Hallo,
habe mit dem Lancom 1722 m. FW 6.14 zwei Probleme:
1. Fritzbox Fon ATA mit der FW 11.04.01 (neueste) kann sich leider nicht am Lancom registrieren (7050 mit FW 14.04.15 geht)
2. Beim Sipura 2000 hört man nach dem Abnehmen des Hörers bei eingehenden Anrufen nichts mehr. Rausrufen funktioniert jedoch ohne Problem.
In beider Fällen treten keinen Probleme auf, wenn die FBF bzw. der Sipura direkt mit dem VOIP-Provider verbunden sind oder man auf dem Lancom die alte FW-Version aktiviert.
Dies hatte ich bereits an Lancom geschrieben, leider jedoch keine Antwort erhalten. Weiß jemand, wann eine neue FW für den 1722 rauskommt?
Probleme Lancom 1722 m. FW 6.14 [gelöst]
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 06 Mär 2005, 00:55
Probleme Lancom 1722 m. FW 6.14 [gelöst]
Zuletzt geändert von cyberpeter am 02 Okt 2006, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 01 Feb 2006, 16:53
einfach noch einmal die email schreiben, bis jetzt habe ich immer Antwort auf Anfragen erhalten, vielleicht ist Sie einfach verloren gegangen...
Anbindung: T-DSL 3000 (3000/384)
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 06 Mär 2005, 00:55
Hallo,
erst mal hat sich der Lancomsupport sofort nach der zweiten Mail gemeldet.
Das Problem mit der ATA konnte er leider nicht lösen, da die FB ATA kurz bevor ich das machen konnte, was mir der Lancom Support geschrieben hatte den Geist aufgab und ich von AVM als Austausch eine FBF mit neuerer FW bekomme hatte, da es anscheinend keine ATA mehr gibt. Da das Recover auf die 01 FW mir ehrlich gesagt etwas zu aufwendig und das Problem gelöst ist, habe ich auch keine weiteren Anstrengungen unternommen.
Das Problem mit dem Sipura konnte ich letzte Woche eingrenzen. So kurios es sich anhört ist ebenfalls die Fritzbox "verantwortlich". Die Anrufer, bei denen das Problem auftauchte hatten, was ich bis letzte Woche nicht wußte ebenfalls verschiedene FBF. Gleich war bei allen die FW XX.04.01. Nachdem ich zwei der Anrufer überreden konnte, die XX.04.15 aufzuspielen, war das Problem weg. Bei dem anderen, der eine ATA hat und magels entspechender FW nicht auf die XX.04.15 updaten kann liegt das Problem immer noch vor.
Vielleicht hilft es ja anderen, die ähnliche Probleme bei eingehenden VOIP-Gesprächen haben, wo der man den gegenüber nicht hört. Der Anrufer könnte eine FBF mit alter FW haben....
erst mal hat sich der Lancomsupport sofort nach der zweiten Mail gemeldet.
Das Problem mit der ATA konnte er leider nicht lösen, da die FB ATA kurz bevor ich das machen konnte, was mir der Lancom Support geschrieben hatte den Geist aufgab und ich von AVM als Austausch eine FBF mit neuerer FW bekomme hatte, da es anscheinend keine ATA mehr gibt. Da das Recover auf die 01 FW mir ehrlich gesagt etwas zu aufwendig und das Problem gelöst ist, habe ich auch keine weiteren Anstrengungen unternommen.
Das Problem mit dem Sipura konnte ich letzte Woche eingrenzen. So kurios es sich anhört ist ebenfalls die Fritzbox "verantwortlich". Die Anrufer, bei denen das Problem auftauchte hatten, was ich bis letzte Woche nicht wußte ebenfalls verschiedene FBF. Gleich war bei allen die FW XX.04.01. Nachdem ich zwei der Anrufer überreden konnte, die XX.04.15 aufzuspielen, war das Problem weg. Bei dem anderen, der eine ATA hat und magels entspechender FW nicht auf die XX.04.15 updaten kann liegt das Problem immer noch vor.
Vielleicht hilft es ja anderen, die ähnliche Probleme bei eingehenden VOIP-Gesprächen haben, wo der man den gegenüber nicht hört. Der Anrufer könnte eine FBF mit alter FW haben....
Hallo,
Welche lösung hatte dir der Support den genannt im zusammenhang mit der Fritzbox ATA ? Zweifel hier schon an mir selbst da ich es nicht hinbekomme das sich die Fritzbox ATA am Lancom 1722 registriert ?
Geht das überhaupt ? Wäre sehr ärgerlich wenn dies nicht der Fall wäre da ich mit der ATA einen zweiten rein auf SIP aufbauenden Telefonanschluss realisieren wollte !
Gruß
Enno
Welche lösung hatte dir der Support den genannt im zusammenhang mit der Fritzbox ATA ? Zweifel hier schon an mir selbst da ich es nicht hinbekomme das sich die Fritzbox ATA am Lancom 1722 registriert ?
Geht das überhaupt ? Wäre sehr ärgerlich wenn dies nicht der Fall wäre da ich mit der ATA einen zweiten rein auf SIP aufbauenden Telefonanschluss realisieren wollte !
Gruß
Enno