Beitrag von rubinho »

Hallo,

fangen wir mal an das LCOS zu verbessern. :D

Basicfrage: Hat es jemand hinbekommen Phonerlite erfolgreich mit dem Lancom zu koppeln, so das man damit auch telefonieren kann.

Wenn ja, was hat der Glückliche an der Konfig geändert damit es funktioniert.

Unter 6.32 funktioniert noch alles, aber sobald ich auf 7.20 umstelle kann ich nicht mehr raustelefonieren. Ankommend funktioniert es.

Code: Alles auswählen

[SIP-Packet] 2007/08/15 12:09:22,110
Receiving datagram with length 1034 from 172.20.0.10:5060 to 172.20.0.1:5060
INVITE sip:9*11@home.local SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 172.20.0.10:5060;branch=z9hG4bK809e88428549dc118bcb005056c00008;rport
From: "PhonerLite" <sip:18@home.local>;tag=198983119
To: <sip:9*11@home.local>
Call-ID: 809E8842-8549-DC11-8BC9-005056C00008@172.20.0.10
CSeq: 4 INVITE
Contact: <sip:18@172.20.0.10>
Proxy-Authorization: Digest username="18", realm="home.local", nonce="a5b3e537bf6171bbb2083bfdb4bc9ede", uri="sip:9*11@home.local", response="d3fd2d616c1fc1fcd524f1ebbc4a5263", algorithm=MD5
Content-Type: application/sdp
Allow: INVITE, OPTIONS, ACK, BYE, CANCEL, INFO, NOTIFY, MESSAGE
Max-Forwards: 70
Supported: 100rel
User-Agent: SIPPER for PhonerLite
Content-Length:   338

v=0
o=- 358687383 0 IN IP4 172.20.0.10
s=SIPPER for PhonerLite
c=IN IP4 172.20.0.10
t=0 0
m=audio 5062 RTP/AVP 8 0 2 3 97 110 101
a=rtpmap:8 PCMA/8000
a=rtpmap:0 PCMU/8000
a=rtpmap:2 G726-32/8000
a=rtpmap:3 GSM/8000
a=rtpmap:97 iLBC/8000
a=rtpmap:110 speex/8000
a=rtpmap:101 telephone-event/8000
a=fmtp:101 0-15
a=sendrecv


[SIP-Packet] 2007/08/15 12:09:22,120
Sending datagram with length 424 from 172.20.0.1:5060 to 172.20.0.10:5060
SIP/2.0 100 Trying
Via: SIP/2.0/UDP 172.20.0.10:5060;branch=z9hG4bK809e88428549dc118bcb005056c00008;rport
From: "PhonerLite"<sip:18@home.local>;tag=198983119
To: <sip:9*11@home.local>
Call-ID: 809E8842-8549-DC11-8BC9-005056C00008@172.20.0.10
CSeq: 4 INVITE
Max-Forwards: 70
User-Agent: SIPPER for PhonerLite
Server: LC1722VoIP
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY, OPTIONS
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 2007/08/15 12:09:22,120
Sending datagram with length 453 from 172.20.0.1:5060 to 172.20.0.10:5060
SIP/2.0 404 Not Found
Via: SIP/2.0/UDP 172.20.0.10:5060;branch=z9hG4bK809e88428549dc118bcb005056c00008;rport
From: "PhonerLite"<sip:18@home.local>;tag=198983119
To: <sip:9*11@home.local>;tag=1482201202-1078137214
Call-ID: 809E8842-8549-DC11-8BC9-005056C00008@172.20.0.10
CSeq: 4 INVITE
Max-Forwards: 70
User-Agent: SIPPER for PhonerLite
Server: LC1722VoIP
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY, OPTIONS
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 2007/08/15 12:09:22,130
Receiving datagram with length 321 from 172.20.0.10:5060 to 172.20.0.1:5060
ACK sip:9*11@home.local SIP/2.0
Via: SIP/2.0/UDP 172.20.0.10:5060;branch=z9hG4bK809e88428549dc118bcb005056c00008;rport
From: "PhonerLite" <sip:18@home.local>;tag=198983119
To: <sip:9*11@home.local>;tag=1482201202-1078137214
Call-ID: 809E8842-8549-DC11-8BC9-005056C00008@172.20.0.10
CSeq: 4 ACK
Content-Length: 0



[SIP-Packet] 2007/08/15 12:09:22,130
Sending datagram with length 526 from 172.20.0.1:5060 to 172.20.0.10:5060
SIP/2.0 481 Call/Transaction Does Not Exist
Via: SIP/2.0/UDP 172.20.0.10:5060;branch=z9hG4bK809e88428549dc118bcb005056c00008;rport
From: "PhonerLite"<sip:18@home.local>;tag=198983119
To: <sip:9*11@home.local>;tag=1482201202-1078137214
Call-ID: 809E8842-8549-DC11-8BC9-005056C00008@172.20.0.10
CSeq: 4 ACK
Max-Forwards: 70
User-Agent: LANCOM 1722 VoIP (Annex B) / 7.20.0065 / 11.08.2007 (SerialNo=0123456789)
Server: LC1722VoIP
Allow: REGISTER, INVITE, ACK, CANCEL, BYE, REFER, NOTIFY, OPTIONS
Content-Length: 0


tr # sip
SIP-Packet      OFF
Gruß
Rubinho
Zuletzt geändert von rubinho am 19 Aug 2007, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallöchen,

das gleiche Problem hatte ich damit auch. Mit dem ADV Client bist Du dagegen alle Sorgen los.:-)

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
cava
Beiträge: 143
Registriert: 26 Nov 2006, 20:31

Beitrag von cava »

Mit X-Lite am Mac das gleiche Problem. Eingehende Anrufe funktionieren, ausgehende nicht.
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Express Talk läuft ohne Probleme
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
ge75el
Beiträge: 11
Registriert: 12 Dez 2006, 21:43
Wohnort: München

Beitrag von ge75el »

Ich hab das gleiche Problem mit eyeBeam. Der Grund düfte diese Fehlermeldung sein:

SIP/2.0 481 Call/Transaction Does Not Exist

Weiß aber momentan nicht, was diese genau bedeutet und was man dagegen machen kann.
ge75el
Beiträge: 11
Registriert: 12 Dez 2006, 21:43
Wohnort: München

Beitrag von ge75el »

Hallo Rubinho,

wenn du den Phonerlite mehrfach startest und wieder beendest, siehst Du dann eine oder mehrere Registrierungen im LANMonitor mit der gleichen Nummer?

Ich sehe mit eyeBeam mehrere Registrierungen. Scheinbar kann das Lancom nicht erkennen, dass es sich um den gleichen Benutzer handelt. Ist ja auch nicht so einfach, wenn die Rufnummer nicht mehr als Unterscheidungskriterium verwendet werden kann und die IP Adresse ja auch nur bedingt.

Servus Georg
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Beitrag von rubinho »

Das Phonerlite Problem hat sich soeben erledigt !

Die Version 1.34, die ich die ganze Zeit benutzt habe will mit dem Lancom nicht zusammen arbeiten.
Zufälligerweise hatte ich noch eine ältere Version (1.32). Und die funktionierte zu meinem erstaunen.

Mittlerweile ist die 1.35er schon released und die funktioniert auch wieder.

Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
Antworten